Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Strand

Suchergebnis

An der Küste in Ponta do Sol auf Madeira | Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Zeit stillzustehen scheint, während die Sonne langsam am Horizont versinkt und den Himmel in leuchtenden Orange-, Rosa- und Goldtönen bemalt. Das ist Ponta do Sol auf Madeira, ein malerisches Küstendorf, das seinem Namen alle Ehre macht: "Spitze der Sonne".In diesem besonderen Moment zieht die Steilküste die Blicke auf sich. Rechts im Bild stürzt ein schlanker Wasserfall die steilen Felsen hinab und ergießt sich direkt ins Meer. Es ist ein Schauspiel der Elemente – das fließende Wasser trifft auf die endlose Weite des Ozeans, während die untergehende Sonne den Himmel in ein Farbenmeer verwandelt.Die Landschaft ist eine harmonische Mischung aus rauer Natur und beruhigender Schönheit. Die steilen Klippen, das sanfte Rauschen des Wassers und die Farben des Himmels schaffen eine Szene, die gleichzeitig Kraft und Frieden ausstrahlt.Ponta do Sol ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Dieser Sonnenuntergang lädt dazu ein, innezuhalten, durchzuatmen und den Moment in vollen Zügen zu genießen – ein perfekter Augenblick, um die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Strand in Norddorf auf Amrum | Norddorf auf Amrum, ein malerisches Dorf an der Nordseeküste, bietet einen atemberaubenden Strand, der besonders am Abend eine ruhige und entspannende Atmosphäre ausstrahlt. Der Kniepsand, ein weitläufiger Sandstrand, wird von den warmen Farben des Sonnenuntergangs beleuchtet und schafft ein perfektes Panorama für Spaziergänge am Meer. - Realisiert mit Pictrs.comBlick von der Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum | Die Aussichtsplattform Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum bietet einen atemberaubenden Blick über den Kniepsand, besonders eindrucksvoll kurz vor Sonnenuntergang. Von hier aus kann man die weitläufigen Vordünen und den idyllischen Badestrand bei Norddorf überblicken, während die letzten Sonnenstrahlen den Himmel in ein malerisches Farbenspiel tauchen. Die Himmelsleiter, benannt nach ihrem steilen Aufstieg, ist über eine Holztreppe oder einen Bohlenweg erreichbar und verspricht ein unvergessliches Naturerlebnis inmitten der Dünenlandschaft Amrums. - Realisiert mit Pictrs.comHolzpfähle auf dem Kniepsand auf Amrum | Der Kniepsand auf Amrum ist eine faszinierende geologische Erscheinung. Obwohl er scheinbar ein Teil der Insel ist, gehört er geologisch gesehen nicht dazu und ist bekannt für seine beeindruckende Weite und Schönheit. Dieser 15 Kilometer lange und bis zu 1,5 Kilometer breite Sandstrand bietet einen natürlichen Schutz für die Insel, insbesondere bei Sturmfluten und orkanartigen Bedingungen. Die Pfähle im Sand sind Zeugen menschlicher Aktivitäten und tragen zur einzigartigen Landschaft bei, die zum Wandern, Entdecken und Entspannen einlädt. - Realisiert mit Pictrs.comHolzpfähle auf dem Kniepsand auf Amrum | Der Kniepsand auf Amrum ist eine faszinierende geologische Erscheinung. Obwohl er scheinbar ein Teil der Insel ist, gehört er geologisch gesehen nicht zu Amrum und ist eine eigenständige Sandbank. Diese Sandbank bietet einen 15 Kilometer langen und bis zu 1,5 Kilometer breiten Sandstrand, der für lange, einsame Strandwanderungen einlädt. Der Kniepsand dient auch als natürlicher Schutz für die Insel gegen Sturmfluten und orkanartige Wetterbedingungen. Die Pfähle, die man im Sand sieht, sind Zeugen menschlicher Aktivitäten und tragen zur einzigartigen Atmosphäre dieses Ortes bei. - Realisiert mit Pictrs.comHolzpfähle auf dem Kniepsand auf Amrum | Der Kniepsand auf Amrum ist eine faszinierende geologische Erscheinung. Obwohl er scheinbar ein Teil der Insel ist, gehört er geologisch gesehen nicht zu Amrum und ist eine eigenständige Sandbank. Diese bietet nicht nur Schutz für die Insel gegen Sturmfluten, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für ausgedehnte Strandwanderungen und Naturbeobachtungen. Die Pfähle im Sand sind Zeugen menschlicher Aktivitäten und dienen oft als Orientierungspunkte für Besucher auf ihren Entdeckungstouren entlang dieses einzigartigen Naturwunders. - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Strand in Chieming am Chiemsee | Der Chiemsee, oft als das "Bayerische Meer" bezeichnet, ist ein Ort der Ruhe und Schönheit. Ein Abend am Strand von Chieming bietet einen malerischen Blick auf das sanfte Glitzern des Wassers, während die Sonne hinter dem See untergeht. Es ist ein perfekter Moment, um die Seele baumeln zu lassen und die friedliche Atmosphäre zu genießen, die nur ein bayerischer See bieten kann. Die Kombination aus der natürlichen Schönheit des Sees und der entspannenden Umgebung macht Chieming zu einem idealen Ort für Erholungssuchende. - Realisiert mit Pictrs.comTeneriffa Punta de Teno | Der Punta de Teno auf Teneriffa ist ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit, der besonders für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge bekannt ist. Gelegen an der westlichsten Spitze der Insel, bietet dieser Punkt einen spektakulären Blick auf das Meer, die Klippen und das Tenogebirge. Besucher können den Leuchtturm Faro de Teno besichtigen und die einzigartige Landschaft genießen, die durch vulkanische Aktivität geformt wurde. Es ist ein magischer Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und die Farben des Himmels zu beobachten, die sich im klaren Wasser des Atlantiks spiegeln. - Realisiert mit Pictrs.comTeneriffa Playa de Benijo | Playa de Benijo ist ein atemberaubender Strand auf Teneriffa, bekannt für seinen schwarzen Sand und die beeindruckenden Felsformationen der Roques de Anaga. Erreichbar über einen Weg mit Treppen, bietet dieser entlegene Strand eine einzigartige Landschaft und ist ein beliebter Ort für Naturfreunde, besonders während der malerischen Abenddämmerung. Besucher sollten jedoch Vorsicht walten lassen, da der Wellengang hier ziemlich stark sein kann. - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Playa Jardin in Puerto de la Cruz | Playa Jardin in Puerto de la Cruz auf Teneriffa ist ein wunderschöner Strand, der sich durch seinen dunklen Sand und die umliegenden Gartenanlagen auszeichnet. Am Abend bietet der Strand eine ruhige Atmosphäre, ideal für entspannte Spaziergänge entlang der Promenade, wo man die Aussicht auf das Meer genießen kann. Für diejenigen, die den Sonnenuntergang am Strand erleben möchten, gibt es die Möglichkeit, Liegestühle zu mieten und sich in der Nähe der sanften Wellen zu entspannen. Obwohl der Strand nicht für sein Nachtleben bekannt ist, kann man hier gelegentlich kleinere Events mit Livemusik finden, die zur entspannten Stimmung beitragen. - Realisiert mit Pictrs.comAm Playa Jardin in Puerto de la Cruz | Der Sonnenuntergang am Playa Jardin in Puerto de la Cruz ist ein atemberaubendes Naturschauspiel. Die malerische Kulisse des schwarzen Strandes, umgeben von üppigen Gärten und dem majestätischen Teide im Hintergrund, bietet einen unvergesslichen Anblick, wenn die Sonne hinter dem Horizont versinkt. Die warmen Farben des Himmels spiegeln sich im Atlantik und schaffen ein perfektes Ambiente für einen entspannten Abend. Es ist ein Moment, der zum Innehalten und Genießen einlädt, während die letzten Sonnenstrahlen den Tag verabschieden. - Realisiert mit Pictrs.comMorgens am Darßer Weststrand | Ein wunderschöner friedlicher Herbstmorgen am Weststrand der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. - Realisiert mit Pictrs.comMorgens am Darßer Weststrand | Sonnenaufgang am Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenaufgang am Darßer Weststrand | Frühmorgens am Weststrand der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der Sonnenaufgang färbt den Himmel bunt. - Realisiert mit Pictrs.comBaum am Darßer Weststrand | Der Darßer Weststrand ist bekannt für seine malerischen Baumformationen, die durch die ständige Veränderung der Küstenlinie entstehen. Die Bäume trotzen dem Wind und dem Sand und bilden teils skurrile und beeindruckende Gestalten. Ein Spaziergang am Weststrand ist ein Erlebnis für alle Sinne, denn man kann die frische Meeresluft riechen, das Rauschen der Wellen hören und die Schönheit der Natur bewundern. - Realisiert mit Pictrs.comDarßwald an der Ostsee | Morgenstimmung am Darßer Küstenwald auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee. - Realisiert mit Pictrs.comAbends im Darßwald | Abendstimmung beim Darßwald auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. - Realisiert mit Pictrs.comDarßer Weststrand | Ein Nachmittag am menschenleeren Weststrand der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Darßer Weststrand | Die Sonne taucht den Strand und die Bäume des Darßwaldes in ein warmes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comAm Darßer Weststrand | Spaziergang am frühen Morgen am Darßer Weststrand. Die Sonne ist vor kurzem aufgegangen und es ist keine Menschenseele unterwegs. - Realisiert mit Pictrs.comAbends an der Darßer Westküste | Ein einzelner Baum steht am Rande des Darßwaldes an der Ostseeküste. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch dieser Baum Opfer der Naturgewalten wird. - Realisiert mit Pictrs.comBlaues Haus an der Ostsee in Heiligenhafen | Sonnenaufgang beim blauen Haus auf der Halbinsel Graswarder bei Heiligenhafen an der Ostsee. - Realisiert mit Pictrs.comHäuser am Meer in Heiligenhafen | Morgenstimmung bei den Häusern am Meer auf der Halbinsel Graswarder bei Heiligenhafen. - Realisiert mit Pictrs.comBlaues Haus an der Ostsee in Heiligenhafen | Sonnenaufgang beim blauen Haus direkt an der Ostsee auf der Halbinsel Graswarder in Heiligenhafen. - Realisiert mit Pictrs.comHäuser am Meer in Heiligenhafen | Sonnenaufgang bei den Häusern am Meer in Heiligenhafen Graswarder. - Realisiert mit Pictrs.comHäuser am Meer in Heiligenhafen in der Morgendämmerung | Frühmorgens bei den Häusern am Meer in Heiligenhafen Graswarder. - Realisiert mit Pictrs.com#Heiligenhafen | Morgens am Strand von Heiligenhafen an der Ostsee mit Blick zur Riesenschaukel im Meer. - Realisiert mit Pictrs.comBlaues Haus in Heiligenhafen Graswarder | Sonnenaufgang beim blauen Haus direkt am Meer in Heiligenhafen Graswarder. - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Fehmarnsund Strand | Sonnenuntergang am Fehmarnsund Strand an einem herrlichen Abend im Frühherbst. - Realisiert mit Pictrs.comTetrapoden in Hörnum | Sonnenuntergang bei den Tetrapoden am Weststrand von Hörnum. - Realisiert mit Pictrs.comWeststrand in Hörnum am Abend | Wenn Sie einen ruhigen und entspannten Ort suchen, um den Sonnenuntergang zu genießen, dann ist der Weststrand in Hörnum eine gute Wahl. Der Weststrand ist ein langer und breiter Sandstrand, der sich an der Westküste von Sylt erstreckt. Hier können Sie spazieren gehen, baden, surfen oder einfach nur die Aussicht bewundern. Der Weststrand ist besonders schön am Abend, wenn die Sonne hinter dem Horizont versinkt und den Himmel in leuchtende Farben taucht. Der Weststrand in Hörnum ist ein idealer Ort, um einen Tag auf Sylt ausklingen zu lassen. - Realisiert mit Pictrs.comStrand in Hörnum | Abends am Weststrand von Hörnum im Süden der Nordseeinsel Sylt. - Realisiert mit Pictrs.comStrandkorb Nr. 1 | Strandkorb Nr. 1 am Strand von Kampen auf Sylt an einem schönen Sommertag. - Realisiert mit Pictrs.comDünen auf Sylt am Abend | Es gibt wenige Orte, die so viel Ruhe und Schönheit ausstrahlen wie die Dünenlandschaft auf Sylt. Wenn die Sonne langsam am Horizont versinkt und die Wolken in ein Farbenmeer taucht, fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Die sanften Hügel aus Sand und Gras bieten einen perfekten Kontrast zum blauen Himmel und dem rauschenden Meer. Man kann stundenlang spazieren gehen, die frische Luft einatmen und den Alltag vergessen. - Realisiert mit Pictrs.comWeststrand in Hörnum | Weg durch die Dünen zu den Tetrapoden am Weststrand in Hörnum auf Sylt an einem schönen Vormittag im Sommer. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang am Ellenbogen | Sonnenuntergang an einem Sommerabend am Ellenbogen auf der Nordseeinsel Sylt. Eine ordentliche Brise weht um das Gesicht, während sich die Sonne langsam dem Horizont entgegenneigt. Links ist der Leuchtturm List-Ost zu sehen, auf der rechten Seite die Nordsee. - Realisiert mit Pictrs.comAn der Ostseeküste bei Warnemünde | Kurz nach Warnemünde beginnt die Stoltera, ein ca. drei Kilometer langer Abschnitt der Ostseeküste der durch eine bis zu 20 m hohe Steilküste (Kliff) gekennzeichnet ist. Zum Großteil verläuft hier direkt am Kliff ein Wanderweg mit vielen Aussichtspunkten und allen paar hundert Metern gibt es einen Abgang ans Meer, wie hier kurz vor dem Geinitzort, auch Kap Geinitzort genannt. - Realisiert mit Pictrs.comAn der Ostseeküste bei Warnemünde | Der Sonnenaufgang an der Steilküste bei Warnemünde ist ein atemberaubendes Naturschauspiel. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Abbruchkante treffen, beginnt sie in einem warmen Licht zu leuchten, das die Farben der Natur zum Leben erweckt. Dieser Moment, in dem die Nacht dem Tag weicht und die Welt in ein goldenes Licht getaucht wird, ist ein Zeugnis der unberührten Schönheit der Ostseeküste. - Realisiert mit Pictrs.comKüstenwald an der Ostsee bei Warnemünde | Kurz nach Warnemünde beginnt die Stoltera, ein ca. drei Kilometer langer Abschnitt der Ostseeküste der durch eine bis zu 20 m hohe Steilküste (Kliff) gekennzeichnet ist. Zu einem Großteil verläuft hier direkt am Kliff ein Wanderweg mit vielen Aussichtspunkten mit Blicken wie diesem. - Realisiert mit Pictrs.comTimmendorfer Strand schwarz-weiß | Sonnenaufgang am Timmendorfer Strand mit Blick zur Seeschlösschenbrücke. Es war ein wunderbar friedlicher und schöner Morgen an einem der bekanntesten Ostseebäder nördlich von Lübeck (Schwarz-weiß-Version).  - Realisiert mit Pictrs.comMorgens am Timmendorfer Strand | An einem bewölkten Morgen schafft es die Sonne kurz durch die Wolkendecke und taucht die Seeschlösschenbrücke mit dem Teehaus am Ende und die Strandkörbe sowie das Dünengras im Vordergrund in ein warmes Licht.  - Realisiert mit Pictrs.comMorgensonne am Timmendorfer Strand | An einem bewölkten Morgen schafft es die Sonne kurz durch die Wolkendecke und taucht die Seeschlösschenbrücke mit dem Teehaus am Ende und die Strandkörbe am Strand in ein warmes Licht.  - Realisiert mit Pictrs.comSonnenaufgang am Timmendorfer Strand | Blick von der Promenade in Richtung Seeschlösschenbrücke am Timmendorfer Strand an der Ostsee kurz nach Sonnenaufgang.  - Realisiert mit Pictrs.comTimmendorfer Strand Sonnenaufgang | Sonnenaufgang am Timmendorfer Strand mit Blick zur Seeschlösschenbrücke. Es war ein wunderbar friedlicher und schöner Morgen an einem der bekanntesten Ostseebäder nördlich von Lübeck.  - Realisiert mit Pictrs.comMorgensonne am Timmendorfer Strand schwarz-weiß | An einem bewölkten Morgen schafft es die Sonne kurz durch die Wolkendecke und taucht die Seeschlösschenbrücke mit dem Teehaus am Ende und die Strandkörbe am Strand in ein warmes Licht (Schwarz-weiß-Version).  - Realisiert mit Pictrs.comStrandkorb-Chaos in Sankt Peter-Ording | Nach stürmischem und regnerischem Wetter herrscht ein ziemliches Durcheinander bei den Strandkörben in Sankt Peter-Ording.  - Realisiert mit Pictrs.comAm Strand von Sankt Peter-Ording | Morgens kurz vor Sonnenaufgang am Strand von Sankt Peter-Ording.  - Realisiert mit Pictrs.comAm Timmendorfer Strand | Am Abend kurz vor Sonnenuntergang am Timmendorfer Strand. Eine große Wolke zieht über die Seebrücke in Richtung Ostsee und wird von der Sonne in ein gelbes Licht getaucht.  - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Timmendorfer Strand | Am Abend kurz vor Sonnenuntergang am Timmendorfer Strand. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages tauchen die Seebrücke mit dem Teehaus und die Wolken in ein gelbes Licht.  - Realisiert mit Pictrs.comStrandkörbe am Timmendorfer Strand schwarz-weiß | Abends am Timmendorfer Strand, die letzten Sonnenstrahlen des Tages treffen auf die Seebrücke mit dem Teehaus am Ende und ein kleiner Strahl trifft noch auf den Strandkorb im Vordergrund (Schwarz-weiß-Version)  - Realisiert mit Pictrs.comStrandkörbe am Timmendorfer Strand | Abends am Timmendorfer Strand, die letzten Sonnenstrahlen des Tages treffen auf die Seebrücke mit dem Teehaus am Ende und ein kleiner Strahl trifft noch auf den Strandkorb im Vordergrund.  - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Sankt Peter-Ording | Ein schöner Herbsttag geht zu Ende am Strand von Sankt Peter-Ording.  - Realisiert mit Pictrs.comBlaue Stunde in Sankt Peter-Ording | Beleuchteter Pfahlbau am Strand von Sankt Peter-Ording nach Sonnenuntergang.  - Realisiert mit Pictrs.comSankt Peter-Ording Sonnenaufgang IV | Sonnenaufgang bei den Pfahlbauten am Böhler Strand von Sankt Peter-Ording. Die Wolken spiegeln sich in einer großen Pfütze auf dem Sandstrand.  - Realisiert mit Pictrs.comBoje am Strand von Sankt Peter-Ording | Eine Boje spiegelt sich im Wasser eines Priels am Strand von Sankt Peter-Ording.  - Realisiert mit Pictrs.comSankt Peter-Ording Sonnenaufgang I | Sonnenaufgang bei den Pfahlbauten am Böhler Strand von Sankt Peter-Ording.  - Realisiert mit Pictrs.comSankt Peter-Ording Sonnenaufgang II | Sonnenaufgang bei den Pfahlbauten am Böhler Strand von Sankt Peter-Ording.  - Realisiert mit Pictrs.comSankt Peter-Ording Sonnenaufgang III | Sonnenaufgang bei den Pfahlbauten am Böhler Strand von Sankt Peter-Ording.  - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Strand in Sankt Peter-Ording | Nach einem verregneten Tag am Strand in Sankt Peter-Ording lockert sich die Bewölkung am Abend etwas auf und die Sonne leuchtet die Wolken bunt an.  - Realisiert mit Pictrs.comWeststrand in List auf Sylt | Für einen kurzen Moment bricht die Sonne durch die Wolkendecke und taucht den Weststrand in List auf Sylt in ein goldenes Abendlicht.  - Realisiert mit Pictrs.comSommerabend auf Sylt | Der Ellenbogen auf Sylt, ein Ort von atemberaubender Schönheit und Ruhe, ist der nördlichste Punkt Deutschlands. Umgeben von einer traumhaften Landschaft und einer einzigartigen Tierwelt, bietet dieser Flecken Erde einen malerischen Blick auf den rot-weißen Leuchtturm List-Ost und die umliegenden Dünen. Besonders an Sommerabenden, wenn die Sonne langsam am Horizont versinkt, entfaltet der Ellenbogen seinen ganzen Charme. Die warmen Farben des Sonnenuntergangs tauchen die Szenerie in ein goldenes Licht, während die Natur in stiller Pracht ruht. Es ist ein Moment, in dem die Zeit stillzustehen scheint und man die Harmonie zwischen Mensch und Natur spüren kann. Ein Spaziergang hier ist nicht nur eine Wohltat für die Seele, sondern auch ein Fest für die Augen, mit unvergesslichen Eindrücken, die lange in Erinnerung bleiben. - Realisiert mit Pictrs.comEinsamer Strand auf Sylt | Am nördlichsten Punkt von Deutschland findet man Ruhe, Einsamkeit und Entspannung. Kaum ein Mensch ist dort unterwegs, selbst in der Hauptsaison ist es sehr ruhig dort, vor allem in den frühen Morgen- und Abendstunden. Ein Ort zum Genießen und Entschleunigen. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang auf Sylt | Wunderschöner Sonnenuntergang an einem Sommerabend am Ellenbogen auf der Nordseeinsel Sylt. Eine leichte Brise weht um das Gesicht, die Sonne schaut nochmal kurz durch einen Spalt in den Wolken und färbt die Wolken darüber bunt. Links ist der Leuchtturm List-Ost zu sehen, auf der rechten Seite die Nordsee.  - Realisiert mit Pictrs.comStrand beim Roten Kliff auf Sylt | Die Abendsonne taucht das Rote Kliff bei Kampen auf Sylt in ein orangefarbenes Licht. Es diente aufgrund seiner Einzigartigkeit schon früher den Seefahrern als Orientierung und ist heute eines der Wahrzeichen der Insel Sylt.  - Realisiert mit Pictrs.comStrandkörbe am Roten Kliff auf Sylt | Strandkörbe stehen vor der Abbruchkante des Roten Kliffs bei Kampen auf Sylt. Die Abendsonne taucht die Steilküste in ein orangefarbenes Licht.  - Realisiert mit Pictrs.comAbendspaziergang auf Sylt | Einzigartige Ruhe findet man selbst in den Sommermonaten am Ellenbogen auf Sylt. Kaum ein Mensch ist unterwegs, lediglich die beiden Personen rechts genießen den Spaziergang entlang des Nordseeufers. Langsam neigt sich die Sonne dem Horizont entgegen und färbt die Wolken bunt, bevor sie schließlich hinter dem Horizont verschwindet und den Tag verabschiedet.  - Realisiert mit Pictrs.comStrandkorb am Roten Kliff auf Sylt | Ein einzelner Strandkorb steht vor der Abbruchkante des Roten Kliffs bei Kampen auf Sylt. Die Abendsonne taucht die Steilküste in ein orangefarbenes Licht.  - Realisiert mit Pictrs.comSonnenaufgang am Ellenbogen auf Sylt | Traumhafter Sonnenaufgang beim Leuchtturm List-Ost auf der Nordseeinsel Sylt.  - Realisiert mit Pictrs.comRotes Kliff auf Sylt | Die Abendsonne taucht das Rote Kliff bei Kampen auf Sylt in ein orangefarbenes Licht. Es diente aufgrund seiner Einzigartigkeit schon früher den Seefahrern als Orientierung und ist heute eines der Wahrzeichen der Insel Sylt.  - Realisiert mit Pictrs.comBuhne bei Rantum auf Sylt | Am Strand bei Rantum auf Sylt ragt diese alte Holzbuhne aus der Nordsee. Bei Niedrigwasser ist sie besonders gut zu sehen.  - Realisiert mit Pictrs.comStrandkörbe in Rantum auf Sylt bei Sonnenuntergang | Wenn Sie einen romantischen und entspannten Urlaub an der Nordsee suchen, sollten Sie unbedingt die Strandkörbe in Rantum auf Sylt besuchen. Diese gemütlichen und wetterfesten Körbe bieten Ihnen einen perfekten Platz, um den Sonnenuntergang über dem Meer zu genießen. Sie können sich in die weichen Polster kuscheln, ein Glas Wein trinken oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur bewundern. - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Strand auf Usedom | Abendstimmung am Strand zwischen Ahlbeck und Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom.  - Realisiert mit Pictrs.comFischerboot am Strand auf Usedom | Einsam und verlassen liegt das kleine Fischerboot "Seeteufel" am Sandstrand auf Usedom. Im Hintergrund ein herrlicher Sonnenaufgang, die Sonne schaut kurz durch eine Wolkenlücke und fächerartig breiten sich die Sonnenstrahlen aus. Eine einmalige Stimmung an einem schönen Sommermorgen.  - Realisiert mit Pictrs.comFischerboot am Strand auf Usedom bei Sonnenuntergang | Einsam und verlassen liegt das kleine Fischerboot "Seeteufel" am Sandstrand auf Usedom. Die untergehende Sonne sorgt für ein schönes warmes Licht.  - Realisiert mit Pictrs.comFischerboote am Strand auf Usedom | Fischerboote am Ostseestrand bei Bansin am frühen Morgen.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke Ahlbeck auf Usedom | Fantastischer Sonnenuntergang bei der Seebrücke Ahlbeck auf Usedom. Genau rechtzeitig zogen ein paar Schäfchenwolken auf und wurden von der bereits untergegangenen Sonne in ein orangerotes Licht getaucht.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke Heringsdorf auf Usedom | Sonnenaufgang bei der Seebrücke Heringsdorf auf Usedom. Die Sonne schaffte es gerade noch, etwas Farbe an den Himmel zu zaubern, bevor sie wieder hinter den dichten Wolken verschwand.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke Ahlbeck auf Usedom am Abend | Blick auf die beleuchtete Seebrücke in Ahlbeck auf Usedom. Erbaut wurde sie im Jahr 1898 und ist die älteste Seebrücke in Deutschland. Sie ist Wahrzeichen, Restaurant, Bar, Kulturstätte, Eventlocation, Hochzeitslocation und eines der beliebtesten Fotomotive von Ahlbeck.  - Realisiert mit Pictrs.comStrandkörbe an der Ostsee | Strandkörbe am Strand bei Ahlbeck auf der Sonneninsel Usedom am frühen Morgen.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke Ahlbeck auf Usedom | Sonnenaufgang bei der Seebrücke in Ahlbeck auf Usedom.  - Realisiert mit Pictrs.comEin Platz am Meer | Ein einsamer Strandkorb am Ostseestrand auf Usedom kurz nach Sonnenaufgang im Sommer.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke in Heringsdorf auf Usedom | Sonnenuntergang am Strand bei der Seebrücke in Heringsdorf im Sommer. - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke in Sellin auf Rügen | Sonnenaufgang bei der Seebrücke im Ostseebad Sellin auf Rügen, einem der vielen Wahrzeichen der Insel.  - Realisiert mit Pictrs.comSonnenaufgang bei der Seebrücke in Sellin | Die Seebrücke in Sellin auf Rügen bei Sonnenaufgang.  - Realisiert mit Pictrs.comBuhne auf Rügen | Buhne am Strand von Glowe auf Rügen in der Abendsonne.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke in Sellin auf Rügen bei Sonnenaufgang | Sonnenaufgang bei der Seebrücke im Ostseebad Sellin auf Rügen, einem der vielen Wahrzeichen der Insel.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke Sellin auf Rügen | Blick zur Seebrücke Sellin auf Rügen bei Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke Sellin auf Rügen schwarz-weiß | Die Seebrücke Sellin ist eine der bekanntesten Attraktionen auf der Insel Rügen. Sie wurde ursprünglich im Jahr 1906 erbaut und ist heute ein beliebtes Fotomotiv. Die Seebrücke ist 394 Meter lang und beherbergt ein Restaurant im Stil der Bäderarchitektur. Die schwarz-weiße Fotografie verleiht der Seebrücke einen nostalgischen Charme und betont die Kontraste zwischen dem Meer, dem Himmel und dem Holz. Die Seebrücke Sellin ist ein Zeugnis der Geschichte und Kultur Rügens und lädt zum Spazieren, Genießen und Entspannen ein. - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke Sellin auf Rügen | Die Seebrücke Sellin ist eine der bekanntesten Attraktionen auf der Insel Rügen. Sie wurde ursprünglich im Jahr 1906 erbaut und ist heute ein beliebtes Fotomotiv. Besonders schön ist es, die Seebrücke bei Sonnenaufgang zu besuchen, wenn die ersten Sonnenstrahlen das Meer und die historischen Gebäude in ein warmes Licht tauchen. - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke Sellin auf Rügen am Abend | Die Seebrücke Sellin ist eine der bekanntesten Attraktionen auf der Insel Rügen. Sie wurde 1906 erbaut und ist mit ihrer Länge von 394 Metern die längste Seebrücke Deutschlands. Die Seebrücke ist nicht nur ein beliebter Ort für Spaziergänge, sondern auch ein historisches Denkmal, das an die Blütezeit des Bäderwesens erinnert.In der Abenddämmerung bietet die Seebrücke einen besonders schönen Anblick. Die Sonne taucht den Himmel in ein Farbenspiel aus Orange, Rosa und Violett, das sich im Wasser spiegelt. Die beleuchteten Holzbauten der Seebrücke leuchten im Kontrast dazu und verleihen ihr einen romantischen Charme. Die Seebrücke Sellin ist ein Ort, an dem man die Schönheit der Natur und die Geschichte der Insel erleben kann. - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke in Sellin auf Rügen am Abend | Jeden Abend wird die berühmte Seebrücke in Sellin auf Rügen sowie der Weg dorthin mit zahlreichen Scheinwerfern angeleuchtet. Die Gebäude der Seebrücke werden zusätzlich mit bunten Scheinwerfern in Szene gesetzt. Ein toller Anblick und eins der schönsten Ostseemotive wie ich finde.  - Realisiert mit Pictrs.comSeebrücke in Sellin auf Rügen am Abend | Blick auf die beleuchtete Seebrücke in Sellin zur blauen Stunde.  - Realisiert mit Pictrs.comPfad durch die Dünen | Pfad durch die Dünen bei Domburg in den Niederlanden an einem schönen Sommertag. - Realisiert mit Pictrs.comStrandhäuser am Strand in Domburg | Abendsonne am Strand von Domburg in den Niederlanden. - Realisiert mit Pictrs.comWeg zum Strand | Weg durch die Dünen zum Strand an der Nordsee bei Domburg in den Niederlanden an einem schönen Sommertag. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung am Strand in Domburg | Bunter Sonnenuntergang bei einer Buhne am Domburger Strand in Zeeland in den südwestlichen Niederlanden. - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Strand von Domburg | Langzeitbelichtung weit nach Sonnenuntergang am Strand von Domburg in Zeeland in den südwestlichen Niederlanden. Zahlreiche Buhnen ragen hier ins Meer um die Wellen zu brechen. Aufgenommen während der Flut, kurze Zeit später waren die Holzpfeiler bereits vom Wasser bedeckt. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang am Strand von Domburg | Abendstimmung bei einer Buhne am Domburger Strand in Zeeland in den südwestlichen Niederlanden. - Realisiert mit Pictrs.comBuhne am Strand in Domburg | Sonnenuntergang am Strand von Domburg in Zeeland in den südwestlichen Niederlanden. Zahlreiche Buhnen ragen hier ins Meer um die Wellen zu brechen. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Bajamar auf Teneriffa | Sonnenuntergang am Meer in Bajamar auf Teneriffa - Realisiert mit Pictrs.comPlaya Jardin auf Teneriffa | Sonnenuntergang am Playa Jardin in Puerto de la Cruz auf Teneriffa. - Realisiert mit Pictrs.comAn der Küste auf Teneriffa  | Sonnenuntergang an der Küste in Bajamar im Norden der Kanarischen Insel Teneriffa. - Realisiert mit Pictrs.comPlaya de Benijo | Sonnenuntergang an einem der schönsten und einsamsten Strände der Insel - der Playa de Benijo im Nordwesten - Realisiert mit Pictrs.comPlaya de Benijo | Sonnenuntergang am Playa de Benijo auf Teneriffa mit Blick auf den Roque de Benijo. - Realisiert mit Pictrs.comPlaya de Benijo auf Teneriffa | Sonnenuntergang am Playa de Benijo auf Teneriffa mit Blick auf den Roque de Benijo. - Realisiert mit Pictrs.com