Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Kirche

Suchergebnis

Beleuchteter Kölner Dom am Abend | Der Kölner Dom, eines der großartigsten Beispiele gotischer Architektur, erstrahlt am Abend in einem ganz besonderen Licht. Wenn die Sonne untergeht, wird die Kathedrale mit einem kunstvollen Beleuchtungssystem in Szene gesetzt, das ihre filigranen Steinmetzarbeiten und die majestätischen Türme hervorhebt. Dieses Schauspiel der Lichter zieht nicht nur Touristen aus aller Welt an, sondern ist auch ein Symbol der Stadt Köln und ihrer reichen Geschichte. Die abendliche Beleuchtung des Doms bietet einen atemberaubenden Anblick und ist ein Zeugnis menschlicher Kunstfertigkeit und Ingenieurskunst. - Realisiert mit Pictrs.comBeleuchteter Kölner Dom schwarz-weiß | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt auch in Schwarz-Weiß-Fotografien in beeindruckender Pracht. Die Beleuchtung hebt die filigranen Details der Fassade hervor und lässt die mächtigen Türme noch imposanter wirken. Besonders nachts, wenn die Lichter die Dunkelheit durchbrechen, wird die majestätische Statur des Doms betont, was bei Schwarz-Weiß-Aufnahmen zu einem dramatischen und zeitlosen Effekt führt. Diese Art der Fotografie fängt die Essenz des Doms auf eine Weise ein, die Farbbilder nicht können, und bietet einen einzigartigen Blick auf dieses historische Wahrzeichen. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt am Abend in einem beeindruckenden Licht, das seine filigranen Details und die majestätische Struktur hervorhebt. Zusammen mit der Hohenzollernbrücke, die sich mit ihrer robusten Eleganz über den Rhein spannt, bildet er ein ikonisches Panorama, das Besucher aus aller Welt anzieht. Diese beiden Wahrzeichen sind nicht nur bedeutende historische und kulturelle Symbole, sondern auch Zeugen der lebendigen Geschichte und des Fortschritts der Stadt Köln. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend schwarz-weiß | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, und die Hohenzollernbrücke, eine wichtige Verkehrsader, sind zwei ikonische Wahrzeichen von Köln. In einem schwarz-weißen Bild am Abend eingefangen, bieten sie einen zeitlosen Blick auf die Geschichte und die moderne Bedeutung der Stadt. Die dramatische Beleuchtung und die starken Kontraste würden die majestätische Präsenz des Doms und die robuste Eleganz der Brücke hervorheben, was zusammen ein faszinierendes Panorama ergibt. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend | Die Skyline von Köln, mit ihren beleuchteten Konturen gegen den Abendhimmel, ist ein atemberaubender Anblick. Die Silhouette des Kölner Doms, der sich majestätisch über die Stadt erhebt, wird von den Lichtern der Stadt und der Reflexion des Rheins unterstrichen. Dieses Panorama ist nicht nur ein Symbol für die Stadt Köln, sondern auch ein Zeugnis der harmonischen Verbindung von Geschichte und Moderne. Besucher und Einheimische gleichermaßen schätzen diese Aussicht, die die lebendige Atmosphäre und die Schönheit Kölns widerspiegelt. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln bei Sonnenuntergang | Die Skyline von Köln ist ein atemberaubender Anblick, besonders wenn sie im warmen Licht des Sonnenuntergangs erstrahlt. Die Silhouetten der Gebäude, darunter der berühmte Kölner Dom, zeichnen sich scharf gegen den farbenfrohen Himmel ab. Dieses Schauspiel der Natur betont die einzigartige Architektur der Stadt und schafft einen Moment der Ruhe und Schönheit, der sowohl Einheimische als auch Besucher immer wieder verzaubert. - Realisiert mit Pictrs.comKöln Panorama | Das Kölner Panorama am Abend bietet einen atemberaubenden Anblick, besonders wenn man es von der Deutzer Brücke aus betrachtet. Die Silhouette der Stadt mit dem imposanten Kölner Dom und der Hohenzollernbrücke, die sich vor dem malerischen Sonnenuntergang abzeichnet, ist ein beliebtes Motiv für Fotografen und Besucher. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend schwarz-weiß | Die Skyline von Köln, eingefangen in einem schwarz-weißen Bild am Abend, bietet einen zeitlosen Blick auf die Stadt. Die Konturen der Kölner Domspitzen heben sich markant gegen den Himmel ab, während die Lichter der Stadt ein sanftes Leuchten entlang des Rheins verbreiten. Diese Ansicht verbindet historische Architektur mit der Lebendigkeit der modernen Stadt und schafft ein visuelles Erlebnis, das sowohl nostalgisch als auch zukunftsweisend ist. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend | Die Skyline von Köln, mit ihren beleuchteten Konturen gegen den Abendhimmel, ist ein atemberaubender Anblick. Die Silhouette des Kölner Doms, der sich majestätisch über die Stadt erhebt, wird von den Lichtern der Stadt und der Reflexion des Rheins unterstrichen. Dieses Panorama ist nicht nur ein Symbol für die Stadt Köln, sondern auch ein Zeugnis der harmonischen Verbindung von Geschichte und Moderne. Besucher und Einheimische gleichermaßen schätzen diese Aussicht, die die lebendige Atmosphäre und die Schönheit Kölns widerspiegelt. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend mit neuer LED-Beleuchtung schwarz-weiß | Die Schwarz-weiß Aufnahme des Kölner Doms am Abend offenbart die majestätische Architektur, die durch die neue LED-Beleuchtung hervorgehoben wird. Die Beleuchtung akzentuiert die gotischen Elemente und verleiht dem historischen Monument eine moderne Note. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom und Hauptbahnhof am Abend | Der Anblick des Kölner Doms und des Hauptbahnhofs, die sich am Abend über den Rhein erheben, ist ein wahrhaft magisches Erlebnis. Die Beleuchtung betont die gotische Architektur des Doms und lässt die Fenster und Türme in einem beeindruckenden Glanz erscheinen. Dieses Panorama ist ein Symbol für die Stadt Köln und zieht Besucher aus aller Welt an, die das historische und kulturelle Erbe Deutschlands bewundern möchten. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend mit neuer LED-Beleuchtung | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt abends in neuem Glanz. Nach einer Phase der Dunkelheit aufgrund der Energiekrise wurde die Beleuchtung des Doms auf energiesparende LED-Strahler umgerüstet. Diese Maßnahme ermöglicht es, dass das Wahrzeichen Kölns nun wieder nach außen hin leuchtet, wobei 50 bis 70 Prozent des Stroms eingespart werden können. Die Beleuchtung des Doms wird nun mit der Straßenbeleuchtung ein- und ausgeschaltet, abhängig von der Dämmerung, ohne feste Uhrzeiten. So bleibt der Kölner Dom ein leuchtendes Symbol der Hoffnung und Zuversicht in der Stadt. - Realisiert mit Pictrs.comWinterabend in Freudenberg | Es ist ein Winterabend in Freudenberg, einem malerischen Ort im Siegerland. Die Fachwerkhäuser, die das historische Zentrum bilden, sind mit Schnee bedeckt und leuchten im Licht der Straßenlaternen. Die Sonne ist untergegangen und hat den Himmel in ein sanftes Orange getaucht. Die Luft ist kalt und klar, und man hört nur das Knirschen des Schnees unter den Schuhen der wenigen Spaziergänger. - Realisiert mit Pictrs.comFreudenberg im Siegerland an einem Winterabend | Freudenberg ist eine malerische Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen, die für ihre historische Altstadt bekannt ist. An einem Winterabend erstrahlt die Stadt in einem besonderen Licht, das die Fachwerkhäuser und die Kirche hervorhebt. Die Luft ist kalt und klar, und man kann den Schnee unter den Füßen knirschen hören. Freudenberg ist ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet, und an einem Winterabend kann man das besonders spüren. - Realisiert mit Pictrs.comWinter in Freudenberg im Siegerland | Der Alte Flecken in Freudenberg ist ein historisches Ensemble aus Fachwerkhäusern, die im 17. Jahrhundert nach einem Stadtbrand errichtet wurden. Im Winter verwandelt sich der Alte Flecken in eine malerische Kulisse, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die schneebedeckten Dächer und Giebel, die engen Gassen und die mittelalterliche Kirche erzeugen eine besondere Atmosphäre, die an vergangene Zeiten erinnert. - Realisiert mit Pictrs.comFreudenberg im Winter bei Sonnenuntergang | Der Alte Flecken ist das historische Zentrum von Freudenberg im Siegerland. Er besteht aus mehr als 80 Fachwerkhäusern, die im 17. Jahrhundert nach einem Stadtbrand neu errichtet wurden. Im Winter verwandelt sich der Alte Flecken in eine malerische Kulisse, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die schneebedeckten Dächer und Giebel, die engen Gassen und die mittelalterliche Kirche verleihen dem Ort einen besonderen Charme. - Realisiert mit Pictrs.comAugustusstraße in Dresden schwarz-weiß | Blick vom Georgentor entlang der Augustusstraße zur Frauenkirche kurz vor Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comAugustusstraße in Dresden am Morgen | Blick vom Georgentor entlang der Augustusstraße zur Frauenkirche kurz vor Sonnenaufgang. Der Himmel färbt sich bunt während die Gebäude noch beleuchtet werden. - Realisiert mit Pictrs.comFrauenkirche Dresden am Abend schwarz-weiß | Blick vom Neumarkt auf die beleuchtete Frauenkirche in Dresden am Abend. Ein einsamer Musiker steht auf dem Marktplatz, spielt Lieder auf seiner Gitarre und hofft auf Zuhörer. - Realisiert mit Pictrs.comFrauenkirche Dresden am Abend | Blick vom Neumarkt auf die beleuchtete Frauenkirche in Dresden am Abend. Ein einsamer Musiker steht auf dem Marktplatz, spielt Lieder auf seiner Gitarre und hofft auf Zuhörer. - Realisiert mit Pictrs.comAugustusstraße in Dresden bei Nacht | Blick vom Georgentor entlang der Augustusstraße zur Frauenkirche. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Köln bei spektakulärem Sonnenuntergang | Blick über Köln bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken und sorgt so für das intensive Farbspektakel am Himmel. Einer der schönsten Sonnenuntergänge in Köln die ich bisher erlebt und fotografiert habe. - Realisiert mit Pictrs.comKöln schwarz-weiß | Blick über Köln bei einem intensiven Sonnenuntergang, in einer Schwarz-Weiß-Version. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Köln bei Sonnenuntergang | Blick über Köln bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken und sorgt so für das intensive Farbspektakel am Himmel. Einer der schönsten Sonnenuntergänge in Köln die ich bisher erlebt und fotografiert habe. Bei dieser Version habe ich etwas näher herangezoomt. - Realisiert mit Pictrs.comKöln bei Nacht in schwarz-weiß | Blick über die Kölner Innenstadt mit dem Kölner Dom, der Hohenzollernbrücke und dem Musical Dome als markante Sehenswürdigkeiten. Zuvor gab es einen fantastischen Sonnenuntergang, der bis in die Nacht hineinleuchtete. Eine ganz besondere Stimmung hoch über den Dächern Kölns, hier in einer Schwarz-Weiß-Version. - Realisiert mit Pictrs.comKöln bei Nacht | Blick über die Kölner Innenstadt mit dem Kölner Dom, der Hohenzollernbrücke und dem Musical Dome als markante Sehenswürdigkeiten. Zuvor gab es einen fantastischen Sonnenuntergang, der bis in die Nacht hineinleuchtete. Eine ganz besondere Stimmung hoch über den Dächern Kölns. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Köln | Blick über die Kölner Innenstadt bei einem herrlichen Sonnenuntergang. Fächerartig breiten sich die Sonnenstrahlen aus und leuchten in die Wolkendecke. - Realisiert mit Pictrs.comSt. Coloman in Schwangau | St. Coloman in Schwangau erstrahlt in der Morgensonne. Leichte Nebelschwaden, die in der Luft liegen, verleihen der Szenerie eine mystische Atmosphäre. Die sanften Strahlen der aufgehenden Sonne tauchen die Landschaft in ein warmes Licht und betonen die majestätische Schönheit der Natur. - Realisiert mit Pictrs.comSt. Coloman in Schwangau | St. Coloman in Schwangau erstrahlt in der Morgensonne. Leichte Nebelschwaden, die in der Luft liegen, verleihen der Szenerie eine mystische Atmosphäre. Die sanften Strahlen der aufgehenden Sonne tauchen die Landschaft in ein warmes Licht und betonen die majestätische Schönheit der Natur. - Realisiert mit Pictrs.comFraueninsel Chiemsee | Blick zur Fraueninsel im Chiemsee an einem Abend im Herbst. Die tiefstehende Sonne taucht die Insel in ein warmes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comChiemsee Blick zur Fraueninsel am Abend | Blick von Gstadt am Chiemsee zur Fraueninsel. Die Abendsonne taucht die Landschaft in ein goldenes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg im Morgenlicht | Blick von der Karlsbrücke zur Prager Burg im Morgenlicht. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg im Morgenlicht schwarz-weiß | Blick von der Karlsbrücke in Prag in Richtung Prager Burg am frühen Morgen. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Kleinseite - Malá Strana | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Kleinseitner Brückenturm. Rechts im Hintergrund ist ein Teil der Prager Burg mit dem Veitsdom zu sehen. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Prag | Aussicht vom Letná-Park in Richtung Prager Kleinseite im Vordergrund, der Altstadt auf der linken Seite und der Moldau mit den berühmten Steinbrücken, die über den Fluss führen. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg und Karlsbrücke bei Sonnenuntergang | Blick zur Karlsbrücke und Prager Burg bei einem herrlichen Sonnnuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Prag | Blick entlang der Karlsbrücke in Richtung Prager Kleinseite und der Prager Burg bei einem Sonnenuntergang im September. - Realisiert mit Pictrs.comBlick zur Prager Burg | Die Karlsbrücke, majestätisch auf 16 Pfeilern über die Moldau gespannt, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Prag. Bei Tag und Nacht fasziniert sie Besucher mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur. Doch besonders kurz vor Sonnenuntergang entfaltet sich ihre Magie.Von der Brücke aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Prager Burg, hier im Hintergrund. Die Burg thront auf einem Hügel und erzählt Geschichten aus mehr als tausend Jahren europäischer Historie. Einst Sitz der Könige von Böhmen, ist sie heute die Residenz des tschechischen Präsidenten. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg bei Sonnenuntergang | Blick über die Moldau zur Prager Burg und Karlsbrücke bei Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comAbends in Ramsau | Die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau im Berchtesgadener Land an einem Abend im Frühling. Im Hintergrund erhebt sich die Reiteralpe. - Realisiert mit Pictrs.comFrühling in Ramsau | Ein schöner Tag im Frühling verabschiedet sich bei der Kirche St. Sebastian in Ramsau im Berchtesgadener Land. - Realisiert mit Pictrs.comKöln am Abend schwarz-weiß | Der Köln Klassiker in schwarz-weiß: die Hohenzollernbrücke und der Kölner Dom bei eingeschalteter Beleuchtung und einem schönen, klaren Himmel an einem lauen Sommerabend. - Realisiert mit Pictrs.comAm Rheinufer in Köln schwarz-weiß | Die Kölner Skyline mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom vom Rheinufer an den Pollerwiesen aus gesehen. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend schwarz-weiß | Majestätisch erhebt sich der Kölner Dom hinter den Häusern der Altstadt. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung in Köln | Blick vom Rheinufer auf die Hohenzollernbrücke, den Kölner Dom und den Musical Dome. - Realisiert mit Pictrs.comFrauenkirche in Dresden | Der Sonnenaufgang taucht die Dresdner Frauenkirche in ein warmes Licht. Im Fenster hängt ein Plakat mit der Aufschrift: Selig sind, die Frieden stiften (Matthäus 5,9). - Realisiert mit Pictrs.comNeumarkt und Frauenkirche in Dresden | Blick über den Neumarkt zur Frauenkirche in Dresden bei Sonnenaufgang. Im Fenster hängt ein Plakat mit der Aufschrift: Selig sind, die Frieden stiften (Matthäus 5,9). - Realisiert mit Pictrs.comFürstenzug in Dresden | Blick vom Fürstenzug in Dresden zur Frauenkirche kurz vor Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comSt. Coloman im Allgäu | Bei Schwangau in der Nähe von Füssen in Bayern steht unweit des Schloss Neuschwanstein die barocke Kirche St. Coloman. Sie ist eine der vielen Sehenswürdigkeiten im Allgäu, nicht zuletzt aufgrund des nahegelegenen Schlosses Neuschwanstein. - Realisiert mit Pictrs.comMaria Gern und Watzmann | Die Wallfahrtskirche Maria Gern in Berchtesgaden ist ein beliebtes Ausflugsziel und eine der vielen Sehenswürdigkeiten in der Region. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf das alles überragende Watzmannmassiv mit seinen vielen Gipfeln.

Die Aufnahme entstand an einem Sommermorgen im August, kurz nachdem die ersten Sonnenstrahlen die Berggipfel zum Glühen brachten. - Realisiert mit Pictrs.comKirche in Ramsau bei Berchtesgaden | Die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau bei Berchtesgaden, mit Blick in Richtung Reiteralpe an einem frühen Sommermorgen. - Realisiert mit Pictrs.comAlpenglühen in Grainau | Frühmorgens bei der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Obergrainau, als die ersten Sonnenstrahlen des Tages die Berge zum Leuchten bringen. - Realisiert mit Pictrs.comMorgens in Grainau in Bayern | Blick zur Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Obergrainau, vor der mächtigen Kulisse des Wettersteingebirges mit der Alpspitze links hinter den Wolken, dem Großen Waxenstein in der Bildmitte und der Zugspitze rechts im Hintergrund. - Realisiert mit Pictrs.comMorgenstimmung in Grainau in Bayern | Blick zur Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Obergrainau, vor der mächtigen Kulisse des Wettersteingebirges mit der Alpspitze links hinter den Wolken, dem Großen Waxenstein in der Bildmitte und der Zugspitze rechts im Hintergrund. - Realisiert mit Pictrs.comAachener Dom schwarz-weiß | Blick über den Katschhof zum Aachener Dom am Abend in schwarz-weiß. - Realisiert mit Pictrs.comAachener Dom am Abend | Blick über den Katschhof zum Aachener Dom zur blauen Stunde. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Köln am Abend | Nach Sonnenuntergang ist Köln eine richtig schöne und bunte Stadt, vor allem bei so einem herrlichen Wetter mit einem schönen bunten Himmel durch die Dämmerung. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Köln | Es war ein unglaublich intensiver Sonnenuntergang in Köln an diesem Tag im Juni. - Realisiert mit Pictrs.comFreudenberg im Siegerland | Blick auf den historischen Kern Freudenbergs, den "Alten Flecken". Die einheitlich errichteten Fachwerkhäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind noch in Ihrer originalen Bausubstanz erhalten. Die Häuser stehen unter Denkmalschutz. Vor allem am frühen Abend, wenn das Licht weicher wird, sind sie ein sehr schönes Fotomotiv. - Realisiert mit Pictrs.comFreudenberg im Siegerland am Abend  | Blick auf den historischen Kern Freudenbergs, den "Alten Flecken". Die einheitlich errichteten Fachwerkhäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind noch in Ihrer originalen Bausubstanz erhalten. Die Häuser stehen unter Denkmalschutz. - Realisiert mit Pictrs.comFrühlingsmorgen in Wamberg | Ein wunderschöner und friedlicher Frühlingsmorgen im Kirchdorf Wamberg bei Garmisch-Partenkirchen in Bayern, langsam erwacht der Tag und die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Berge in ein rotes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comSan Quirico d'Orcia, Toskana | Blick zur Kirche Collegiata dei Santi Quirico e Giulitta in San Quirico d'Orcia in der Toskana. - Realisiert mit Pictrs.comWinter im Villnösstal | Die Ranui Kirche vor der Geislergruppe im Villnösstal Südtirol. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom und Hohenzollernbrücke hochkant | Blick entlang der Hohenzollernbrücke zum Kölner Dom. Zwei Wahrzeichen der Stadt in einem Bild. - Realisiert mit Pictrs.comMorgens am Bleder See | Morgenstimmung am Bleder See in Slowenien im Herbst. - Realisiert mit Pictrs.comMorgensonne in Hallstatt in Österreich | Hallstatt liegt im inneren Salzkammergut am Hallstätter See. Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen den steil aufragenden Bergen drängen sich die Häuser dicht aneinander, sind teilweise sogar mit Pfählen in den See gebaut.  Die Aufnahme entstand frühmorgens kurz nachdem die Sonne über den Berg kam und die Häuser in ein warmes Licht tauchte. - Realisiert mit Pictrs.comHallstatt im Salzkammergut in Österreich | Hallstatt liegt im inneren Salzkammergut am Hallstätter See. Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen den steil aufragenden Bergen drängen sich die Häuser dicht aneinander, sind teilweise sogar mit Pfählen in den See gebaut.  Die Aufnahme entstand kurz nach Sonnenaufgang an einem Sommermorgen, es war relativ windstill sodass es eine schöne Spiegelung der Häuser und Berge im See gab. - Realisiert mit Pictrs.comD'r Dom en Kölle | Majestätisch erhebt sich der Kölner Dom hinter den Häusern der Altstadt. - Realisiert mit Pictrs.comKirchdorf Wamberg | Das Kirchdorf Wamberg gehört zu Garmisch-Partenkirchen und ist mit knapp über 1.000 m Meereshöhe das höchstgelegene Kirchdorf Deutschlands. An diesem Abend Mitte Oktober hatte ich das Glück einen der bombastischten Sonnenuntergänge des Jahres zu erleben, durch den Dunst in der Luft brannte der Himmel förmlich und zusammen mit der herbstlichen Laubfärbung der Bäume entstand diese bunte Aufnahme. - Realisiert mit Pictrs.comWamberg bei Garmisch-Partenkirchen | Das Kirchdorf Wamberg gehört zu Garmisch-Partenkirchen und ist mit knapp über 1.000 m Meereshöhe das höchstgelegene Kirchdorf Deutschlands. An diesem Abend Mitte Oktober hatte ich das Glück einen der bombastischten Sonnenuntergänge des Jahres zu erleben, durch den Dunst in der Luft brannte der Himmel förmlich und zusammen mit der herbstlichen Laubfärbung der Bäume entstand diese bunte Aufnahme - Realisiert mit Pictrs.comRamsau am Abend | Die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau im Berchtesgadener Land am Abend. - Realisiert mit Pictrs.comMaria Gern Berchtesgaden | Eine Aussicht zum Gernhaben: Die Wallfahrtskirche Maria Gern in Berchtesgaden mit dem Watzmann im Hintergrund. - Realisiert mit Pictrs.comAbends in Köln | Die wunderschöne Kölner Skyline mit dem Kölner Dom und der Groß St. Martin Kirche nach Sonnenuntergang kurz nach Einschaltung der Stadtbeleuchtung. - Realisiert mit Pictrs.comInverness | Inverness liegt an der Mündung des Flusses Ness und ist die die nördlichste Stadt Großbritanniens sowie die Hauptstadt der Highlands. Die Aufnahme zeigt die Greig Street Bridge, eine Hängebrücke über den Fluss Ness. - Realisiert mit Pictrs.comSt. Sebastian in Ramsau | Ein Klassiker aus dem Berchtesgadener Land - die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau bei Berchtesgaden, mit Blick in Richtung Reiteralpe an einem frühen Sommermorgen im August. - Realisiert mit Pictrs.comWunderschönes Köln | Der Kölner Dom, die Groß St. Martin Kirche und mittig dazwischen der Fernsehturm zur blauen Stunde bei einem herrlich klaren Himmel im Sommer. - Realisiert mit Pictrs.comKöln Silhouette | Der Kölner Dom, die Groß St. Martin Kirche und mittig dazwischen der Fernsehturm zur blauen Stunde bei einem herrlich klaren Himmel im Sommer. Scherenschnitt - Realisiert mit Pictrs.comBerliner Dom am Abend | Der Berliner Dom am Abend mit beleuchtetem Springbrunnen im Vordergrund. - Realisiert mit Pictrs.comBlick auf Köln bei Sonnenuntergang | Blick auf Köln bei Sonnenuntergang - Realisiert mit Pictrs.comAm Rheinufer in Köln | Die Kölner Skyline mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom vom Rheinufer an den Pollerwiesen aus gesehen. - Realisiert mit Pictrs.com