Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

Fehmarn + Heiligenhafen

Order now

Calendar
Single images

Order monthly calendar

There is a calendar that is unfinished.

Order single images

To order single images simply click on the images and order via the buy button

The packages are now in your shopping basket.

Do you want to continue browsing the gallery or go directly to the shopping cart and order the products?

to the shopping cart
Blaues Haus an der Ostsee in Heiligenhafen | Sonnenaufgang beim blauen Haus direkt an der Ostsee auf der Halbinsel Graswarder in Heiligenhafen. - Realized with Pictrs.comBlaues Haus in Heiligenhafen Graswarder | Sonnenaufgang beim blauen Haus direkt am Meer in Heiligenhafen Graswarder. - Realized with Pictrs.comBlaues Haus an der Ostsee in Heiligenhafen | Sonnenaufgang beim blauen Haus auf der Halbinsel Graswarder bei Heiligenhafen an der Ostsee. - Realized with Pictrs.comHäuser am Meer in Heiligenhafen in der Morgendämmerung | Frühmorgens bei den Häusern am Meer in Heiligenhafen Graswarder. - Realized with Pictrs.comHäuser am Meer in Heiligenhafen | Sonnenaufgang bei den Häusern am Meer in Heiligenhafen Graswarder. - Realized with Pictrs.comHäuser am Meer in Heiligenhafen | Morgenstimmung bei den Häusern am Meer auf der Halbinsel Graswarder bei Heiligenhafen. - Realized with Pictrs.comSchaukel im Meer in Heiligenhafen | In Heiligenhafen steht eine Schaukel im Meer. Die Schaukel ist an einem Holzpfahl befestigt, der aus dem Wasser ragt, und man kann sich darauf setzen und über die Wellen schwingen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, die frische Brise im Gesicht zu spüren und den Blick auf den Horizont zu genießen. - Realized with Pictrs.com#Heiligenhafen | Morgens am Strand von Heiligenhafen an der Ostsee mit Blick zur Riesenschaukel im Meer. - Realized with Pictrs.comSteilküste Staberhuk auf Fehmarn | Die Steilküste Staberhuk auf Fehmarn ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Fotografen. Besonders in der Morgendämmerung bietet sich ein atemberaubender Anblick, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Felsen und das Meer in warme Farben tauchen. Die Steilküste ist Naturschutzgebiet und beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna. Hier kann man die Ruhe genießen und die Schönheit der Natur bewundern. - Realized with Pictrs.comSteilküste Staberhuk auf Fehmarn | Die Steilküste Staberhuk auf Fehmarn ist ein beeindruckender Anblick, besonders vor Sonnenaufgang. Die Felsen leuchten in verschiedenen Farben, je nachdem, wie das Licht sie trifft. Das Meer glitzert und rauscht sanft an den Strand. Die Luft ist frisch und klar, und man spürt die Ruhe der Natur. Ein idealer Ort, um den Tag zu beginnen. - Realized with Pictrs.comRast an der Steilküste Katharinenhof auf Fehmarn | Wer auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel auf Fehmarn ist, sollte sich die Rastbank an der Steilküste Katharinenhof nicht entgehen lassen. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die Ostsee und kann die Ruhe und die Natur genießen. Die Rastbank ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger, die sich hier eine Pause gönnen und die Aussicht bewundern wollen. Die Rastbank ist auch ein guter Ausgangspunkt für weitere Erkundungen der Steilküste, die mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna beeindruckt. Man kann hier zum Beispiel seltene Pflanzen wie den Strandflieder oder den Stranddistel entdecken, oder Vögel wie den Austernfischer oder den Seeadler beobachten. Die Steilküste Katharinenhof ist ein Naturschutzgebiet, das zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000 gehört. Es ist daher wichtig, dass man sich an die Regeln hält und die Natur respektiert. Die Rastbank an der Steilküste Katharinenhof ist ein Ort, an dem man sich entspannen und erholen kann, und gleichzeitig etwas über die einzigartige Landschaft und Tierwelt auf Fehmarn lernen kann. Es lohnt sich also, hier einen Stopp einzulegen und die Schönheit der Insel zu erleben. - Realized with Pictrs.comSteilküste Katharinenhof auf Fehmarn bei Sonnenaufgang | Wenn Sie die wilde und natürliche Schönheit der Ostsee erleben wollen, sollten Sie einen Ausflug zur Steilküste Katharinenhof machen. Dieser Küstenabschnitt ist geprägt von abgerutschten Bäumen und Felsbrocken, die dem Strand einen romantischen Charakter verleihen. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Meer und können bei gutem Wetter einen spektakulären Sonnenaufgang beobachten. Die Steilküste ist Teil eines Naturschutzgebietes, das viele seltene Pflanzen und Tiere beherbergt. Sie können entlang der Küste wandern oder Rad fahren und die frische Seeluft genießen. - Realized with Pictrs.comLeuchtturm Flügge auf Fehmarn bei Sonnenuntergang | Der Leuchtturm Flügge auf Fehmarn ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher der Ostseeinsel. Er wurde 1915 erbaut und ist 37,5 Meter hoch. Von seiner Aussichtsplattform aus hat man einen herrlichen Blick über die Küste und das Meer. Der Leuchtturm ist noch in Betrieb und sendet alle 15 Sekunden ein weißes Lichtsignal aus. Er ist ein wichtiges Orientierungszeichen für die Schifffahrt in der Fehmarnbelt-Region. - Realized with Pictrs.comLeuchtturm Flügge auf Fehmarn | Der Leuchtturm Flügge auf Fehmarn ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher der Ostseeinsel. Er wurde 1916 erbaut und ist 37,5 Meter hoch. Von seiner Aussichtsplattform aus hat man einen herrlichen Blick über die Küste und das Meer. Der Leuchtturm ist noch in Betrieb und sendet alle 15 Sekunden ein weißes Lichtsignal aus. Er ist auch ein wichtiger Orientierungspunkt für die Schifffahrt in der Fehmarnbelt-Region. - Realized with Pictrs.comOstseestöpsel auf Fehmarn | Der Ostseestöpsel ist ein schiefes Betonkonstrukt, das vor der Küste von Fehmarn im Wasser steht. Er sieht aus, als könnte er die Ostsee entleeren, wenn man an ihm zieht. Doch das ist nur eine Legende. In Wirklichkeit hat der Ostseestöpsel einen ganz anderen Zweck.Der Ostseestöpsel wurde im Jahr 1935 als Pegel errichtet, um die Wasserstände zu messen und die Schiffe bei Nacht und Nebel zu orientieren. Er hatte eine Leuchte, die vom Leuchtturm aus mit Strom versorgt wurde. Im Winter 1942 geriet er in Schräglage, als er vom Packeis umschlossen wurde. Seitdem ist er ein beliebtes Fotomotiv und ein Wahrzeichen von Fehmarn. - Realized with Pictrs.comBrücke über den Fehmarnsund | Blick zum Kleiderbügel von Fehmarn, wie die Brücke, welche das Festland mit der Ostseeinsel verbindet, im Volksmund genannt wird. Drei Lkw fahren in gleichem Abstand nach Sonnenuntergang über die Brücke. - Realized with Pictrs.comAbends am Fehmarnsund Strand | Sonnenuntergang am Fehmarnsund Strand an einem herrlichen Abend im Frühherbst. - Realized with Pictrs.comEin Platz am Fehmarnsund | Die Bank am Fehmarnsund lädt zu einer Rast mit Aussicht auf die Fehmarnsundbrücke ein. Lockere Wolken ziehen vorbei und eine leichte Brise Ostseewind weht um die Ohren. - Realized with Pictrs.com

Galleries

share