Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Abendstimmung

Suchergebnis

Beleuchteter Kölner Dom am Abend | Der Kölner Dom, eines der großartigsten Beispiele gotischer Architektur, erstrahlt am Abend in einem ganz besonderen Licht. Wenn die Sonne untergeht, wird die Kathedrale mit einem kunstvollen Beleuchtungssystem in Szene gesetzt, das ihre filigranen Steinmetzarbeiten und die majestätischen Türme hervorhebt. Dieses Schauspiel der Lichter zieht nicht nur Touristen aus aller Welt an, sondern ist auch ein Symbol der Stadt Köln und ihrer reichen Geschichte. Die abendliche Beleuchtung des Doms bietet einen atemberaubenden Anblick und ist ein Zeugnis menschlicher Kunstfertigkeit und Ingenieurskunst. - Realisiert mit Pictrs.comBeleuchteter Kölner Dom schwarz-weiß | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt auch in Schwarz-Weiß-Fotografien in beeindruckender Pracht. Die Beleuchtung hebt die filigranen Details der Fassade hervor und lässt die mächtigen Türme noch imposanter wirken. Besonders nachts, wenn die Lichter die Dunkelheit durchbrechen, wird die majestätische Statur des Doms betont, was bei Schwarz-Weiß-Aufnahmen zu einem dramatischen und zeitlosen Effekt führt. Diese Art der Fotografie fängt die Essenz des Doms auf eine Weise ein, die Farbbilder nicht können, und bietet einen einzigartigen Blick auf dieses historische Wahrzeichen. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt am Abend in einem beeindruckenden Licht, das seine filigranen Details und die majestätische Struktur hervorhebt. Zusammen mit der Hohenzollernbrücke, die sich mit ihrer robusten Eleganz über den Rhein spannt, bildet er ein ikonisches Panorama, das Besucher aus aller Welt anzieht. Diese beiden Wahrzeichen sind nicht nur bedeutende historische und kulturelle Symbole, sondern auch Zeugen der lebendigen Geschichte und des Fortschritts der Stadt Köln. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend schwarz-weiß | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, und die Hohenzollernbrücke, eine wichtige Verkehrsader, sind zwei ikonische Wahrzeichen von Köln. In einem schwarz-weißen Bild am Abend eingefangen, bieten sie einen zeitlosen Blick auf die Geschichte und die moderne Bedeutung der Stadt. Die dramatische Beleuchtung und die starken Kontraste würden die majestätische Präsenz des Doms und die robuste Eleganz der Brücke hervorheben, was zusammen ein faszinierendes Panorama ergibt. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend | Die Skyline von Köln, mit ihren beleuchteten Konturen gegen den Abendhimmel, ist ein atemberaubender Anblick. Die Silhouette des Kölner Doms, der sich majestätisch über die Stadt erhebt, wird von den Lichtern der Stadt und der Reflexion des Rheins unterstrichen. Dieses Panorama ist nicht nur ein Symbol für die Stadt Köln, sondern auch ein Zeugnis der harmonischen Verbindung von Geschichte und Moderne. Besucher und Einheimische gleichermaßen schätzen diese Aussicht, die die lebendige Atmosphäre und die Schönheit Kölns widerspiegelt. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln bei Sonnenuntergang | Die Skyline von Köln ist ein atemberaubender Anblick, besonders wenn sie im warmen Licht des Sonnenuntergangs erstrahlt. Die Silhouetten der Gebäude, darunter der berühmte Kölner Dom, zeichnen sich scharf gegen den farbenfrohen Himmel ab. Dieses Schauspiel der Natur betont die einzigartige Architektur der Stadt und schafft einen Moment der Ruhe und Schönheit, der sowohl Einheimische als auch Besucher immer wieder verzaubert. - Realisiert mit Pictrs.comKöln Panorama | Das Kölner Panorama am Abend bietet einen atemberaubenden Anblick, besonders wenn man es von der Deutzer Brücke aus betrachtet. Die Silhouette der Stadt mit dem imposanten Kölner Dom und der Hohenzollernbrücke, die sich vor dem malerischen Sonnenuntergang abzeichnet, ist ein beliebtes Motiv für Fotografen und Besucher. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend schwarz-weiß | Die Skyline von Köln, eingefangen in einem schwarz-weißen Bild am Abend, bietet einen zeitlosen Blick auf die Stadt. Die Konturen der Kölner Domspitzen heben sich markant gegen den Himmel ab, während die Lichter der Stadt ein sanftes Leuchten entlang des Rheins verbreiten. Diese Ansicht verbindet historische Architektur mit der Lebendigkeit der modernen Stadt und schafft ein visuelles Erlebnis, das sowohl nostalgisch als auch zukunftsweisend ist. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend | Die Skyline von Köln, mit ihren beleuchteten Konturen gegen den Abendhimmel, ist ein atemberaubender Anblick. Die Silhouette des Kölner Doms, der sich majestätisch über die Stadt erhebt, wird von den Lichtern der Stadt und der Reflexion des Rheins unterstrichen. Dieses Panorama ist nicht nur ein Symbol für die Stadt Köln, sondern auch ein Zeugnis der harmonischen Verbindung von Geschichte und Moderne. Besucher und Einheimische gleichermaßen schätzen diese Aussicht, die die lebendige Atmosphäre und die Schönheit Kölns widerspiegelt. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend mit neuer LED-Beleuchtung schwarz-weiß | Die Schwarz-weiß Aufnahme des Kölner Doms am Abend offenbart die majestätische Architektur, die durch die neue LED-Beleuchtung hervorgehoben wird. Die Beleuchtung akzentuiert die gotischen Elemente und verleiht dem historischen Monument eine moderne Note. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom und Hauptbahnhof am Abend | Der Anblick des Kölner Doms und des Hauptbahnhofs, die sich am Abend über den Rhein erheben, ist ein wahrhaft magisches Erlebnis. Die Beleuchtung betont die gotische Architektur des Doms und lässt die Fenster und Türme in einem beeindruckenden Glanz erscheinen. Dieses Panorama ist ein Symbol für die Stadt Köln und zieht Besucher aus aller Welt an, die das historische und kulturelle Erbe Deutschlands bewundern möchten. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend mit neuer LED-Beleuchtung | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt abends in neuem Glanz. Nach einer Phase der Dunkelheit aufgrund der Energiekrise wurde die Beleuchtung des Doms auf energiesparende LED-Strahler umgerüstet. Diese Maßnahme ermöglicht es, dass das Wahrzeichen Kölns nun wieder nach außen hin leuchtet, wobei 50 bis 70 Prozent des Stroms eingespart werden können. Die Beleuchtung des Doms wird nun mit der Straßenbeleuchtung ein- und ausgeschaltet, abhängig von der Dämmerung, ohne feste Uhrzeiten. So bleibt der Kölner Dom ein leuchtendes Symbol der Hoffnung und Zuversicht in der Stadt. - Realisiert mit Pictrs.comWinterabend in Freudenberg | Es ist ein Winterabend in Freudenberg, einem malerischen Ort im Siegerland. Die Fachwerkhäuser, die das historische Zentrum bilden, sind mit Schnee bedeckt und leuchten im Licht der Straßenlaternen. Die Sonne ist untergegangen und hat den Himmel in ein sanftes Orange getaucht. Die Luft ist kalt und klar, und man hört nur das Knirschen des Schnees unter den Schuhen der wenigen Spaziergänger. - Realisiert mit Pictrs.comFreudenberg im Siegerland an einem Winterabend | Freudenberg ist eine malerische Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen, die für ihre historische Altstadt bekannt ist. An einem Winterabend erstrahlt die Stadt in einem besonderen Licht, das die Fachwerkhäuser und die Kirche hervorhebt. Die Luft ist kalt und klar, und man kann den Schnee unter den Füßen knirschen hören. Freudenberg ist ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet, und an einem Winterabend kann man das besonders spüren. - Realisiert mit Pictrs.comWinter in Freudenberg im Siegerland | Der Alte Flecken in Freudenberg ist ein historisches Ensemble aus Fachwerkhäusern, die im 17. Jahrhundert nach einem Stadtbrand errichtet wurden. Im Winter verwandelt sich der Alte Flecken in eine malerische Kulisse, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die schneebedeckten Dächer und Giebel, die engen Gassen und die mittelalterliche Kirche erzeugen eine besondere Atmosphäre, die an vergangene Zeiten erinnert. - Realisiert mit Pictrs.comFreudenberg im Winter bei Sonnenuntergang | Der Alte Flecken ist das historische Zentrum von Freudenberg im Siegerland. Er besteht aus mehr als 80 Fachwerkhäusern, die im 17. Jahrhundert nach einem Stadtbrand neu errichtet wurden. Im Winter verwandelt sich der Alte Flecken in eine malerische Kulisse, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die schneebedeckten Dächer und Giebel, die engen Gassen und die mittelalterliche Kirche verleihen dem Ort einen besonderen Charme. - Realisiert mit Pictrs.comRiesenrad in Köln | Blick von der Deutzer Brücke in Richtung Rheinauhafen mit den Kranhäusern, Schokoladenmuseum, Riesenrad und Malakoffturm kurz nach Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung im Rheinauhafen Köln | Der Yachthafen Köln Rheinauhafen ist ein moderner und attraktiver Hafen für Freizeit- und Sportboote im Herzen von Köln. Er bietet Platz für rund 100 Boote und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüssen, sanitären Anlagen, einem Hafenmeisterbüro und einem Restaurant. Der Yachthafen ist Teil des Rheinauhafens, einem ehemaligen Industriehafen, der zu einem urbanen Wohn- und Geschäftsviertel umgestaltet wurde. Der Yachthafen Köln Rheinauhafen ist ein idealer Ausgangspunkt für Bootstouren auf dem Rhein oder für einen Besuch der Kölner Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem Schokoladenmuseum oder dem Rheinpark. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Skyline mit Riesenrad am Abend | Blick in Richtung Severinsbrücke, Kranhäuser und dem Riesenrad auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum am Abend. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Riesenrad am späten Abend | Langzeitbelichtung des sich drehenden Riesenrades auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum in Köln. Durch die wechselnden Lichter entsteht durch die Drehung dieser Lichteffekt. - Realisiert mit Pictrs.comHeideblüte im Nationalpark Veluwezoom in den Niederlanden | Heideblüte im Nationalpark Veluwezoom bei Arnheim in den Niederlanden bei einem herrlichen Sonnenuntergang nach einem bewölkten Sommertag. - Realisiert mit Pictrs.comRiesenrad in Köln am Schokoladenmuseum | Blick von der Severinsbrücke zum Riesenrad, welches auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum steht. - Realisiert mit Pictrs.comKüstenwald an der Ostsee bei Warnemünde | Kurz nach Warnemünde beginnt die Stoltera, ein ca. drei Kilometer langer Abschnitt der Ostseeküste der durch eine bis zu 20 m hohe Steilküste (Kliff) gekennzeichnet ist. Zu einem Großteil verläuft hier direkt am Kliff ein Wanderweg mit vielen Aussichtspunkten mit Blicken wie diesem. - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Silsersee im Engadin  | Sonnenuntergang am Silsersee im Oberengadin im Kanton Graubünden in der Schweiz. Langsam zieht Nebel vom Malojapass kommend über den See.  - Realisiert mit Pictrs.comBlick über den Geroldsee | Blick am Abend über den Geroldsee in Richtung Karwendelgebirge. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages treffen auf die Berggipfel und die Bäume im Vordergrund. - Realisiert mit Pictrs.comAm Timmendorfer Strand | Am Abend kurz vor Sonnenuntergang am Timmendorfer Strand. Eine große Wolke zieht über die Seebrücke in Richtung Ostsee und wird von der Sonne in ein gelbes Licht getaucht.  - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Timmendorfer Strand | Am Abend kurz vor Sonnenuntergang am Timmendorfer Strand. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages tauchen die Seebrücke mit dem Teehaus und die Wolken in ein gelbes Licht.  - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Strand in Sankt Peter-Ording | Nach einem verregneten Tag am Strand in Sankt Peter-Ording lockert sich die Bewölkung am Abend etwas auf und die Sonne leuchtet die Wolken bunt an.  - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Strand auf Usedom | Abendstimmung am Strand zwischen Ahlbeck und Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom.  - Realisiert mit Pictrs.comFischerboot am Strand auf Usedom bei Sonnenuntergang | Einsam und verlassen liegt das kleine Fischerboot "Seeteufel" am Sandstrand auf Usedom. Die untergehende Sonne sorgt für ein schönes warmes Licht.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke Ahlbeck auf Usedom | Fantastischer Sonnenuntergang bei der Seebrücke Ahlbeck auf Usedom. Genau rechtzeitig zogen ein paar Schäfchenwolken auf und wurden von der bereits untergegangenen Sonne in ein orangerotes Licht getaucht.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke in Heringsdorf auf Usedom | Sonnenuntergang am Strand bei der Seebrücke in Heringsdorf im Sommer. - Realisiert mit Pictrs.comBuhne auf Rügen | Buhne am Strand von Glowe auf Rügen in der Abendsonne.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke Sellin auf Rügen am Abend | Die Seebrücke Sellin ist eine der bekanntesten Attraktionen auf der Insel Rügen. Sie wurde 1906 erbaut und ist mit ihrer Länge von 394 Metern die längste Seebrücke Deutschlands. Die Seebrücke ist nicht nur ein beliebter Ort für Spaziergänge, sondern auch ein historisches Denkmal, das an die Blütezeit des Bäderwesens erinnert.In der Abenddämmerung bietet die Seebrücke einen besonders schönen Anblick. Die Sonne taucht den Himmel in ein Farbenspiel aus Orange, Rosa und Violett, das sich im Wasser spiegelt. Die beleuchteten Holzbauten der Seebrücke leuchten im Kontrast dazu und verleihen ihr einen romantischen Charme. Die Seebrücke Sellin ist ein Ort, an dem man die Schönheit der Natur und die Geschichte der Insel erleben kann. - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke in Sellin auf Rügen am Abend | Jeden Abend wird die berühmte Seebrücke in Sellin auf Rügen sowie der Weg dorthin mit zahlreichen Scheinwerfern angeleuchtet. Die Gebäude der Seebrücke werden zusätzlich mit bunten Scheinwerfern in Szene gesetzt. Ein toller Anblick und eins der schönsten Ostseemotive wie ich finde.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke in Sellin auf Rügen am Abend | Blick auf die beleuchtete Seebrücke in Sellin zur blauen Stunde.  - Realisiert mit Pictrs.comTetraeder in Bottrop bei Sonnenuntergang | Auf der Halde Beckstraße im Bottroper Stadtteil Batenbrock befindet sich das Tetraeder, eine begehbare Aussichtsplattform in Form einer dreiseitigen Pyramide. Die Aufnahme entstand bei einem Sonnenuntergang im Sommer. - Realisiert mit Pictrs.comTetraeder in Bottrop am Abend | Der Tetraeder in Bottrop ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die vor allem am Abend ihr volles Potenzial entfaltet. Die stählerne Konstruktion, die auf einer ehemaligen Abraumhalde steht, ist mit 1200 Leuchtdioden ausgestattet, die in verschiedenen Farben leuchten. Von der Aussichtsplattform aus hat man einen fantastischen Blick über das Ruhrgebiet und kann die Lichter der Stadt bewundern. Der Tetraeder ist ein Symbol für den Strukturwandel der Region, die sich von einer Kohle- und Stahlindustrie zu einem modernen und innovativen Standort entwickelt hat. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für Architektur, Kunst und Geschichte interessieren. - Realisiert mit Pictrs.comDas Geleucht in Moers | Auf der Halde Rheinpreußen in Moers befindet sich eine der schönsten Landmarken des Ruhrgebiets: Die begehbare Grubenlampe "Das Geleucht". - Realisiert mit Pictrs.comTiger and Turtle Duisburg am Abend | Die einer Achterbahn nachempfundene Großskulptur steht auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Sie ist bis auf das Looping komplett begehbar. Mit Anbruch der Dunkelheit wird sie von unzähligen LED Strahlern beleuchtet. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. - Realisiert mit Pictrs.comBlick vom Strudelkopf zu den Drei Zinnen | Blick vom Monte Specie (Strudelkopf) zu den Drei Zinnen an einem Abend im Herbst. - Realisiert mit Pictrs.comCroda da Lago in den Dolomiten | Blick zur Croda-da-Lago-Gruppe in den Ampezzaner Dolomiten an einem Abend im Herbst. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung in Würzburg  | Blick vom Mainufer in Richtung Alte Mainbrücke und Festung Marienberg an einem Abend im Spätsommer. - Realisiert mit Pictrs.comAlpenglühen auf der Seiser Alm | Spiegelung der markanten Berge Langkofel (in den Wolken) und Plattkofel in einem kleinen Teich auf der Seiser Alm in Südtirol. Die untergehende Sonne taucht die Gipfel in ein orangerotes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comKöln am Abend schwarz-weiß | Der Köln Klassiker in schwarz-weiß: die Hohenzollernbrücke und der Kölner Dom bei eingeschalteter Beleuchtung und einem schönen, klaren Himmel an einem lauen Sommerabend. - Realisiert mit Pictrs.comAm Rheinufer in Köln schwarz-weiß | Die Kölner Skyline mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom vom Rheinufer an den Pollerwiesen aus gesehen. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend schwarz-weiß | Majestätisch erhebt sich der Kölner Dom hinter den Häusern der Altstadt. - Realisiert mit Pictrs.comFrankfurt am Main scharz-weiß | Die Skyline von Frankfurt am Main nach Sonnenuntergang in schwarz-weiß. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung in Köln | Blick vom Rheinufer auf die Hohenzollernbrücke, den Kölner Dom und den Musical Dome. - Realisiert mit Pictrs.comWinter im Schwarzwald | Blick vom Schauinsland bei Freiburg in Richtung Feldberg. Die Sonne bringt kurz vor Untergang die Berggipfel und Baumkronen ein letztes Mal zum Leuchten. Im Hintergrund sind ganz leicht die Schweizer Alpen im Dunst zu erkennen. - Realisiert mit Pictrs.comWinterabend im Schwarzwald | Blick vom Schauinsland über den tief verschneiten Schwarzwald kurz bevor die Sonne hinter einer Nebelbank verschwindet. Sie schafft es gerade noch, die Bäume im Vordergrund in ein schönes Orangerot zu tauchen. - Realisiert mit Pictrs.comTiger&Turtle Duisburg | Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. - Realisiert mit Pictrs.comDüsseldorf Panorama | Blick von der Rheinpromenade in Richtung Rheinturm und Rheinkniebrücke bei einem herrlichen Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comLuxemburg am Abend | Blick über den Stadtteil Grund zur Festung Luxemburg mit dem Bockfelsen und den Kasematten. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Köln am Abend | Nach Sonnenuntergang ist Köln eine richtig schöne und bunte Stadt, vor allem bei so einem herrlichen Wetter mit einem schönen bunten Himmel durch die Dämmerung. - Realisiert mit Pictrs.comAltensteig im Nordschwarzwald | Kurz nach Sonnenuntergang an einem Frühlingstag in Altensteig im Landkreis Calw in Baden-Württemberg. Nachdem die Sonne untergegangen ist, werden die Häuser der Altstadt beleuchtet. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom und Hohenzollernbrücke hochkant | Blick entlang der Hohenzollernbrücke zum Kölner Dom. Zwei Wahrzeichen der Stadt in einem Bild. - Realisiert mit Pictrs.comAlpenglühen auf der Seiser Alm (Alpe di Siusi) | Es ist ein magischer Moment wenn die Sonne kurz vor Untergang die Berge in ein orangenes Licht taucht, wie hier auf der Seiser Alm (Alpe di Siusi) in Südtirol. - Realisiert mit Pictrs.comAlpenglühen auf der Seiser Alm | Es ist ein magischer Moment wenn die Sonne kurz vor Untergang die Berge in ein orangenes Licht taucht, wie hier auf der Seiser Alm (Alpe di Siusi) in Südtirol. - Realisiert mit Pictrs.comNeist Point Isle of Skye | Der westlichste Punkt der Insel Skye ist der Neist Point, eine kleine Halbinsel mit einem Leuchtturm am Ende. Von den umliegenden Klippen hat man einen schönen Blick, wie z.B. in dieser Aufnahme bei Sonnenuntergang als die letzten Sonnenstrahlen des Tages die Felsen in ein schönes rotes Licht tauchten. - Realisiert mit Pictrs.comFrankfurt am Main Skyline nach Sonnenuntergang | Atemberaubende Aussicht auf die Frankfurter Skyline, den Main und die Ignatz-Bubis-Brücke an einem Abend nach einem herrlichen Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comBlick auf Köln bei Sonnenuntergang | Blick auf Köln bei Sonnenuntergang - Realisiert mit Pictrs.comBurghausen in Bayern | Über der Altstadt erstreckt sich die Burg zu Burghausen, die mit 1051 Meter Länge die längste Burganlage der Welt ist. Auf dem Bild ist die Hauptburg zu sehen, die kurz nach Sonnenuntergang beleuchtet wird. - Realisiert mit Pictrs.comAm Rheinufer in Köln | Die Kölner Skyline mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom vom Rheinufer an den Pollerwiesen aus gesehen. - Realisiert mit Pictrs.com