Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Wasserfall

Suchergebnis

Wasserfall auf Madeira | Dieser versteckte Wasserfall befindet sich im Norden der Insel Madeira. - Realisiert mit Pictrs.comRisco-Wasserfall auf Madeira | Der Risco-Wasserfall auf Madeira ist ein wahres Naturwunder. Das Wasser stürzt in mehreren Kaskaden die Felsen hinab und bildet dabei einen spektakulären Anblick. Umgeben von üppigem Grün und exotischen Pflanzen, bietet der Wasserfall eine friedliche und erfrischende Atmosphäre.Ein Besuch des Risco-Wasserfalls ist ein Muss für Naturliebhaber und Wanderer, die die Schönheit der Insel erkunden möchten. Der Weg zum Wasserfall führt durch den Laurisilva-Wald, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört und eine Vielzahl von endemischen Pflanzen und Tieren beherbergt. - Realisiert mit Pictrs.com25 Fontes – Ein Wasserfall-Paradies auf Madeira | Die 25 Fontes, die „25 Quellen“, sind ein verstecktes Juwel im Laurisilva-Wald Madeiras. Tief eingebettet in die üppige Vegetation des UNESCO-Weltnaturerbes, entfaltet dieser Ort eine unvergleichliche natürliche Schönheit.Ein kleiner, klarer See liegt am Fuß von zahllosen herabstürzenden Wasserfällen, die wie silberne Fäden über moosbedeckte Felsen gleiten. Das sanfte Rauschen des Wassers erfüllt die Luft und vermischt sich mit den Geräuschen der Natur, während das Licht spielerisch durch die dichten Baumkronen fällt. Jeder Wasserfall trägt zur einzigartigen Atmosphäre bei und schafft ein Bild von Ruhe und Harmonie.Die Umgebung ist geprägt von einer Vielfalt an Farnen, Lorbeerbäumen und endemischen Pflanzen, die diesem Ort eine fast märchenhafte Stimmung verleihen. Die feuchte, kühle Luft des Waldes sorgt für eine erfrischende Stille, während die grüne Pracht die Besucher mit ihrer Vielfalt und Lebendigkeit beeindruckt.Der Weg zu den 25 Fontes ist ein Abenteuer für Naturliebhaber. Schmale Levada-Pfade, kleine Tunnel und die ständige Nähe zur Natur machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach der Anstrengung erwartet die Besucher ein Ort, der die Sinne beruhigt und die Seele berührt. - Realisiert mit Pictrs.comAn der Küste in Ponta do Sol auf Madeira | Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Zeit stillzustehen scheint, während die Sonne langsam am Horizont versinkt und den Himmel in leuchtenden Orange-, Rosa- und Goldtönen bemalt. Das ist Ponta do Sol auf Madeira, ein malerisches Küstendorf, das seinem Namen alle Ehre macht: "Spitze der Sonne".In diesem besonderen Moment zieht die Steilküste die Blicke auf sich. Rechts im Bild stürzt ein schlanker Wasserfall die steilen Felsen hinab und ergießt sich direkt ins Meer. Es ist ein Schauspiel der Elemente – das fließende Wasser trifft auf die endlose Weite des Ozeans, während die untergehende Sonne den Himmel in ein Farbenmeer verwandelt.Die Landschaft ist eine harmonische Mischung aus rauer Natur und beruhigender Schönheit. Die steilen Klippen, das sanfte Rauschen des Wassers und die Farben des Himmels schaffen eine Szene, die gleichzeitig Kraft und Frieden ausstrahlt.Ponta do Sol ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Dieser Sonnenuntergang lädt dazu ein, innezuhalten, durchzuatmen und den Moment in vollen Zügen zu genießen – ein perfekter Augenblick, um die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. - Realisiert mit Pictrs.comLost Place Amselfall Sächsische Schweiz | Bereits seit 2018 ist die Amselfallbaude (Gastwirtschaft) am beliebten Ausflugsziel Amselfall im Basteigebiet nach einem Felssturz ein Jahr zuvor gesperrt. Die Felsen oberhalb des Amselfalls sind bröckelig und wurden teilweise gesichert, jedoch ist es eher fraglich, ob die Gastwirtschaft je wieder geöffnet wird. Seit der Schließung verfällt das Areal und kann nur über einen überdachten Weg betreten werden. - Realisiert mit Pictrs.comWasserfall in der Hörschbachschlucht | Blick auf den vorderen Wasserfall in der Hörschbachschlucht bei Murrhardt in Baden-Württemberg. - Realisiert mit Pictrs.comCascada da Bernina im Engadin | Kurz vor der Bahnstation am Morteratschgletscher befinden sich mehrere Wasserfälle, die über einen neu angelegten Wasserfallweg besichtigt werden können. Auf dem Bild ist die unterste Stufe zu sehen.  - Realisiert mit Pictrs.comKuhfluchtwasserfall bei Garmisch-Partenkirchen in Bayern | Der Kuhfluchtwasserfall, gelegen bei Farchant in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen in Bayern, ist ein Naturwunder, das Besucher aus aller Welt anzieht. Dieser beeindruckende Wasserfall bietet mit seinen mehreren Kaskaden ein spektakuläres Naturschauspiel. Die Wassermassen stürzen über eine Höhe von etwa 270 Metern hinab und bieten ein atemberaubendes Panorama, das zu jeder Jahreszeit seine eigene einzigartige Schönheit entfaltet. - Realisiert mit Pictrs.comKuhfluchtwasserfall bei Farchant in Bayern | Die Kuhfluchtwasserfälle liegen bei Farchant, etwa 5 km nördlich von Garmisch-Partenkirchen im südlichen Bayern. Sie bestehen aus einer Gruppe von drei Fallstufen, die Aufnahme zeigt die untere Stufe neben der Brücke bevor es steil nach oben zu den beiden anderen Wasserfällen geht.  - Realisiert mit Pictrs.comFelbertauern Wasserfall | Kleiner Wasserfall im Amerbach an der Felbertauernstraße mit Blick zur Teufelsspitze im Tauernhauptkamm der Granatspitzgruppe. - Realisiert mit Pictrs.comTodtnauer Wasserfall im Winter | Der Todtnauer Wasserfall befindet sich zwischen Todtnauberg und Aftersteg im Schwarzwald. Das Wasser stürzt über vier Stufen teils frei, teils gleitend insgesamt 97 Meter in die Tiefe. - Realisiert mit Pictrs.comSchiessentümpel in Luxemburg im Herbst | Herbstliche Aufnahme des kleinen malerischen Schiessentümpel-Wasserfalls in der Region Müllerthal in Luxemburg. Das Wasser der Schwarzen Ernz schießt in drei Strömen über eine Felskante in ein darunter liegendes Wasserbecken und verläuft dann in Richtung der Ortschaft Müllerthal weiter. Er ist zusammen mit der idyllischen Brücke aus Stein und Holz, den umliegenden Felsen und der üppigen Vegetation zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Müllerthal geworden (auch Kleine Luxemburger Schweiz genannt). - Realisiert mit Pictrs.comSchiessentümpel in Luxemburg im Herbst | Herbstliche Aufnahme des kleinen malerischen Schiessentümpel-Wasserfalls in der Region Müllerthal in Luxemburg. Das Wasser der Schwarzen Ernz schießt in drei Strömen über eine Felskante in ein darunter liegendes Wasserbecken und verläuft dann in Richtung der Ortschaft Müllerthal weiter. Er ist zusammen mit der idyllischen Brücke aus Stein und Holz, den umliegenden Felsen und der üppigen Vegetation zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Müllerthal geworden (auch Kleine Luxemburger Schweiz genannt). - Realisiert mit Pictrs.comAllerheiligen-Wasserfall im Schwarzwald | Der Allerheiligen-Wasserfall liegt in der Nähe von Oppenau im Nordschwarzwald.

Er fällt über sieben Stufen insgesamt 83 m in die Tiefe und ist auf guten Wanderwegen leicht erreichbar. In der Nähe befinden sich die Ruinen des Klosters Allerheiligen, woher die Wasserfälle auch den Namen haben. Eine sehr schöne Gegend für entspannte Ausflüge in die Natur. - Realisiert mit Pictrs.comBurgbachwasserfall im Schwarzwald | Dieser wunderschöne und naturbelassene Wasserfall liegt mitten im Schwarzwald, in der Nähe von Bad Rippoldsau-Schapbach. Er hat eine Gesamthöhe von ca. 32 m und eine Freifallstufe von etwa 15 m. - Realisiert mit Pictrs.comGeratser Wasserfall | Herbst beim Geratser Wasserfall im Allgäu. - Realisiert mit Pictrs.comGeratser Wasserfall im Allgäu | Herbst beim Geratser Wasserfall im Allgäu. - Realisiert mit Pictrs.comGeratser Wasserfall Panorama | Panoramaaufnahme des Geratser Wasserfalls im Allgäu im Herbst. - Realisiert mit Pictrs.comBei den Kuhfluchtwasserfällen in Farchant | Kleiner Wasserfall im weiteren Verlauf des Baches nach den Kuhfluchtwasserfällen in Farchant bei Garmisch-Partenkirchen in Bayern. - Realisiert mit Pictrs.comBei den Kuhfluchtwasserfällen in Farchant | Kleiner Wasserfall im weiteren Verlauf des Baches nach den Kuhfluchtwasserfällen in Farchant bei Garmisch-Partenkirchen in Bayern. - Realisiert mit Pictrs.comKuhfluchtwasserfall in Farchant | Die erste von insgesamt drei Fallstufen der Kuhfluchtwasserfälle in Farchant bei Garmisch-Partenkirchen. - Realisiert mit Pictrs.comBayehon Wasserfall in Belgien | Der Bayehon Wasserfall ist der höchste, natürliche Wasserfall Belgiens. Er liegt am südlichen Rand des Hohen Venns, zwischen Ovifat und Longfay. Die Aufnahme zeigt den Wasserfall im Spätherbst. - Realisiert mit Pictrs.comSchiessentümpel im Herbst | Herbstliche Aufnahme des kleinen malerischen Schiessentümpel-Wasserfalls in der Region Müllerthal in Luxemburg. Das Wasser der Schwarzen Ernz schießt in drei Strömen über eine Felskante in ein darunter liegendes Wasserbecken und verläuft dann in Richtung der Ortschaft Müllerthal weiter. Er ist zusammen mit der idyllischen Brücke aus Stein und Holz, den umliegenden Felsen und der üppigen Vegetation zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Müllerthal geworden (auch Kleine Luxemburger Schweiz genannt). - Realisiert mit Pictrs.comSchiessentümpel im Herbst | Herbstliche Aufnahme des kleinen malerischen Schiessentümpel-Wasserfalls in der Region Müllerthal in Luxemburg. Das Wasser der Schwarzen Ernz schießt in drei Strömen über eine Felskante in ein darunter liegendes Wasserbecken und verläuft dann in Richtung der Ortschaft Müllerthal weiter. Er ist zusammen mit der idyllischen Brücke aus Stein und Holz, den umliegenden Felsen und der üppigen Vegetation zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Müllerthal geworden (auch Kleine Luxemburger Schweiz genannt). - Realisiert mit Pictrs.comFalkensteiner Höhle auf der Schwäbischen Alb | Zwischen Bad Urach und Grabenstetten auf der Schwäbischen Alb liegt die Falkensteiner Höhle. Auf dem Bild ist der Eingang zu sehen mit einem kleinen Wasserfall des austretenden Höhlenbachs. - Realisiert mit Pictrs.comUracher Wasserfall | Der Uracher Wasserfall bei Bad Urach ist mit 37 m der höchste Wasserfall der Schwäbischen Alb und ein sehr schönes Naturschauspiel. - Realisiert mit Pictrs.comFanes Wasserfall in den Dolomiten | Der Fanes Wasserfall (Cascate di Fanes) bei Cortina d'Ampezzo ist mit 90 m Fallhöhe der höchste Wasserfall in den Dolomiten. - Realisiert mit Pictrs.comLechfall in Füssen im Allgäu | Frühherbstliche Morgenstimmung beim Lechfall in Bayern, die ersten Sonnenstrahlen treffen auf die Landschaft, leichter Nebel liegt über dem Lech und löst sich langsam auf. - Realisiert mit Pictrs.comWasserfall in der Vintgar Klamm in Slowenien | Die Vintgarklamm ist eine Klamm ca. 4 km nordwestlich von Bled in Slowenien. Über viele Brücken und Stege wandert man durch die etwa 1600 m lange Schlucht entlang des Radovna-Flusses. Sie endet im 13 m hohen Wasserfall Šum. - Realisiert mit Pictrs.comSlap Virje in Slowenien | Slap Virje ist ein schöner ca. 12 m hoher Wasserfall in Plužna, westlich von Bovec in der Region Goriška - Tolmin, Slowenien. - Realisiert mit Pictrs.comRottachfall in Bayern | Herbst am Rottachfall in der Nähe von Rottach-Egern am Tegernsee. - Realisiert mit Pictrs.comSibli-Wasserfall in Bayern | Nur ein paar Kilometer vom Rottachfall bei Rottach-Egern am Tegernsee befindet sich der ca. 15 m hohe Sibli-Wasserfall. - Realisiert mit Pictrs.comSibli-Wasserfall in Bayern | Nur ein paar Kilometer vom Rottfall bei Rottach-Egern am Tegernsee befindet sich der ca. 15 m hohe Sibli-Wasserfall. - Realisiert mit Pictrs.comSchiessentümpel in Luxemburg #1  | Herbstliche Aufnahme des kleinen malerischen Schiessentümpel-Wasserfalls in der Region Müllerthal in Luxemburg. Das Wasser der Schwarzen Ernz schießt in drei Strömen über eine Felskante in ein darunter liegendes Wasserbecken und verläuft dann in Richtung der Ortschaft Müllerthal weiter. Er ist zusammen mit der idyllischen Brücke aus Stein und Holz, den umliegenden Felsen und der üppigen Vegetation zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Müllerthal geworden (auch Kleine Luxemburger Schweiz genannt). - Realisiert mit Pictrs.comSchiessentümpel in Luxemburg #2 | Herbstliche Aufnahme des kleinen malerischen Schiessentümpel-Wasserfalls in der Region Müllerthal in Luxemburg. Das Wasser der Schwarzen Ernz schießt in drei Strömen über eine Felskante in ein darunter liegendes Wasserbecken und verläuft dann in Richtung der Ortschaft Müllerthal weiter. Er ist zusammen mit der idyllischen Brücke aus Stein und Holz, den umliegenden Felsen und der üppigen Vegetation zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Müllerthal geworden (auch Kleine Luxemburger Schweiz genannt). - Realisiert mit Pictrs.comMühle am Gollinger Wasserfall | Auf dem Weg zum Gollinger Wasserfall im Tennengau in Österreich kommt man an dieser kleinen Mühle vorbei. Sie liegt mitten im Wald am Schwarzbach. - Realisiert mit Pictrs.comGollinger Wasserfall | Hochkant-Aufnahme des Gollinger Wasserfalls im Tennengau in Österreich. - Realisiert mit Pictrs.comGollinger Wasserfall | Der Gollinger Wasserfall liegt etwa 30 km südlich von Salzburg im Tennengau in Österreich, an der Gemeindegrenze zwischen Golling an der Salzach und Kuchl. Er hat eine Fallhöhe von insgesamt 75 Meter, wobei die letzte Stufe eine Höhe von 25 Meter hat.  - Realisiert mit Pictrs.comGeroldsauer Wasserfall im Nordschwarzwald | Der Geroldsauer Wasserfall bei Baden-Baden in Baden-Württemberg. - Realisiert mit Pictrs.comFairy Pools, Isle of Skye | Im Westen der Isle of Skye liegen kurz vor der Ortschaft Talisker links der Straße folgend die Fairy Pools, eine Reihe von Wasserfällen des River Brittle vor der Kulisse der Black Cuillins, einem Teil des Cuillin Hills Gebirgszuges. Vom Parkplatz aus verläuft der Wanderweg an vielen kleinen Wasserfällen entlang immer näher an die Berge heran. - Realisiert mit Pictrs.comEtive Mor Wasserfall Hochkantversion | Der wohl berühmteste Wasserfall im Glen Etive, im Hintergrund ist der Stob Dearg zu sehen, mit 1021 m der höchste Berg des Buachaille Etive Mòr Bergmassivs. Er liegt in den westlichen Highlands südlich von Fort William am östlichen Ende des Glen Coe. - Realisiert mit Pictrs.comEtive Mor Wasserfall und Stob Dearg | Alpenglühen in den schottischen Highlands :-)  Im Hintergrund ist der Stob Dearg zu sehen, mit 1021 m der höchste Berg des Buachaille Etive Mòr Bergmassivs. Er liegt in den westlichen Highlands südlich von Fort William am östlichen Ende des Glen Coe. - Realisiert mit Pictrs.comLechfall in Füssen | Der Lechfall ist ein etwa zwölf Meter hohes, in ganzer Breite überströmtes Stauwehr am Lech am südlichen Stadtrand von Füssen. Die Aufnahme zeigt den Wasserfall im Herbst. - Realisiert mit Pictrs.comKuhfluchtwasserfall im Herbst | Die Kuhfluchtwasserfälle liegen bei Farchant, etwa 5 km nördlich von Garmisch-Partenkirchen im südlichen Bayern. Sie bestehen aus einer Gruppe von drei Fallstufen, die Aufnahme zeigt die untere Stufe neben der Brücke bevor es steil nach oben zu den beiden anderen Wasserfällen geht. - Realisiert mit Pictrs.comIn der Almbachklamm bei Berchtesgaden | Die Almbachklamm ist ein enges Tal zwischen Ettenberg und Maria Gern in den Berchtesgadener Alpen und wird vom Almbach durchflossen. Der etwa 3 km lange Wanderweg führt über viele Brücken, Stufen und durch einen Tunnel, der Höhenunterschied beträgt etwa 200 m. - Realisiert mit Pictrs.comWimbachklamm bei Ramsau | Die Wimbachklamm in Ramsau bei Berchtesgaden befindet sich am Eingang ins weitläufige Wimbachtal im Nationalpark Berchtesgaden. Sie ist nur ca. 200 m lang, der Weg führt stetig bergauf durch die Schlucht, größtenteils über Holzstege bis zum oberen Ausgang, ab welchem es anschließend auf einem gemütlichen Weg kilometerlang weiter durch das Wimbachtal geht. Der Rückweg führt außenrum durch den Wald über einen sehr steilen Waldweg zurück zum Parkplatz. Sobald man am Ausgang der Klamm das Drehgitter passiert hat, ist der Rückweg durch die Klamm nicht mehr möglich.  Die Aufnahme zeigt die Klamm auf etwa halber Strecke von einer kleinen Brücke aus. Links schießt das Wasser über viele kleine Wasserfälle in den durch die Schlucht verlaufenden, reissenden Wildbach Wimbach. - Realisiert mit Pictrs.comGeroldsauer Wasserfall | Der Geroldsauer Wasserfall liegt in der Nähe von Baden-Baden bei Geroldsau im Nordschwarzwald. Er wird umsäumt von zahlreichen Rhododendronbüschen, die einen Besuch vor allem während der Blütezeit von Mai bis Juni attraktiv machen. - Realisiert mit Pictrs.comGollinger Wasserfall | Der Gollinger Wasserfall liegt etwa 30 km südlich von Salzburg im Tennengau, an der Gemeindegrenze zwischen Golling an der Salzach und Kuchl. Er hat eine Fallhöhe von insgesamt 75 Meter, wobei die letzte Stufe eine Höhe von 25 Meter hat. Das Bild zeigt die untere Stufe. - Realisiert mit Pictrs.comAllerheiligen-Wasserfall im Winter | Der Allerheiligen-Wasserfall liegt in der Nähe von Oppenau im Schwarzwald.  Er fällt über sieben Stufen insgesamt 83 m in die Tiefe und ist auf guten Wanderwegen leicht erreichbar. In der Nähe befinden sich die Ruinen des Klosters Allerheiligen, woher die Wasserfälle auch den Namen haben. Eine sehr schöne Gegend für entspannte Ausflüge in die Natur. - Realisiert mit Pictrs.comWasserfall in der Ravennaschlucht Schwarzwald | Die ca. 4 km lange Ravennaschlucht im Schwarzwald ist ein schmales und steiles Seitental des Höllentals, durch das sich der wilde Bach Ravenna über viele Kaskaden und Wasserfälle seinen Weg bahnt. Der Name der Schlucht leitet sich wahrscheinlich vom französischen ravine für Schlucht ab. - Realisiert mit Pictrs.comAllerheiligen Wasserfall | Allerheiligen Wasserfall bei Oppenau im Nordschwarzwald - Realisiert mit Pictrs.comBurgbachwasserfall | Der Burgbachwasserfall in der Nähe von Bad Rippoldsau-Schapbach im Schwarzwald ist mit einer freien Fallhöhe von 15 Meter und einer Gesamthöhe von 32 Meter einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle in Deutschland. - Realisiert mit Pictrs.comIn der Seisenbergklamm in Österreich | Die Seisenbergklamm liegt bei Lofer in Österreich. Im Jahre 1831 wurde die sie für Besucher begehbar gemacht. Über zahlreiche Stege und Brücken führt der Weg direkt durch die Schlucht. Ein sehr imposantes Naturschauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. - Realisiert mit Pictrs.com