Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Altstadt

Suchergebnis

Winterabend in Freudenberg | Es ist ein Winterabend in Freudenberg, einem malerischen Ort im Siegerland. Die Fachwerkhäuser, die das historische Zentrum bilden, sind mit Schnee bedeckt und leuchten im Licht der Straßenlaternen. Die Sonne ist untergegangen und hat den Himmel in ein sanftes Orange getaucht. Die Luft ist kalt und klar, und man hört nur das Knirschen des Schnees unter den Schuhen der wenigen Spaziergänger. - Realisiert mit Pictrs.comFreudenberg im Siegerland an einem Winterabend | Freudenberg ist eine malerische Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen, die für ihre historische Altstadt bekannt ist. An einem Winterabend erstrahlt die Stadt in einem besonderen Licht, das die Fachwerkhäuser und die Kirche hervorhebt. Die Luft ist kalt und klar, und man kann den Schnee unter den Füßen knirschen hören. Freudenberg ist ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet, und an einem Winterabend kann man das besonders spüren. - Realisiert mit Pictrs.comWinter in Freudenberg im Siegerland | Der Alte Flecken in Freudenberg ist ein historisches Ensemble aus Fachwerkhäusern, die im 17. Jahrhundert nach einem Stadtbrand errichtet wurden. Im Winter verwandelt sich der Alte Flecken in eine malerische Kulisse, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die schneebedeckten Dächer und Giebel, die engen Gassen und die mittelalterliche Kirche erzeugen eine besondere Atmosphäre, die an vergangene Zeiten erinnert. - Realisiert mit Pictrs.comFreudenberg im Winter bei Sonnenuntergang | Der Alte Flecken ist das historische Zentrum von Freudenberg im Siegerland. Er besteht aus mehr als 80 Fachwerkhäusern, die im 17. Jahrhundert nach einem Stadtbrand neu errichtet wurden. Im Winter verwandelt sich der Alte Flecken in eine malerische Kulisse, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die schneebedeckten Dächer und Giebel, die engen Gassen und die mittelalterliche Kirche verleihen dem Ort einen besonderen Charme. - Realisiert mit Pictrs.comDüsseldorf Skyline am Abend | Blick von der Oberkasseler Brücke auf die Skyline von Düsseldorf bei Sonnenuntergang.  - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Düsseldorf | Blick von der Oberkasseler Brücke über den Rhein in Richtung Altstadt, Rheinuferpromenade und Medienhafen mit dem Rheinturm. Die Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne tauchen die Häuser der Altstadt in ein orangefarbenes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Düsseldorf | Blick von der Oberkasseler Brücke über den Rhein in Richtung Altstadt, Rheinuferpromenade und Medienhafen mit dem Rheinturm. Die Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne tauchen die Häuser der Altstadt in ein orangefarbenes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comAltes Rathaus in Bamberg | Blick auf das Alte Rathaus in Bamberg, eingerahmt von den Bäumen am Ufer der Regnitz. - Realisiert mit Pictrs.comAltes Rathaus in Bamberg | Eines der bedeutendsten Gebäude in Bamberg und ein Wahrzeichen der Stadt ist das Alte Rathaus. Es wurde in die Regnitz gebaut und ist durch zwei Brücken mit der Stadt verbunden. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg im Morgenlicht | Blick von der Karlsbrücke zur Prager Burg im Morgenlicht. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg im Morgenlicht schwarz-weiß | Blick von der Karlsbrücke in Prag in Richtung Prager Burg am frühen Morgen. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke in Prag bei Sonnenaufgang | Blick vom Ufer der Moldau entlang der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei einem herrlichen Sonnenaufgang im Frühherbst. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenaufgang in Prag | Blick vom Ufer der Moldau entlang der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei einem herrlichen Sonnenaufgang im Frühherbst. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag schwarz-weiß | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Kleinseite - Malá Strana | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Kleinseitner Brückenturm. Rechts im Hintergrund ist ein Teil der Prager Burg mit dem Veitsdom zu sehen. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Rathausuhr | Eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Prager Altstadt ist die Rathausuhr, auch Aposteluhr oder Alstädter Astronomische Uhr genannt. Sie stammt aus dem Jahr 1410 und ist heute eine der Hauptsehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Prag | Aussicht vom Letná-Park in Richtung Prager Kleinseite im Vordergrund, der Altstadt auf der linken Seite und der Moldau mit den berühmten Steinbrücken, die über den Fluss führen. - Realisiert mit Pictrs.comAstronomische Uhr in Prag schwarz-weiß | Eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Prager Altstadt ist die Rathausuhr, auch Aposteluhr oder Alstädter Astronomische Uhr genannt. Sie stammt aus dem Jahr 1410 und ist heute eine der Hauptsehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comPrag bei Nacht | Blick über die Moldau in Richtung Prager Altstadt und Karlsbrücke. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg und Karlsbrücke bei Sonnenuntergang | Blick zur Karlsbrücke und Prager Burg bei einem herrlichen Sonnnuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Prag | Blick entlang der Karlsbrücke in Richtung Prager Kleinseite und der Prager Burg bei einem Sonnenuntergang im September. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag am frühen Morgen | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt kurz vor Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comPrag bei Nacht | Blick über die Moldau in Richtung Prager Altstadt und Karlsbrücke. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag in der Abendsonne | Blick vom Ufer der Moldau entlang der Karlsbrücke in Richtung Altstadt. Die Abendsonne taucht die Szene in ein schönes, warmes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comBlick zur Prager Burg | Die Karlsbrücke, majestätisch auf 16 Pfeilern über die Moldau gespannt, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Prag. Bei Tag und Nacht fasziniert sie Besucher mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur. Doch besonders kurz vor Sonnenuntergang entfaltet sich ihre Magie.Von der Brücke aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Prager Burg, hier im Hintergrund. Die Burg thront auf einem Hügel und erzählt Geschichten aus mehr als tausend Jahren europäischer Historie. Einst Sitz der Könige von Böhmen, ist sie heute die Residenz des tschechischen Präsidenten. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg bei Sonnenuntergang | Blick über die Moldau zur Prager Burg und Karlsbrücke bei Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comDüsseldorf Skyline bei Sonnenuntergang Panorama | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Altstadt und Medienhafen bei einem bunten Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comGent in Belgien | Blick in Richtung Altstadt mit den Türmen der St.-Bavo-Kathedrale, St. Niklaskirche und dem Belfried (mittig rechts im Bild), die in einer Linie stehen und zusammen die berühmte Genter Dreiturmreihe bilden.  - Realisiert mit Pictrs.comLuxemburg am Abend | Blick über den Stadtteil Grund zur Festung Luxemburg mit dem Bockfelsen und den Kasematten. - Realisiert mit Pictrs.comBlick Richtung Düsseldorfer Altstadt | Die Häuser der Altstadt von Düsseldorf spiegeln sich in einer Pfütze neben dem Rhein bei den Oberkasseler Rheinwiesen. - Realisiert mit Pictrs.comDüsseldorf Rheinufertunnel und Skyline | Blick von der Oberkasseler Brücke zur Einfahrt in den Rheinufertunnel, der entlang der Rheinpromenade in Richtung Medienhafen führt. Hinter der Kirche Sankt Lambertus steht auf dem Burgplatz das Riesenrad "Wheel of Vision", der Skyline folgend sind rechts oben im Bild die Venus und eine hauchdünne Mondsichel zu sehen. - Realisiert mit Pictrs.comCochem am Abend | Blick über die Mosel in Richtung Altstadt und der Reichsburg Cochem. - Realisiert mit Pictrs.comFreudenberg im Siegerland | Blick auf den historischen Kern Freudenbergs, den "Alten Flecken". Die einheitlich errichteten Fachwerkhäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind noch in Ihrer originalen Bausubstanz erhalten. Die Häuser stehen unter Denkmalschutz. Vor allem am frühen Abend, wenn das Licht weicher wird, sind sie ein sehr schönes Fotomotiv. - Realisiert mit Pictrs.comFreudenberg im Siegerland am Abend  | Blick auf den historischen Kern Freudenbergs, den "Alten Flecken". Die einheitlich errichteten Fachwerkhäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind noch in Ihrer originalen Bausubstanz erhalten. Die Häuser stehen unter Denkmalschutz. - Realisiert mit Pictrs.comSan Quirico d'Orcia, Toskana | Blick zur Kirche Collegiata dei Santi Quirico e Giulitta in San Quirico d'Orcia in der Toskana. - Realisiert mit Pictrs.comMorgens in Pienza, Toskana | Mediterrane Gasse in Pienza im Val d'Orcia in der Toskana, Blick zum Rathausturm. - Realisiert mit Pictrs.comPienza in der Toskana | Straße durch Pienza in der Toskana kurz vor Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comPienza in der Toskana | Mediterrane Gasse in Pienza im Val d’Orcia.  - Realisiert mit Pictrs.comAltensteig im Nordschwarzwald | Kurz nach Sonnenuntergang an einem Frühlingstag in Altensteig im Landkreis Calw in Baden-Württemberg. Nachdem die Sonne untergegangen ist, werden die Häuser der Altstadt beleuchtet. - Realisiert mit Pictrs.comFrühling in Heidelberg | Am Neckarufer blühen die Kirschbäume und erste grüne Blätter an vereinzelten Bäumen sorgen für schöne Farbtupfer. Im Hintergrund ist das Schloss Heidelberg, angeleuchtet von der Nachmittagssonne. - Realisiert mit Pictrs.comFrühling in Heidelberg | Die Natur erwacht in Heidelberg, die Kirschbäume am Neckarufer blühen und das erste Blattgrün der Bäume sorgt für Farbtupfer. Im Hintergrund ist das Schloss Heidelberg zu sehen, das Wahrzeichen der Stadt. - Realisiert mit Pictrs.comDüsseldorf Blick zur Altstadt | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Altstadt, mit Riesenrad auf dem Burgplatz. - Realisiert mit Pictrs.com Düsseldorfer Altstadt mit Riesenrad | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Altstadt, mit Riesenrad auf dem Burgplatz. - Realisiert mit Pictrs.comSchlossturm und Riesenrad in Düsseldorf | Riesenrad auf dem Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt, mit dem Schlossturm im Vordergrund. - Realisiert mit Pictrs.comSchlossturm und blaues Riesenrad in Düsseldorf | Blau beleuchtetes Riesenrad auf dem Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt, mit dem Schlossturm im Vordergrund. - Realisiert mit Pictrs.comSchlossturm in Düsseldorf und blaues Riesenrad  | Blau beleuchtetes Riesenrad auf dem Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt, mit dem Schlossturm im Vordergrund. - Realisiert mit Pictrs.comLjubljana am Abend | Blick in Richtung Altstadt und Burg von Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. - Realisiert mit Pictrs.comLjubljana bei Nacht | Blick in Richtung Tromostovje (auf deutsch: Drei Brücken) und der Franziskanerkirche, zwei Wahrzeichen der Stadt. An diesem Abend war es vollkommen windstill, sodass es eine perfekte Spiegelung im Fluss Ljubljanica gab. - Realisiert mit Pictrs.comLjubljana in Slowenien | Blick in Richtung Altstadt und Burg von Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. - Realisiert mit Pictrs.comDüsseldorf am Rhein | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Rheinufertunnel, Altstadt mit dem Riesenrad "Wheel of Vision", Rhein, Rheinturm und der Rheinkniebrücke. - Realisiert mit Pictrs.comLuxemburg am Abend | Blick über den Stadtteil Grund zur Festung Luxemburg mit dem Bockfelsen und den Kasematten. - Realisiert mit Pictrs.comSalzburg am Abend | Blick vom Mönchsberg auf die Altstadt von Salzburg und der Festung Hohensalzburg im Hintergrund.  - Realisiert mit Pictrs.comBlick vom Rosenkranzkai in Brügge, Belgien  | Blick vom Rosenkranzkai (Rozenhoedkaai) in Brügge auf die Häuser der Altstadt mit einer fabelhaften Spiegelung im Dijver Kanal. Im Hintergrund rechts ist der Belfried-Turm zu sehen, ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. - Realisiert mit Pictrs.comHeidelberg Alte Brücke und Schloss | Die Abendsonne taucht die Alte Brücke und das Schloss Heidelberg in ein rotes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comHeidelberg in der Abendsonne | Aussicht vom Philosphenweg in Richtung Alte Brücke, Altstadt und Schloss Heidelberg. - Realisiert mit Pictrs.comDie Altstadt von Heidelberg | Blick auf die Altstadt von Heidelberg mit der Alten Brücke und dem Schloss Heidelberg vom Philosophenweg aus. - Realisiert mit Pictrs.comSkyline von Düsseldorf mit Rheinkomet® | Anlässlich der Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen vom 26. bis 28. August 2016 (auch NRW-Tag genannt) wurden auf der Spitze des Rheinturmes zahlreiche Scheinwerfer installiert, die mal einfarbig, mal in verschiedenen Farben sternförmig vom Turm strahlen. Durch die Höhe des Turmes und der hohen Lichtintensität waren die Strahlen über viele Kilometer zu sehen, sogar in Köln waren sie noch sichtbar.  Das Lichtschauspiel hinter welchem der Düsseldorfer Lichtkünstler Klaus Gendrung steckt, war ein Geschenk der Bürgerstiftung "DUS-illuminated" an das Land und seiner Hauptstadt zum 70. Geburtstag. Ende Juni / Anfang Juli 2017 wurde die Lichtinstallation zum Auftakt der Tour de France in Düsseldorf erneut aufgebaut und aktiviert. - Realisiert mit Pictrs.comEdinburgh Calton Hill | Blick vom Calton Hill in Richtung der Altstadt von Edinburgh mit dem Edinburgh Castle, im Vordergrund das Dugald Stewart Monument. - Realisiert mit Pictrs.comEdinburgh Calton Hill | Blick vom Calton Hill in Richtung der Altstadt von Edinburgh mit dem Edinburgh Castle, im Vordergrund das Dugald Stewart Monument. - Realisiert mit Pictrs.comHeidelberg Alte Brücke am Abend | Blick vom Ufer des Neckars in Richtung Altstadt und Alte Brücke mit dem Schloss Heidelberg im Hintergrund. - Realisiert mit Pictrs.comHeidelberg Alte Brücke | Blick vom Ufer des Neckars in Richtung Altstadt und Alte Brücke mit dem Schloss Heidelberg im Hintergrund. - Realisiert mit Pictrs.com