Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Sonne

Suchergebnis

Herbst am Baldeneysee im Ruhrgebiet | Die aufgehende Sonne taucht die überhängenden Bäume am Hardenberger Ufer des Baldeneysees südlich von Essen in ein rotes Licht. Zusammen mit der Herbstfärbung der Blätter ergibt sich eine sehr intensive Färbung. - Realisiert mit Pictrs.comHerbst am Baldeneysee in Essen | Die aufgehende Sonne taucht die überhängenden Bäume am Hardenberger Ufer des Baldeneysees südlich von Essen in ein rotes Licht. Zusammen mit der Herbstfärbung der Blätter ergibt sich eine sehr intensive Färbung.  - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Köln bei spektakulärem Sonnenuntergang | Blick über Köln bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken und sorgt so für das intensive Farbspektakel am Himmel. Einer der schönsten Sonnenuntergänge in Köln die ich bisher erlebt und fotografiert habe. - Realisiert mit Pictrs.comKöln schwarz-weiß | Blick über Köln bei einem intensiven Sonnenuntergang, in einer Schwarz-Weiß-Version. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Köln bei Sonnenuntergang | Blick über Köln bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken und sorgt so für das intensive Farbspektakel am Himmel. Einer der schönsten Sonnenuntergänge in Köln die ich bisher erlebt und fotografiert habe. Bei dieser Version habe ich etwas näher herangezoomt. - Realisiert mit Pictrs.comKöln bei Nacht in schwarz-weiß | Blick über die Kölner Innenstadt mit dem Kölner Dom, der Hohenzollernbrücke und dem Musical Dome als markante Sehenswürdigkeiten. Zuvor gab es einen fantastischen Sonnenuntergang, der bis in die Nacht hineinleuchtete. Eine ganz besondere Stimmung hoch über den Dächern Kölns, hier in einer Schwarz-Weiß-Version. - Realisiert mit Pictrs.comKöln bei Nacht | Blick über die Kölner Innenstadt mit dem Kölner Dom, der Hohenzollernbrücke und dem Musical Dome als markante Sehenswürdigkeiten. Zuvor gab es einen fantastischen Sonnenuntergang, der bis in die Nacht hineinleuchtete. Eine ganz besondere Stimmung hoch über den Dächern Kölns. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Köln | Blick über die Kölner Innenstadt bei einem herrlichen Sonnenuntergang. Fächerartig breiten sich die Sonnenstrahlen aus und leuchten in die Wolkendecke. - Realisiert mit Pictrs.comFelbertauern Wasserfall | Kleiner Wasserfall im Amerbach an der Felbertauernstraße mit Blick zur Teufelsspitze im Tauernhauptkamm der Granatspitzgruppe. - Realisiert mit Pictrs.comPaternkofel und die Drei Zinnen | Die herbstliche Abendsonne taucht den Paternkofel auf der linken Seite in ein warmes Licht. Rechts sind die mächtigen Drei Zinnen zu sehen, die Sonne schafft es im Herbst nicht mehr, sie anzuleuchten, da sie am Abend bereits zu weit südwestlich steht. So entsteht ein schöner Kontrast zum angeleuchteten Paternkofel. - Realisiert mit Pictrs.comAlpenglühen am Lago Antorno | Blick vom Ufer des Lago d'Antorno zu den Drei Zinnen, die von den letzten Sonnenstrahlen des Tages in ein warmes Licht getaucht werden. - Realisiert mit Pictrs.comLago Antorno | Blick vom Ufer des herbstlichen Lago Antorno in Richtung Drei Zinnen, die sich im ruhigen Wasser des Sees spiegeln. - Realisiert mit Pictrs.comDrei Zinnen Südseite | Blick in Richtung Südseite der Drei Zinnen mit der Auronzohütte und Mautstraße im Vordergrund.  - Realisiert mit Pictrs.comLago di Sorapis in den Dolomiten | Nachmittags am türkisblauen Bergsee Lago di Sorapis in den Belluneser Dolomiten. Der malerisch gelegene Bergsee zählt zu den schönsten Seen in den Dolomiten. Er ist nach einer etwa zweistündigen Wanderung vom Passo Tre Croci aus zu erreichen. - Realisiert mit Pictrs.comDie Seiser Alm im Abendlicht | Blick über die Almwiesen, die von der goldenen Abendsonne angeleuchtet werden, in Richtung Plattkofel und Langkofel. - Realisiert mit Pictrs.comDie Seiser Alm im Abendlicht | Blick über die Almwiesen, die von der goldenen Abendsonne angeleuchtet werden, in Richtung Plattkofel und Langkofel. - Realisiert mit Pictrs.comDie Seiser Alm im Abendlicht | Blick über die Almwiesen, die von der goldenen Abendsonne angeleuchtet werden, in Richtung Plattkofel und Langkofel. - Realisiert mit Pictrs.comIm Gosautal in Österreich | Frühmorgens im Gosautal als gerade die Sonne über den Berg kommt, mit Blick auf den Gosaukamm. - Realisiert mit Pictrs.comSommer auf der Seiser Alm | Es muss nicht immer ein Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang sein, bei optimalen Bedingungen gelingen auch am Nachmittag gute Bilder. So wie an diesem Nachmittag im Sommer auf der Seiser Alm in Südtirol, es war leicht bewölkt und durch den ständigen Wechsel von sonnigen und schattigen Bereichen entstanden viele Bilder, bei denen unterschiedliche Bereiche im Bild durch die Sonne betont wurden. Diese Aufnahme gefällt mir aus der Serie am besten, die Sonne fällt auf die Blumenwiese im Vordergrund, die hügeligen Wiesen und Almhütten in der Mitte werden hervorgehoben und die Berge im Hintergrund (der Langkofel und Plattkofel) werden schön von der Sonne angestrahlt. - Realisiert mit Pictrs.comAlpenglühen auf der Seiser Alm (Alpe di Siusi) | Es ist ein magischer Moment wenn die Sonne kurz vor Untergang die Berge in ein orangenes Licht taucht, wie hier auf der Seiser Alm (Alpe di Siusi) in Südtirol. - Realisiert mit Pictrs.comAlpenglühen auf der Seiser Alm | Es ist ein magischer Moment wenn die Sonne kurz vor Untergang die Berge in ein orangenes Licht taucht, wie hier auf der Seiser Alm (Alpe di Siusi) in Südtirol. - Realisiert mit Pictrs.comSeiser Alm (Alpe di Siusi) | An einem bewölkten Morgen schaffte es die Sonne durch eine kleine Lücke die hügeligen Almwiesen mit ihren ersten Strahlen anzuleuchten. So entstand diese wunderbare Lichtstimmung. Das Bergmassiv im Hintergrund ist die Langkofelgruppe mit dem markanten Langkofel (links) und Plattkofel (rechts). - Realisiert mit Pictrs.comNach der Ernte No. 1 | Anfang Juli wird im Rheinland das Getreide geerntet. Für kurze Zeit bleiben die Strohballen auf den Feldern liegen, oft nur wenige Tage.  Die Aufnahme entstand auf den Feldern bei Neuss-Lanzerath. - Realisiert mit Pictrs.comNach der Ernte No. 2 | Anfang Juli wird im Rheinland das Getreide geerntet. Für kurze Zeit bleiben die Strohballen auf den Feldern liegen, oft nur wenige Tage.  Die Aufnahme entstand auf den Feldern bei Neuss-Lanzerath. - Realisiert mit Pictrs.comStrohballen im Sommer | Sonnenuntergang in einem Getreidefeld im Sommer nach der Ernte.  - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Bajamar auf Teneriffa | Sonnenuntergang am Meer in Bajamar auf Teneriffa - Realisiert mit Pictrs.com