Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Teide Nationalpark

Suchergebnis

Straße zum Teide | Die Straßen zum Teide auf Teneriffa bieten eine faszinierende Route durch die vielfältige Landschaft der Insel. Besucher können den höchsten Gipfel Spaniens, den Teide, über verschiedene Wege erreichen, darunter die Teide-Seilbahn, die einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Kraterlandschaft bietet. Für Wanderbegeisterte gibt es die Möglichkeit, den Vulkan zu Fuß zu erklimmen, was eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung ist, die mit spektakulären Ausblicken belohnt wird. - Realisiert mit Pictrs.comLa Catedral bei den Roques de Garcia  | La Catedral, ein markanter Felsdom in der Nähe der Roques de Garcia auf Teneriffa, ist ein beeindruckendes Naturdenkmal. Diese phonolithische Felsformation, die durch vulkanische Aktivität entstanden ist, bietet Wanderern und Naturfreunden spektakuläre Ausblicke. Die Wanderwege rund um La Catedral sind gut ausgebaut und ermöglichen es Besuchern aller Fitnessstufen, die Schönheit der kanarischen Landschaft zu genießen. Die Roques de Garcia selbst sind eine Gruppe von Felsformationen, die zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Teide-Nationalparks gehören und eine reiche geologische Geschichte aufweisen. - Realisiert mit Pictrs.comMirador de Samara | Der Mirador de Samara auf Teneriffa ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, der Besuchern spektakuläre Ausblicke auf die Vulkanlandschaft des Nationalparks El Teide bietet. Auf einer Höhe von etwa 1800 Metern gelegen, können Wanderer von hier aus den kleinen Vulkan Sámara sowie den majestätischen Teide und Pico Viejo bewundern. Die Route ist als leicht eingestuft und führt durch einen schönen kanarischen Kiefernwald, der sich auf den fruchtbaren vulkanischen Böden angesiedelt hat. Die Wanderung ist auch für ihre vielfältige Flora und Fauna bekannt, darunter Turmfalken und Kanareneidechsen. - Realisiert mit Pictrs.comBlühende Natternköpfe  | Die blühenden Natternköpfe, bekannt als Tajinaste rojo, sind ein spektakuläres Naturschauspiel auf Teneriffa. Jedes Jahr zwischen Mitte Mai und Mitte Juni verwandelt sich die sonst karge Vulkanlandschaft des Teide-Nationalparks in ein Meer aus Farben, wenn diese endemischen Pflanzen in voller Blüte stehen. Die bis zu drei Meter hohen Blütenstände der Tajinaste rojo sind nicht nur ein beeindruckender Anblick, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Bienen anziehen, die dann den begehrten Tajinasten-Honig produzieren. - Realisiert mit Pictrs.comTeneriffa blühende Natternköpfe im Teide Nationalpark | Der Teide-Nationalpark auf Teneriffa ist bekannt für seine einzigartige Flora, insbesondere für den Wildprets Natternkopf (Echium wildpretii), eine Pflanze, die ausschließlich in dieser Region anzutreffen ist. Diese beeindruckende Pflanze blüht von Juni bis August und verwandelt die Landschaft in ein spektakuläres Meer aus purpurroten Blüten. Der Natternkopf, auch Tajinaste genannt, erreicht eine Höhe von bis zu drei Metern und ist ein Symbol des Stolzes für die Einheimischen. Seine Blütezeit bietet eine hervorragende Gelegenheit, die biologische Vielfalt und natürliche Schönheit des Nationalparks zu erleben. - Realisiert mit Pictrs.comRoque Cinchado und Teide | Der Roque Cinchado ist eine der markantesten Felsformationen auf Teneriffa und ein Symbol der Insel, das oft als "Finger Gottes" bezeichnet wird. Diese einzigartige geologische Formation befindet sich im Teide-Nationalpark, einem UNESCO-Welterbe, und steht in beeindruckendem Kontrast zum Vulkan Teide, Spaniens höchstem Berg. Die Landschaft um den Roque Cinchado herum ist geprägt von einer vielfältigen Geologie und einer reichen Geschichte vulkanischer Aktivität, die Besucher aus aller Welt anzieht. - Realisiert mit Pictrs.comRoque Cinchado und Teide im Morgenlicht | Der Roque Cinchado, ein markantes Wahrzeichen Teneriffas, ist Teil der Roques de García, einer beeindruckenden Felsformation im Teide-Nationalpark. Diese Formationen, die durch vulkanische Aktivität und Erosion über Millionen von Jahren entstanden sind, bieten im Morgenlicht einen atemberaubenden Anblick. Der Teide selbst, Spaniens höchster Gipfel, erhebt sich majestätisch im Hintergrund und vervollständigt das spektakuläre Panorama, das manche Besucher früh am Tag suchen, um die warmen Farben des Sonnenaufgangs einzufangen. - Realisiert mit Pictrs.comBlühende Natternköpfe im Teide Nationalpark | Der Teide-Nationalpark auf Teneriffa ist bekannt für seine einzigartige Flora, insbesondere für den Wildprets Natternkopf (Echium wildpretii), der mit seinen intensiv roten bis blauvioletten Blüten die Landschaft prägt. Diese Pflanze, die nur in den Höhenlagen der Insel zwischen 1.600 und 2.000 Metern vorkommt, ist ein spektakuläres Beispiel für die endemische Vegetation der Kanaren. In der Blütezeit von Mai bis Juni bietet der Park ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Besucher aus aller Welt anzieht. Der Wildprets Natternkopf ist nicht nur eine Augenweide, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem er Bienen anlockt, die wiederum den berühmten Teide-Honig produzieren. - Realisiert mit Pictrs.com