Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Bavaria

Suchergebnis

Abends am Strand in Chieming am Chiemsee | Der Chiemsee, oft als das "Bayerische Meer" bezeichnet, ist ein Ort der Ruhe und Schönheit. Ein Abend am Strand von Chieming bietet einen malerischen Blick auf das sanfte Glitzern des Wassers, während die Sonne hinter dem See untergeht. Es ist ein perfekter Moment, um die Seele baumeln zu lassen und die friedliche Atmosphäre zu genießen, die nur ein bayerischer See bieten kann. Die Kombination aus der natürlichen Schönheit des Sees und der entspannenden Umgebung macht Chieming zu einem idealen Ort für Erholungssuchende. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über den Eibsee zum Wettersteingebirge | Aussicht auf das Wettersteingebirge mit der Zugspitze an einem frühen Abend im Frühjahr. Die Berge spiegeln sich im ruhigen See und die Sonne schafft es gerade noch, die Inseln anzuleuchten, bevor sie hinter dem Berg im Rücken verschwindet. - Realisiert mit Pictrs.comFrühlingstag am Geroldsee in Bayern | Der Geroldsee, auch bekannt als Wagenbrüchsee, ist ein idyllischer Moorsee in Bayern, der sich durch seine ruhige und verträumte Atmosphäre auszeichnet. Umgeben von den malerischen Buckelwiesen bei Krün und dem majestätischen Karwendelgebirge, bietet der See eine perfekte Kulisse für Naturfreunde und Fotografen. Besonders reizvoll ist der See im Frühling, wenn die Krokusblüte vor dem verschneiten Karwendel ein traumhaftes Bild ergibt. Der Geroldsee ist nicht nur ein beliebter Badesee, sondern auch ein Ziel für Wanderer, die auf der Drei-Seen-Wanderung die Schönheit der bayerischen Alpen erleben möchten. - Realisiert mit Pictrs.comBlick ins Karwendelgebirge  | Sonnenaufgang an einem Herbstmorgen mit Blick ins Karwendelgebirge.  - Realisiert mit Pictrs.comKuhfluchtwasserfall bei Garmisch-Partenkirchen in Bayern | Der Kuhfluchtwasserfall, gelegen bei Farchant in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen in Bayern, ist ein Naturwunder, das Besucher aus aller Welt anzieht. Dieser beeindruckende Wasserfall bietet mit seinen mehreren Kaskaden ein spektakuläres Naturschauspiel. Die Wassermassen stürzen über eine Höhe von etwa 270 Metern hinab und bieten ein atemberaubendes Panorama, das zu jeder Jahreszeit seine eigene einzigartige Schönheit entfaltet. - Realisiert mit Pictrs.comKuhfluchtwasserfall bei Farchant in Bayern | Die Kuhfluchtwasserfälle liegen bei Farchant, etwa 5 km nördlich von Garmisch-Partenkirchen im südlichen Bayern. Sie bestehen aus einer Gruppe von drei Fallstufen, die Aufnahme zeigt die untere Stufe neben der Brücke bevor es steil nach oben zu den beiden anderen Wasserfällen geht.  - Realisiert mit Pictrs.comSonnenaufgang am Geroldsee | Sonnenaufgang am Geroldsee bei Garmisch-Partenkirchen im Herbst. Im Hintergrund ist das Karwendelgebirge bei Mittenwald zu sehen.  - Realisiert mit Pictrs.comBlick über den Geroldsee | Blick am Abend über den Geroldsee in Richtung Karwendelgebirge. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages treffen auf die Berggipfel und die Bäume im Vordergrund. - Realisiert mit Pictrs.comSt. Coloman in Schwangau | St. Coloman in Schwangau erstrahlt in der Morgensonne. Leichte Nebelschwaden, die in der Luft liegen, verleihen der Szenerie eine mystische Atmosphäre. Die sanften Strahlen der aufgehenden Sonne tauchen die Landschaft in ein warmes Licht und betonen die majestätische Schönheit der Natur. - Realisiert mit Pictrs.comSt. Coloman in Schwangau | St. Coloman in Schwangau erstrahlt in der Morgensonne. Leichte Nebelschwaden, die in der Luft liegen, verleihen der Szenerie eine mystische Atmosphäre. Die sanften Strahlen der aufgehenden Sonne tauchen die Landschaft in ein warmes Licht und betonen die majestätische Schönheit der Natur. - Realisiert mit Pictrs.comFraueninsel Chiemsee | Blick zur Fraueninsel im Chiemsee an einem Abend im Herbst. Die tiefstehende Sonne taucht die Insel in ein warmes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comChiemsee Blick zur Fraueninsel am Abend | Blick von Gstadt am Chiemsee zur Fraueninsel. Die Abendsonne taucht die Landschaft in ein goldenes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comWürzburg am Abend | Blick vom Mainufer in Richtung Alte Mainbrücke und Festung Marienberg an einem Abend im Spätsommer. - Realisiert mit Pictrs.comWürzburg am Abend schwarz-weiß | Blick vom Mainufer in Richtung Alte Mainbrücke und Festung Marienberg an einem Abend im Spätsommer. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung in Würzburg  | Blick vom Mainufer in Richtung Alte Mainbrücke und Festung Marienberg an einem Abend im Spätsommer. - Realisiert mit Pictrs.comAltes Rathaus in Bamberg | Blick auf das Alte Rathaus in Bamberg, eingerahmt von den Bäumen am Ufer der Regnitz. - Realisiert mit Pictrs.comAltes Rathaus in Bamberg | Eines der bedeutendsten Gebäude in Bamberg und ein Wahrzeichen der Stadt ist das Alte Rathaus. Es wurde in die Regnitz gebaut und ist durch zwei Brücken mit der Stadt verbunden. - Realisiert mit Pictrs.comAbends in Ramsau | Die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau im Berchtesgadener Land an einem Abend im Frühling. Im Hintergrund erhebt sich die Reiteralpe. - Realisiert mit Pictrs.comWatzmann und Kirschblüte in Berchtesgaden | Blick vom Kurpark in Berchtesgaden mit den blühenden Kirschbäumen zum noch schneebedeckten Watzmann. - Realisiert mit Pictrs.comBerchtesgaden und Watzmann in Bayern | Aussicht von der Kneifelspitze in Richtung Berchtesgaden mit dem Watzmann im Hintergrund an einem Morgen im Frühling. - Realisiert mit Pictrs.comBerchtesgaden Kirschblüte und Watzmann | Blick vom Kurpark in Berchtesgaden mit den blühenden Kirschbäumen zum noch schneebedeckten Watzmann. - Realisiert mit Pictrs.comKirschblüte in Berchtesgaden | Blühende Kirschbäume im Kurpark Berchtesgaden. - Realisiert mit Pictrs.comFrühling in Ramsau | Ein schöner Tag im Frühling verabschiedet sich bei der Kirche St. Sebastian in Ramsau im Berchtesgadener Land. - Realisiert mit Pictrs.comKirche in Ramsau bei Berchtesgaden | Die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau bei Berchtesgaden, mit Blick in Richtung Reiteralpe an einem frühen Sommermorgen. - Realisiert mit Pictrs.comBei den Kuhfluchtwasserfällen in Farchant | Kleiner Wasserfall im weiteren Verlauf des Baches nach den Kuhfluchtwasserfällen in Farchant bei Garmisch-Partenkirchen in Bayern. - Realisiert mit Pictrs.comBei den Kuhfluchtwasserfällen in Farchant | Kleiner Wasserfall im weiteren Verlauf des Baches nach den Kuhfluchtwasserfällen in Farchant bei Garmisch-Partenkirchen in Bayern. - Realisiert mit Pictrs.comKuhfluchtwasserfall in Farchant | Die erste von insgesamt drei Fallstufen der Kuhfluchtwasserfälle in Farchant bei Garmisch-Partenkirchen. - Realisiert mit Pictrs.comLechfall in Füssen im Allgäu | Frühherbstliche Morgenstimmung beim Lechfall in Bayern, die ersten Sonnenstrahlen treffen auf die Landschaft, leichter Nebel liegt über dem Lech und löst sich langsam auf. - Realisiert mit Pictrs.comNebel am Geroldsee | Sonnenaufgang an einem nebligen Morgen am Geroldsee bei Garmisch-Partenkirchen im Frühling. Im Hintergrund ist das Karwendelgebirge bei Mittenwald zu sehen. - Realisiert mit Pictrs.comNebelschwaden über dem Geroldsee | Langsam lösen die warmen Sonnenstrahlen den dichten Nebel auf und geben den Blick frei auf den Geroldsee mit dem mächtigen Karwendelmassiv im Hintergrund. - Realisiert mit Pictrs.comAm Eibseeufer | Blick vom Eibseeufer zum Wettersteingebirge, das sich im See spiegelt. - Realisiert mit Pictrs.comIn der Partnachklamm | Ein sehr beeindruckendes Naturschauspiel lässt sich in der etwa 700 Meter langen Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen bewundern, das Wasser schießt von allen Seiten über die Felswände nach unten in den laut tosenden Wildbach Partnach. Der in den Felsen eingehauene und mit einem Geländer gesicherte Weg führt ein paar Meter oberhalb entlang der Schlucht, teilweise durch enge und recht niedrige Tunnel und überall tropft es von den Wänden und Decken. - Realisiert mit Pictrs.comMorgens am Geroldsee | Sonnenaufgang am Geroldsee zwischen Garmisch-Partenkirchen und Krün mit Blick auf das Karwendelgebirge als gerade die Sonne über die Berge kommt. - Realisiert mit Pictrs.comFraueninsel Chiemsee | Ruhig und friedlich liegt sie da - die Fraueninsel im Chiemsee. Nach einem verregneten Tag im Sommer zeigt sie sich zum Abend hin im goldenen Sonnenlicht. - Realisiert mit Pictrs.comSommer am Schrecksee in den Allgäuer Hochalpen | Der idyllische Bergsee liegt in den Allgäuer Hochalpen auf 1.813 m Höhe.  - Realisiert mit Pictrs.comSchrecksee in den Allgäuer Hochalpen | Der idyllische Bergsee liegt in den Allgäuer Hochalpen auf 1.813 m Höhe. Er ist nur zu Fuß zu erreichen, entweder von Hinterstein bei Bad Hindelang im Allgäu aus oder vom Vilsalpsee im Tannheimer Tal in Österreich. - Realisiert mit Pictrs.comLechfall in Füssen | Der Lechfall ist ein etwa zwölf Meter hohes, in ganzer Breite überströmtes Stauwehr am Lech am südlichen Stadtrand von Füssen. Die Aufnahme zeigt den Wasserfall im Herbst. - Realisiert mit Pictrs.comMorgenstimmung bei Uffing am Staffelsee | Brücke über die Uffinger Ach am Staffelsee in Bayern an einem nebligen Herbstmorgen kurz vor Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comSteg am Hopfensee | Abendstimmung am Hopfensee bei Füssen im Allgäu. - Realisiert mit Pictrs.comKuhfluchtwasserfall im Herbst | Die Kuhfluchtwasserfälle liegen bei Farchant, etwa 5 km nördlich von Garmisch-Partenkirchen im südlichen Bayern. Sie bestehen aus einer Gruppe von drei Fallstufen, die Aufnahme zeigt die untere Stufe neben der Brücke bevor es steil nach oben zu den beiden anderen Wasserfällen geht. - Realisiert mit Pictrs.comFrostiger Herbstmorgen am Geroldsee in Bayern | Ein frostiger Morgen im Herbst am Geroldsee zwischen Krün und Garmisch-Partenkirchen im südlichen Bayern. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang am Hopfensee | Farbenfroher Sonnenuntergang an einem Abend im Sommer. - Realisiert mit Pictrs.comBerchtesgaden Kapelle am Lockstein | Aussicht mit der Kapelle der Seligpreisungen (auch: Kirchleitnkapelle oder Kapelle am Lockstein) in Richtung Watzmann an einem Sommerabend im August. - Realisiert mit Pictrs.comIn der Almbachklamm bei Berchtesgaden | Die Almbachklamm ist ein enges Tal zwischen Ettenberg und Maria Gern in den Berchtesgadener Alpen und wird vom Almbach durchflossen. Der etwa 3 km lange Wanderweg führt über viele Brücken, Stufen und durch einen Tunnel, der Höhenunterschied beträgt etwa 200 m. - Realisiert mit Pictrs.comWimbachklamm bei Ramsau | Die Wimbachklamm in Ramsau bei Berchtesgaden befindet sich am Eingang ins weitläufige Wimbachtal im Nationalpark Berchtesgaden. Sie ist nur ca. 200 m lang, der Weg führt stetig bergauf durch die Schlucht, größtenteils über Holzstege bis zum oberen Ausgang, ab welchem es anschließend auf einem gemütlichen Weg kilometerlang weiter durch das Wimbachtal geht. Der Rückweg führt außenrum durch den Wald über einen sehr steilen Waldweg zurück zum Parkplatz. Sobald man am Ausgang der Klamm das Drehgitter passiert hat, ist der Rückweg durch die Klamm nicht mehr möglich.  Die Aufnahme zeigt die Klamm auf etwa halber Strecke von einer kleinen Brücke aus. Links schießt das Wasser über viele kleine Wasserfälle in den durch die Schlucht verlaufenden, reissenden Wildbach Wimbach. - Realisiert mit Pictrs.comMorgensonne am Hintersee | Ein sehr idyllischer See liegt bei Ramsau im Berchtesgadener Land in Bayern: Der Hintersee.  Im Sommer ist er tagsüber recht überlaufen, so friedlich erlebt man ihn dann meist nur am frühen Morgen, hier kurz nach Sonnenaufgang als die frühe Morgensonne die beiden kleinen Inseln im Vordergrund in ein warmes Licht eintaucht. - Realisiert mit Pictrs.comSt. Sebastian in Ramsau | Ein Klassiker aus dem Berchtesgadener Land - die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau bei Berchtesgaden, mit Blick in Richtung Reiteralpe an einem frühen Sommermorgen im August. - Realisiert mit Pictrs.comDie Jenny vom Geroldsee | Ein einsames Boot am Ufer des Geroldsees in Bayern, aufgenommen kurz nach Sonnenaufgang. Im Hintergrund ist die mächtige Karwendel Gebirgskette zu sehen. - Realisiert mit Pictrs.comAm Geroldsee in Bayern | Ein einsames Boot am Ufer des Geroldsees in Bayern, aufgenommen kurz nachdem die Sonne über den Berg kommt. Im Hintergrund ist die mächtige Karwendel Gebirgskette zu sehen. - Realisiert mit Pictrs.comAlpenglühen am Lautersee | Blick vom Lautersee in Richtung Karwendel während die letzten Sonnenstrahlen des Tages die Berggipfel in ein rötliches Licht eintauchen - Realisiert mit Pictrs.comAlpenglühen am Eibsee | Blick vom Ufer des Eibsees in Richtung Zugspitze während die letzten Sonnenstrahlen des Tages die Berggipfel in ein rotglühendes Licht eintauchen. - Realisiert mit Pictrs.comNebel am Geroldsee | Der Geroldsee zwischen Garmisch-Partenkirchen und Krün kurz nach Sonnenaufgang, als die ersten Sonnenstrahlen auf den von links über den See ziehenden Nebel trafen. Kurz danach löste sich der Nebel auf. Durch die niedrige Temperatur nahe am Gefrierpunkt war das komplette Gras mit den blauen Enzianblüten von einer schönen Raureifschicht überzogen. - Realisiert mit Pictrs.comPartnachklamm No. 2 | Nach Passieren der engen Stelle zu Beginn öffnet sich die Klamm und es bietet sich dieser grandiose Blick weiter in die Schlucht hinein. - Realisiert mit Pictrs.comPartnachklamm No. 1 | Ein sehr beeindruckendes Naturschauspiel lässt sich in der etwa 700 Meter langen Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen bewundern, das Wasser schießt von allen Seiten über die Felswände nach unten in den laut tosenden Wildbach Partnach. Der in den Felsen eingehauene und mit einem Geländer gesicherte Weg führt ein paar Meter oberhalb entlang der Schlucht, teilweise durch enge und recht niedrige Tunnel und überall tropft es von den Wänden und Decken. Diese erste Aufnahme zeigt die Klamm an Ihrer engsten Stelle, kurz nach dem Eingang. Dort konnte ich einen halbwegs trockenen Platz finden um diese Aufnahme vom schmalen Weg aus zu machen. - Realisiert mit Pictrs.comHütte am Obersee (Königssee) in Bayern | Mit dem Boot erreicht man nach etwa einer Stunde die Anlegestelle Salet am hinteren Ende des Königssees im Berchtesgadener Land. Von dort sind es noch etwa 10 - 15 Minuten zu Fuß bis zu dieser Hütte am Ufer des Obersees. - Realisiert mit Pictrs.comGewitter am Chiemsee | Blick in Richtung Fraueninsel von Gstadt am Chiemsee aus, während ein Gewitter von den Bergen her kommend über den See zieht. - Realisiert mit Pictrs.com