Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Straße

Suchergebnis

Straße zum Teide | Die Straßen zum Teide auf Teneriffa bieten eine faszinierende Route durch die vielfältige Landschaft der Insel. Besucher können den höchsten Gipfel Spaniens, den Teide, über verschiedene Wege erreichen, darunter die Teide-Seilbahn, die einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Kraterlandschaft bietet. Für Wanderbegeisterte gibt es die Möglichkeit, den Vulkan zu Fuß zu erklimmen, was eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung ist, die mit spektakulären Ausblicken belohnt wird. - Realisiert mit Pictrs.comMirador de Samara | Der Mirador de Samara auf Teneriffa ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, der Besuchern spektakuläre Ausblicke auf die Vulkanlandschaft des Nationalparks El Teide bietet. Auf einer Höhe von etwa 1800 Metern gelegen, können Wanderer von hier aus den kleinen Vulkan Sámara sowie den majestätischen Teide und Pico Viejo bewundern. Die Route ist als leicht eingestuft und führt durch einen schönen kanarischen Kiefernwald, der sich auf den fruchtbaren vulkanischen Böden angesiedelt hat. Die Wanderung ist auch für ihre vielfältige Flora und Fauna bekannt, darunter Turmfalken und Kanareneidechsen. - Realisiert mit Pictrs.comBrücke über den Fehmarnsund | Blick zum Kleiderbügel von Fehmarn, wie die Brücke, welche das Festland mit der Ostseeinsel verbindet, im Volksmund genannt wird. Drei Lkw fahren in gleichem Abstand nach Sonnenuntergang über die Brücke. - Realisiert mit Pictrs.comMalojapass inm Engadin am Abend | Abends beim Malojapass in der Schweiz. 148 Sekunden dauerte es in etwa, bis ein Auto die Strecke, die im Bildausschnitt zu sehen ist, den Berg hoch geschafft hat. Durch die lange Belichtungszeit erhellen die Lichter der Autos den kompletten Streckenabschnitt. Die graubündener Passstraße verbindet das Oberengadin mit dem Bergell und überwindet dabei den Alpenhauptkamm. Sie ist insgesamt 23 km lang und überwindet dabei 1.100 Höhenmeter.  - Realisiert mit Pictrs.comMalojapass im Engadin bei Sonnenuntergang | Sonnenuntergang beim Malojapass in der Schweiz. Die graubündener Passstraße verbindet das Oberengadin mit dem Bergell und überwindet dabei den Alpenhauptkamm. Sie ist 23 km lang und überwindet dabei 1.100 Höhenmeter.  - Realisiert mit Pictrs.comMalojapass im Engadin | Der graubündener Malojapass verbindet das Oberengadin mit dem Bergell und überwindet dabei den Alpenhauptkamm. Er ist 23 km lang und überwindet dabei 1.100 Höhenmeter.  - Realisiert mit Pictrs.comFürstenzug in Dresden | Blick vom Fürstenzug in Dresden zur Frauenkirche kurz vor Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comHerbst am Sylvensteinsee in Bayern | Genau rechtzeitig zum nahenden Sonnenuntergang tauchten die Sonnenstrahlen den Dunst und die Landschaft in ein goldenes Licht. Zusammen mit der Herbstfärbung der Blätter entstand dieses bunte Bild am Sylvensteinspeicher in Bayern. - Realisiert mit Pictrs.comAbendsonne am Far de Formentor auf Mallorca | Abendsonne am Far de Formentor auf Mallorca - Realisiert mit Pictrs.comLichtspur zum Leuchtturm | Leuchtturm am Cap de Formentor. Die Landschaft ist dort herrlich rau und sehr ursprünglich. An diesem Abend hatte ich Glück, dass genau zur richtigen Uhrzeit noch ein Auto die Straße herunter fuhr und so durch die Langzeitbelichtung eine wunderbare Lichtspur erzeugte. - Realisiert mit Pictrs.com