Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#cityscape

Suchergebnis

Bremen Marktplatz 180° Panorama | Ein 180° Panoramabild des Bremer Marktplatzes in den frühen Morgenstunden zeigt die Stadt in einem stillen, magischen Moment. Der Himmel beginnt sich zu erhellen, während alle historischen Gebäude noch in warmem Licht leuchten. Rathaus, Roland, Dom und die Giebelhäuser strahlen Ruhe und Geschichte aus, eingerahmt von der leeren Pflasterfläche und dem sanften Übergang zwischen Nacht und Tag. - Realisiert mit Pictrs.comMühle am Wall in Bremen | Die Mühle am Wall in Bremen bei Sonnenaufgang – ein klassisches Wahrzeichen der Stadt, das hier in besonderem Licht erscheint. Links im Bild steht die Windmühle, deren Flügel sich gegen den Himmel abzeichnen. Im Vordergrund der linken Bildhälfte blühen Herbstzeitlose, deren feine, violette Blüten einen stillen Kontrast zur Architektur setzen. Mittig dominiert ein alter Baum mit weit verzweigter Krone, dessen Struktur Tiefe und Ruhe ins Bild bringt. Rechts durchbricht die aufgehende Sonne das Blattwerk und erzeugt einen markanten Sonnenstern – ein natürlicher Lichtakzent, der die Komposition abrundet. Die Aufnahme verbindet historische Architektur, urbane Natur und das Spiel des Lichts zu einem stillen, kraftvollen Moment. - Realisiert mit Pictrs.comBremer Roland | Auf dem Marktplatz in Bremen, direkt vor dem historischen Rathaus, steht der Roland – eine über fünf Meter hohe Statue aus Kalkstein. Seit 1404 verkörpert sie die städtischen Freiheitsrechte und gilt als Zeichen für Recht und Unabhängigkeit. Mit Schwert und Schild ausgestattet, blickt der Roland fest und unbeirrt in die Ferne. Als Teil des UNESCO-Welterbes ist er nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein bedeutendes Denkmal mittelalterlicher Stadtkultur. - Realisiert mit Pictrs.comMühle am Wall in Bremen | Diese Aufnahme zeigt die Mühle am Wall in Bremen in den frühen Morgenstunden. Im Hintergrund erhebt sich die historische Windmühle, deren Flügel sich ruhig gegen den hellen Himmel abzeichnen. Die Mühle, ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt, steht eingebettet in eine gepflegte Grünanlage, die im Herbst besondere Farbakzente setzt.Im Vordergrund blühen Herbstzeitlose. Ihre zarten, violetten Blüten bilden einen feinen Kontrast zur Wiese und verleihen der Szene eine stille, saisonale Note. Die Komposition konzentriert sich auf das Zusammenspiel von Architektur und Natur – ein ruhiger Moment im Herzen Bremens, eingefangen mit klarer Struktur und zurückhaltender Farbwirkung. - Realisiert mit Pictrs.comBlick zur Schlachte in Bremen bei Sonnenaufgang | Ein Blick über die Weser in den frühen Morgenstunden zeigt die Altstadt im warmen Licht eines klaren Sonnenaufgangs. Die Fassaden der historischen Gebäude spiegeln sich deutlich im ruhigen Wasser und verleihen der Szene eine besondere Atmosphäre. Das Segelschiff Alexander von Humboldt liegt gut sichtbar im Vordergrund und ergänzt das Stadtbild mit seinem markanten Erscheinungsbild. Die Kombination aus Fluss, Architektur und Schiff vermittelt ein harmonisches Bild der Stadt am Morgen. - Realisiert mit Pictrs.comBlick zur Schlachte in Bremen am Morgen | Am Morgen kurz nach Sonnenaufgang zeigt sich die Weser in Richtung Altstadt in ruhiger Stimmung. Die Gebäude entlang des Ufers spiegeln sich klar im Wasser und bilden eine harmonische Kulisse. Das Segelschiff Alexander von Humboldt liegt gut sichtbar im Vordergrund und fügt sich als maritimes Element in das Stadtbild ein. Die Szene verbindet Flusslandschaft und Architektur zu einem ausgewogenen Gesamtbild. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über die Weser in Bremen | Ein ruhiger Morgen an der Weser in Bremen: Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Häuser auf der rechten Flussseite in ein warmes Licht und lassen die Fassaden in sanften Farbtönen erscheinen. Links im Bild erstreckt sich die Altstadt mit der historischen Schlachte, wo Gastronomie und Spazierwege das Ufer säumen. Das Segelschiff Alexander von Humboldt liegt gut sichtbar am Kai und ergänzt die Szene um ein markantes maritimes Detail. Die Komposition verbindet städtisches Leben mit der Flusslandschaft in den frühen Stunden des Tages. - Realisiert mit Pictrs.comBremer Stadtmusikanten | Die Bremer Stadtmusikanten stehen im Vordergrund einer Szene am Markt, aufgenommen am frühen Abend. Die Umgebung ist noch gut ausgeleuchtet, sodass die Details der Bronzeplastik und der historischen Gebäude im Hintergrund klar erkennbar sind. Die Gastronomie am Platz fügt sich unaufdringlich in das Gesamtbild ein und unterstreicht die städtische Atmosphäre. Die Komposition vermittelt ein ruhiges, ausgewogenes Bild des bekannten Wahrzeichens im Kontext der Altstadt. - Realisiert mit Pictrs.comBlick zur Schlachte in Bremen am Morgen | Am Ufer der Weser, kurz nach Sonnenaufgang, zeigt sich ein klarer Blick in Richtung Altstadt. Die ruhige Wasseroberfläche spiegelt die Gebäude entlang des Flusslaufs und verstärkt die Struktur der städtischen Silhouette. Das Segelschiff Alexander von Humboldt liegt im Vordergrund und ergänzt die Szene um ein prägnantes maritimes Detail. Die Aufnahme verbindet städtische Architektur mit der Flusslandschaft in den frühen Morgenstunden. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenaufgang an der Schlachte in Bremen | Kurz nach Sonnenaufgang erscheint die Sonne über den Dächern der Altstadt und bildet einen klaren Sonnenstern am Himmel. Die Gebäude entlang der Weser spiegeln sich im Wasser und erzeugen eine ausgewogene Komposition aus Licht und Struktur. Am Steg liegt das Segelschiff Alexander von Humboldt, eingebettet in die morgendliche Szenerie. Die Perspektive verbindet städtische Architektur mit maritimen Elementen in einem Moment stiller Klarheit. - Realisiert mit Pictrs.comBremer Stadtmusikanten im Glanz der Nacht | In der abendlichen Ruhe leuchtet die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten in warmem Licht. Aus nächster Nähe treten die Details der Bronzegruppe besonders hervor: die gespitzten Ohren des Esels, die gespannte Haltung des Hundes, die elegante Silhouette von Katze und Hahn.Die gezielte Beleuchtung bringt die Textur des Metalls zum Vorschein – jede Linie, jede Fläche wirkt greifbar. Die Tiere scheinen wachsam, als würden sie gleich losziehen. Ein vertrautes Motiv, neu erlebt: kraftvoll, konzentriert und ganz nah.Ein eindrucksvolles Bild für alle, die Bremen nicht nur sehen, sondern spüren wollen. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung bei den Stadtmusikanten | Wenn die Sonne über Bremen sinkt, beginnt die Skulptur der Stadtmusikanten zu leuchten – nicht nur im übertragenen Sinne. Gezielt gesetzte Lichtquellen tauchen Esel, Hund, Katze und Hahn in ein warmes Glühen, das die Bronze lebendig erscheinen lässt.Die Figuren wirken wie aus einem Märchen herausgetreten, ihre Schatten tanzen auf dem Pflaster. In der Stille des Abends erzählen sie ihre Geschichte neu – von Mut, Gemeinschaft und dem Glauben an ein besseres Morgen.Ein stiller, eindrucksvoller Moment für alle, die innehalten und hinschauen. - Realisiert mit Pictrs.comBremer Stadtmusikanten am Abend | Im sanften Licht des Abends entfaltet die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten ihren ganz eigenen Zauber. Die berühmte Bronzegruppe – Esel, Hund, Katze und Hahn – steht wie eh und je an der Westseite des Bremer Rathauses, doch bei Dunkelheit wirkt sie fast lebendig. Gezielt gesetzte Beleuchtung hebt die Konturen der Tiere hervor, lässt das Metall warm schimmern und verleiht der Szene eine stille Würde.Die Figuren werfen lange Schatten auf das Pflaster, als würden sie sich gerade auf den Weg machen – entschlossen, gemeinsam ihr Glück zu suchen. Ein Symbol für Zusammenhalt, Mut und die Kraft der Erzählung, das auch nachts seine Wirkung nicht verliert. - Realisiert mit Pictrs.comFrankfurt in der Morgensonne | Der Blick über die Dächer Frankfurts zeigt eine Stadt in den ersten Momenten des Tages. Kurz nach Sonnenaufgang liegt ein warmes Licht über den Gebäuden, das die Fassaden sanft hervorhebt. Die Skyline mit dem Bankenviertel hebt sich klar am Horizont ab – modern, strukturiert und ruhig.Die Sonnenstrahlen spiegeln sich in den Glasflächen der Hochhäuser, während die Stadt langsam erwacht. Es ist ein alltäglicher Moment, aber mit eigener Atmosphäre: still, konzentriert und weit entfernt vom Trubel des Tages.Ein Bild, das den Kontrast zwischen Wohnvierteln und Wirtschaftszentrum aufzeigt – unaufgeregt und präzise. - Realisiert mit Pictrs.comFrankfurt Blick über den Main zur Skyline am Abend | Der Blick über den Main auf die Frankfurter Skyline kurz nach Sonnenuntergang zeigt die Stadt in einem ruhigen, geordneten Moment. Die Hochhäuser sind bereits beleuchtet, der Himmel ist noch leicht gefärbt vom Restlicht des Tages. Die Spiegelungen im Wasser verstärken die Symmetrie und geben dem Bild Tiefe.Es ist eine Szene ohne große Dramatik – aber gerade das macht ihren Reiz aus. Die Architektur tritt in den Vordergrund, klar umrissen und ohne Ablenkung. Der Fluss wirkt wie eine natürliche Grenze zwischen Bewegung und Ruhe, zwischen Stadt und Perspektive.Frankfurt präsentiert sich hier als moderne, funktionale Stadt mit einer markanten Silhouette. Kein überhöhter Moment, sondern ein realistischer, unaufgeregter Blick auf den urbanen Alltag am Abend. Wer sich für Stadtlandschaften interessiert, findet in diesem Bild eine klare, reduzierte Ästhetik. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Frankfurt am Abend | Die Stadt zeigt sich im Abendlicht klar und strukturiert. Die Hochhäuser stehen ruhig vor dem dunkler werdenden Himmel, ihre Fenster beginnen zu leuchten. Von oben erkennt man die regelmäßige Anordnung der Straßen und Gebäude – eine Mischung aus Wohn- und Bürovierteln, dicht und funktional. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung am Rhein in Köln | Blick über den Rhein auf den Kölner Dom und die Hohenzollernbrücke bei Sonnenuntergang. Die tiefstehende Sonne färbt den Himmel in warme Töne und spiegelt sich im Wasser. Die markante Architektur des Doms und die Stahlkonstruktion der Brücke bilden einen klaren Kontrast zur weichen Lichtstimmung des Abends.Ein typisches Kölner Stadtbild, das die Verbindung von Geschichte, Verkehr und Rheinromantik in einem Moment einfängt. - Realisiert mit Pictrs.comBeleuchteter Kölner Dom am Abend | Der Kölner Dom, eines der großartigsten Beispiele gotischer Architektur, erstrahlt am Abend in einem ganz besonderen Licht. Wenn die Sonne untergeht, wird die Kathedrale mit einem kunstvollen Beleuchtungssystem in Szene gesetzt, das ihre filigranen Steinmetzarbeiten und die majestätischen Türme hervorhebt. Dieses Schauspiel der Lichter zieht nicht nur Touristen aus aller Welt an, sondern ist auch ein Symbol der Stadt Köln und ihrer reichen Geschichte. Die abendliche Beleuchtung des Doms bietet einen atemberaubenden Anblick und ist ein Zeugnis menschlicher Kunstfertigkeit und Ingenieurskunst. - Realisiert mit Pictrs.comBeleuchteter Kölner Dom schwarz-weiß | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt auch in Schwarz-Weiß-Fotografien in beeindruckender Pracht. Die Beleuchtung hebt die filigranen Details der Fassade hervor und lässt die mächtigen Türme noch imposanter wirken. Besonders nachts, wenn die Lichter die Dunkelheit durchbrechen, wird die majestätische Statur des Doms betont, was bei Schwarz-Weiß-Aufnahmen zu einem dramatischen und zeitlosen Effekt führt. Diese Art der Fotografie fängt die Essenz des Doms auf eine Weise ein, die Farbbilder nicht können, und bietet einen einzigartigen Blick auf dieses historische Wahrzeichen. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt am Abend in einem beeindruckenden Licht, das seine filigranen Details und die majestätische Struktur hervorhebt. Zusammen mit der Hohenzollernbrücke, die sich mit ihrer robusten Eleganz über den Rhein spannt, bildet er ein ikonisches Panorama, das Besucher aus aller Welt anzieht. Diese beiden Wahrzeichen sind nicht nur bedeutende historische und kulturelle Symbole, sondern auch Zeugen der lebendigen Geschichte und des Fortschritts der Stadt Köln. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend schwarz-weiß | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, und die Hohenzollernbrücke, eine wichtige Verkehrsader, sind zwei ikonische Wahrzeichen von Köln. In einem schwarz-weißen Bild am Abend eingefangen, bieten sie einen zeitlosen Blick auf die Geschichte und die moderne Bedeutung der Stadt. Die dramatische Beleuchtung und die starken Kontraste würden die majestätische Präsenz des Doms und die robuste Eleganz der Brücke hervorheben, was zusammen ein faszinierendes Panorama ergibt. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend | Die Skyline von Köln, mit ihren beleuchteten Konturen gegen den Abendhimmel, ist ein atemberaubender Anblick. Die Silhouette des Kölner Doms, der sich majestätisch über die Stadt erhebt, wird von den Lichtern der Stadt und der Reflexion des Rheins unterstrichen. Dieses Panorama ist nicht nur ein Symbol für die Stadt Köln, sondern auch ein Zeugnis der harmonischen Verbindung von Geschichte und Moderne. Besucher und Einheimische gleichermaßen schätzen diese Aussicht, die die lebendige Atmosphäre und die Schönheit Kölns widerspiegelt. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln bei Sonnenuntergang | Die Skyline von Köln ist ein atemberaubender Anblick, besonders wenn sie im warmen Licht des Sonnenuntergangs erstrahlt. Die Silhouetten der Gebäude, darunter der berühmte Kölner Dom, zeichnen sich scharf gegen den farbenfrohen Himmel ab. Dieses Schauspiel der Natur betont die einzigartige Architektur der Stadt und schafft einen Moment der Ruhe und Schönheit, der sowohl Einheimische als auch Besucher immer wieder verzaubert. - Realisiert mit Pictrs.comKöln Panorama | Das Kölner Panorama am Abend bietet einen atemberaubenden Anblick, besonders wenn man es von der Deutzer Brücke aus betrachtet. Die Silhouette der Stadt mit dem imposanten Kölner Dom und der Hohenzollernbrücke, die sich vor dem malerischen Sonnenuntergang abzeichnet, ist ein beliebtes Motiv für Fotografen und Besucher. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend schwarz-weiß | Die Skyline von Köln, eingefangen in einem schwarz-weißen Bild am Abend, bietet einen zeitlosen Blick auf die Stadt. Die Konturen der Kölner Domspitzen heben sich markant gegen den Himmel ab, während die Lichter der Stadt ein sanftes Leuchten entlang des Rheins verbreiten. Diese Ansicht verbindet historische Architektur mit der Lebendigkeit der modernen Stadt und schafft ein visuelles Erlebnis, das sowohl nostalgisch als auch zukunftsweisend ist. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend | Die Skyline von Köln, mit ihren beleuchteten Konturen gegen den Abendhimmel, ist ein atemberaubender Anblick. Die Silhouette des Kölner Doms, der sich majestätisch über die Stadt erhebt, wird von den Lichtern der Stadt und der Reflexion des Rheins unterstrichen. Dieses Panorama ist nicht nur ein Symbol für die Stadt Köln, sondern auch ein Zeugnis der harmonischen Verbindung von Geschichte und Moderne. Besucher und Einheimische gleichermaßen schätzen diese Aussicht, die die lebendige Atmosphäre und die Schönheit Kölns widerspiegelt. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend mit neuer LED-Beleuchtung schwarz-weiß | Die Schwarz-weiß Aufnahme des Kölner Doms am Abend offenbart die majestätische Architektur, die durch die neue LED-Beleuchtung hervorgehoben wird. Die Beleuchtung akzentuiert die gotischen Elemente und verleiht dem historischen Monument eine moderne Note. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom und Hauptbahnhof am Abend | Der Anblick des Kölner Doms und des Hauptbahnhofs, die sich am Abend über den Rhein erheben, ist ein wahrhaft magisches Erlebnis. Die Beleuchtung betont die gotische Architektur des Doms und lässt die Fenster und Türme in einem beeindruckenden Glanz erscheinen. Dieses Panorama ist ein Symbol für die Stadt Köln und zieht Besucher aus aller Welt an, die das historische und kulturelle Erbe Deutschlands bewundern möchten. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend mit neuer LED-Beleuchtung | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt abends in neuem Glanz. Nach einer Phase der Dunkelheit aufgrund der Energiekrise wurde die Beleuchtung des Doms auf energiesparende LED-Strahler umgerüstet. Diese Maßnahme ermöglicht es, dass das Wahrzeichen Kölns nun wieder nach außen hin leuchtet, wobei 50 bis 70 Prozent des Stroms eingespart werden können. Die Beleuchtung des Doms wird nun mit der Straßenbeleuchtung ein- und ausgeschaltet, abhängig von der Dämmerung, ohne feste Uhrzeiten. So bleibt der Kölner Dom ein leuchtendes Symbol der Hoffnung und Zuversicht in der Stadt. - Realisiert mit Pictrs.comDresden am Abend | Blick von der Carolabrücke über das Königsufer und die Elbe auf die beleuchtete Skyline von Dresden, mit der Frauenkirche und der Brühlschen Terrasse, dem Residenzschloss und der Katholischen Hofkirche (Kathedrale Sanctissimae Trinitatis) sowie der Semperoper (von links nach rechts). - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Dresden am Morgen | Blick von der Carolabrücke über das Königsufer und die Elbe in Richtung Dresdner Altstadt, mit der Frauenkirche und der Brühlschen Terrasse, dem Residenzschloss und der Katholischen Hofkirche (Kathedrale Sanctissimae Trinitatis) sowie der Semperoper (von links nach rechts). - Realisiert mit Pictrs.comAugustusstraße in Dresden schwarz-weiß | Blick vom Georgentor entlang der Augustusstraße zur Frauenkirche kurz vor Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comAugustusstraße in Dresden am Morgen | Blick vom Georgentor entlang der Augustusstraße zur Frauenkirche kurz vor Sonnenaufgang. Der Himmel färbt sich bunt während die Gebäude noch beleuchtet werden. - Realisiert mit Pictrs.comFrauenkirche Dresden am Abend schwarz-weiß | Blick vom Neumarkt auf die beleuchtete Frauenkirche in Dresden am Abend. Ein einsamer Musiker steht auf dem Marktplatz, spielt Lieder auf seiner Gitarre und hofft auf Zuhörer. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Dresden | Blick von der Carolabrücke über das Königsufer und die Elbe in Richtung Dresdner Altstadt mit der Katholischen Hofkirche (Kathedrale Sanctissimae Trinitatis), dem Residenzschloss und der Semperoper. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Dresden bei Sonnenuntergang | Blick von der Carolabrücke über das Königsufer und die Elbe in Richtung Dresdner Altstadt, mit der Frauenkirche und der Brühlschen Terrasse, dem Residenzschloss und der Katholischen Hofkirche (Kathedrale Sanctissimae Trinitatis) sowie der Semperoper (von links nach rechts). - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Dresden schwarz-weiß | Blick von der Carolabrücke über das Königsufer und die Elbe in Richtung Dresdner Altstadt, mit der Frauenkirche und der Brühlschen Terrasse, dem Residenzschloss und der Katholischen Hofkirche (Kathedrale Sanctissimae Trinitatis) sowie der Semperoper (von links nach rechts). - Realisiert mit Pictrs.comFrauenkirche Dresden am Abend | Blick vom Neumarkt auf die beleuchtete Frauenkirche in Dresden am Abend. Ein einsamer Musiker steht auf dem Marktplatz, spielt Lieder auf seiner Gitarre und hofft auf Zuhörer. - Realisiert mit Pictrs.comAugustusstraße in Dresden bei Nacht | Blick vom Georgentor entlang der Augustusstraße zur Frauenkirche. - Realisiert mit Pictrs.comRiesenrad in Köln | Blick von der Deutzer Brücke in Richtung Rheinauhafen mit den Kranhäusern, Schokoladenmuseum, Riesenrad und Malakoffturm kurz nach Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung im Rheinauhafen Köln | Der Yachthafen Köln Rheinauhafen ist ein moderner und attraktiver Hafen für Freizeit- und Sportboote im Herzen von Köln. Er bietet Platz für rund 100 Boote und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüssen, sanitären Anlagen, einem Hafenmeisterbüro und einem Restaurant. Der Yachthafen ist Teil des Rheinauhafens, einem ehemaligen Industriehafen, der zu einem urbanen Wohn- und Geschäftsviertel umgestaltet wurde. Der Yachthafen Köln Rheinauhafen ist ein idealer Ausgangspunkt für Bootstouren auf dem Rhein oder für einen Besuch der Kölner Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem Schokoladenmuseum oder dem Rheinpark. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Skyline mit Riesenrad am Abend | Blick in Richtung Severinsbrücke, Kranhäuser und dem Riesenrad auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum am Abend. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Riesenrad am späten Abend | Langzeitbelichtung des sich drehenden Riesenrades auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum in Köln. Durch die wechselnden Lichter entsteht durch die Drehung dieser Lichteffekt. - Realisiert mit Pictrs.comRiesenrad in Köln am Abend | Langzeitbelichtung des sich drehenden Riesenrades auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum in Köln. Durch die wechselnden Lichter und die Lauflichteffekte entsteht durch die Drehung dieser turbinenartige Lichteffekt. - Realisiert mit Pictrs.comRiesenrad in Köln am Abend | Langzeitbelichtung des sich drehenden Riesenrades auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum in Köln. Durch die wechselnden Lichter und die Lauflichteffekte entsteht durch die Drehung dieser turbinenartige Lichteffekt. - Realisiert mit Pictrs.comRiesenrad in Köln am Schokoladenmuseum | Blick von der Severinsbrücke zum Riesenrad, welches auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum steht. - Realisiert mit Pictrs.comErasmusbrücke und Skyline von Rotterdam | Blick auf die Erasmusbrücke und die Skyline von Rotterdam an einem schönen Sommertag. - Realisiert mit Pictrs.comErasmusbrücke und Skyline von Rotterdam | Blick auf die Erasmusbrücke und die Skyline von Rotterdam an einem schönen Sommertag. - Realisiert mit Pictrs.comKubushäuser in Rotterdam | Blick nach oben in einem der Innenhöfe der Kubushäuser in Rotterdam. - Realisiert mit Pictrs.comKubushäuser in Rotterdam | Blick nach oben in einem der Innenhöfe der Kubushäuser in Rotterdam. - Realisiert mit Pictrs.comRotterdam Erasmusbrücke und Skyline | Blick auf die Erasmusbrücke und die Skyline von Rotterdam am frühen Morgen. Der beginnende Sonnenuntergang wird von einem aufkommenden Regenschauer im Keim erstickt. Für einen Moment gibt es etwas Farbe am Himmel bevor es zu regnen beginnt und sich die Aussicht trübt. - Realisiert mit Pictrs.comRotterdam Erasmusbrücke und Skyline | Blick auf die Erasmusbrücke und die Skyline von Rotterdam am frühen Morgen. Der beginnende Sonnenuntergang wird von einem aufkommenden Regenschauer im Keim erstickt. Für einen Moment gibt es etwas Farbe am Himmel bevor es zu regnen beginnt und sich die Aussicht trübt. - Realisiert mit Pictrs.comRotterdam Erasmusbrücke und Skyline bei Nacht | Blick auf die Erasmusbrücke, eines der Wahrzeichen Rotterdams, und der Skyline im Hintergrund bei Nacht kurz vor Ende der blauen Stunde. - Realisiert mit Pictrs.comRotterdam Erasmusbrücke und Skyline bei Nacht | Blick auf die Erasmusbrücke, eines der Wahrzeichen Rotterdams, und der Skyline im Hintergrund bei Nacht kurz vor Ende der blauen Stunde. - Realisiert mit Pictrs.comMorgens bei den Landungsbrücken in Hamburg | Blick vom Aussichtspunkt an der Jungendherberge "Auf dem Stintfang" zu den St. Pauli Landungsbrücken, angeleuchtet von der frühen Morgensonne. - Realisiert mit Pictrs.comLandungsbrücken in Hamburg in der Morgensonne | Blick vom Aussichtspunkt an der Jungendherberge "Auf dem Stintfang" zu den St. Pauli Landungsbrücken, angeleuchtet von der frühen Morgensonne. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über die Elbe nach St. Pauli | Die Skyline von St. Pauli vom anderen Elbufer aus gesehen an einem schönen Tag im Frühling. - Realisiert mit Pictrs.comLandungsbrücken Hamburg schwarz-weiß | Die Landungsbrücken in Hamburg sind ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Sie bieten einen schönen Blick auf den Hafen und die Elbe, sowie die Möglichkeit, mit den Fähren zu verschiedenen Orten zu fahren. Die Landungsbrücken sind auch ein historisches Denkmal, das an die Bedeutung der Schifffahrt für die Stadt erinnert. Die schwarz-weiße Fotografie verleiht den Landungsbrücken auch einen Hauch von Nostalgie und Zeitlosigkeit. - Realisiert mit Pictrs.comDüsseldorf Skyline am Abend | Blick von der Oberkasseler Brücke auf die Skyline von Düsseldorf bei Sonnenuntergang.  - Realisiert mit Pictrs.comAm Rheinufer in Köln | Blick von den Pollerwiesen in Richtung Kranhäuser und Kölner Dom im Hintergrund. Der Rhein führt sehr wenig Wasser, bei Normalpegel sind die Steine komplett vom Wasser bedeckt. Die Gebäude der Kölner Skyline spiegeln sich im relativ ruhigen Wasser. - Realisiert mit Pictrs.comAm Rheinufer in Köln schwarz-weiss | Blick von den Pollerwiesen in Richtung Kranhäuser und Kölner Dom im Hintergrund. Der Rhein führt sehr wenig Wasser, bei Normalpegel sind die Steine komplett vom Wasser bedeckt. Die Gebäude der Kölner Skyline spiegeln sich im relativ ruhigen Wasser. - Realisiert mit Pictrs.comSchweriner Schloss am Morgen | Blick auf das Schweriner Schloss am frühen Morgen kurz vor Sonnenaufgang mit einer Spiegelung im Burgsee. - Realisiert mit Pictrs.comSchweriner Schloss und Schlossgarten | Blick von der Straße aus über den Schlossgarten zum Schweriner Schloss an einem schönen Tag im Sommer. - Realisiert mit Pictrs.comSchweriner Schloss in der Morgensonne | Blick auf das Schweriner Schloss das vom warmen Licht der frühen Morgensonne angeleuchtet wird und sich im Schweriner See spiegelt. - Realisiert mit Pictrs.comSchweriner Schloss | Blick auf das Schweriner Schloss das vom warmen Licht der frühen Morgensonne angeleuchtet wird und sich im Schweriner See spiegelt. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Köln bei spektakulärem Sonnenuntergang | Blick über Köln bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken und sorgt so für das intensive Farbspektakel am Himmel. Einer der schönsten Sonnenuntergänge in Köln die ich bisher erlebt und fotografiert habe. - Realisiert mit Pictrs.comKöln schwarz-weiß | Blick über Köln bei einem intensiven Sonnenuntergang, in einer Schwarz-Weiß-Version. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Köln bei Sonnenuntergang | Blick über Köln bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken und sorgt so für das intensive Farbspektakel am Himmel. Einer der schönsten Sonnenuntergänge in Köln die ich bisher erlebt und fotografiert habe. Bei dieser Version habe ich etwas näher herangezoomt. - Realisiert mit Pictrs.comKöln bei Nacht in schwarz-weiß | Blick über die Kölner Innenstadt mit dem Kölner Dom, der Hohenzollernbrücke und dem Musical Dome als markante Sehenswürdigkeiten. Zuvor gab es einen fantastischen Sonnenuntergang, der bis in die Nacht hineinleuchtete. Eine ganz besondere Stimmung hoch über den Dächern Kölns, hier in einer Schwarz-Weiß-Version. - Realisiert mit Pictrs.comKöln bei Nacht | Blick über die Kölner Innenstadt mit dem Kölner Dom, der Hohenzollernbrücke und dem Musical Dome als markante Sehenswürdigkeiten. Zuvor gab es einen fantastischen Sonnenuntergang, der bis in die Nacht hineinleuchtete. Eine ganz besondere Stimmung hoch über den Dächern Kölns. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Köln | Blick über die Kölner Innenstadt bei einem herrlichen Sonnenuntergang. Fächerartig breiten sich die Sonnenstrahlen aus und leuchten in die Wolkendecke. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Frankfurt am Main | Blick von der Flößerbrücke zur Ignatz-Bubis-Brücke mit der Frankfurter Skyline im Hintergrund bei einem bunten Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comFrankfurt am Abend schwarz-weiß | Blick von der Flößerbrücke zur Ignatz-Bubis-Brücke und den Hochhäusern im Bankenviertel in einer Schwarz-Weiß-Version. - Realisiert mit Pictrs.comFrankfurt am Abend | Blick von der Flößerbrücke zur Ignatz-Bubis-Brücke und den Hochhäusern im Bankenviertel. Abends nach Sonnenuntergang zur blauen Stunde wird es richtig schön bunt in Frankfurt, die vielen Lichter verleihen der Stadt einen einzigartigen Anblick. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Düsseldorf | Blick von der Oberkasseler Brücke über den Rhein in Richtung Altstadt, Rheinuferpromenade und Medienhafen mit dem Rheinturm. Die Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne tauchen die Häuser der Altstadt in ein orangefarbenes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comDie Skyline von Düsseldorf | Blick von der Oberkasseler Brücke über den Rhein in Richtung Altstadt, Rheinuferpromenade und Medienhafen mit dem Rheinturm. Die Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne tauchen die Häuser der Altstadt in ein orangefarbenes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comWürzburg am Abend | Blick vom Mainufer in Richtung Alte Mainbrücke und Festung Marienberg an einem Abend im Spätsommer. - Realisiert mit Pictrs.comWürzburg am Abend schwarz-weiß | Blick vom Mainufer in Richtung Alte Mainbrücke und Festung Marienberg an einem Abend im Spätsommer. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung in Würzburg  | Blick vom Mainufer in Richtung Alte Mainbrücke und Festung Marienberg an einem Abend im Spätsommer. - Realisiert mit Pictrs.comAltes Rathaus in Bamberg | Blick auf das Alte Rathaus in Bamberg, eingerahmt von den Bäumen am Ufer der Regnitz. - Realisiert mit Pictrs.comAltes Rathaus in Bamberg | Eines der bedeutendsten Gebäude in Bamberg und ein Wahrzeichen der Stadt ist das Alte Rathaus. Es wurde in die Regnitz gebaut und ist durch zwei Brücken mit der Stadt verbunden. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg im Morgenlicht | Blick von der Karlsbrücke zur Prager Burg im Morgenlicht. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg im Morgenlicht schwarz-weiß | Blick von der Karlsbrücke in Prag in Richtung Prager Burg am frühen Morgen. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke in Prag bei Sonnenaufgang | Blick vom Ufer der Moldau entlang der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei einem herrlichen Sonnenaufgang im Frühherbst. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenaufgang in Prag | Blick vom Ufer der Moldau entlang der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei einem herrlichen Sonnenaufgang im Frühherbst. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag schwarz-weiß | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Kleinseite - Malá Strana | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Kleinseitner Brückenturm. Rechts im Hintergrund ist ein Teil der Prager Burg mit dem Veitsdom zu sehen. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Prag | Aussicht vom Letná-Park in Richtung Prager Kleinseite im Vordergrund, der Altstadt auf der linken Seite und der Moldau mit den berühmten Steinbrücken, die über den Fluss führen. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt bei Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comPrag bei Nacht | Blick über die Moldau in Richtung Prager Altstadt und Karlsbrücke. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg und Karlsbrücke bei Sonnenuntergang | Blick zur Karlsbrücke und Prager Burg bei einem herrlichen Sonnnuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Prag | Blick entlang der Karlsbrücke in Richtung Prager Kleinseite und der Prager Burg bei einem Sonnenuntergang im September. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag am frühen Morgen | Blick von der Karlsbrücke in Richtung Prager Altstadt kurz vor Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comPrag bei Nacht | Blick über die Moldau in Richtung Prager Altstadt und Karlsbrücke. - Realisiert mit Pictrs.comKarlsbrücke Prag in der Abendsonne | Blick vom Ufer der Moldau entlang der Karlsbrücke in Richtung Altstadt. Die Abendsonne taucht die Szene in ein schönes, warmes Licht. - Realisiert mit Pictrs.comBlick zur Prager Burg | Die Karlsbrücke, majestätisch auf 16 Pfeilern über die Moldau gespannt, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Prag. Bei Tag und Nacht fasziniert sie Besucher mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur. Doch besonders kurz vor Sonnenuntergang entfaltet sich ihre Magie.Von der Brücke aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Prager Burg, hier im Hintergrund. Die Burg thront auf einem Hügel und erzählt Geschichten aus mehr als tausend Jahren europäischer Historie. Einst Sitz der Könige von Böhmen, ist sie heute die Residenz des tschechischen Präsidenten. - Realisiert mit Pictrs.comPrager Burg bei Sonnenuntergang | Blick über die Moldau zur Prager Burg und Karlsbrücke bei Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comHafenspitze Düsseldorf | Blick in Richtung der Treppe zwischen dem Hyatt Hotel und dem Bürogebäude an der Hafenspitze im Medienhafen Düsseldorf. - Realisiert mit Pictrs.comBrandenburger Tor Berlin in schwarzweiß | Schwarz-Weiß-Version des Brandenburger Tors, morgens kurz vor Sonnenaufgang, bevor die Touristenmassen den Pariser Platz stürmen. - Realisiert mit Pictrs.comKöln am Abend schwarz-weiß | Der Köln Klassiker in schwarz-weiß: die Hohenzollernbrücke und der Kölner Dom bei eingeschalteter Beleuchtung und einem schönen, klaren Himmel an einem lauen Sommerabend. - Realisiert mit Pictrs.comAm Rheinufer in Köln schwarz-weiß | Die Kölner Skyline mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom vom Rheinufer an den Pollerwiesen aus gesehen. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom am Abend schwarz-weiß | Majestätisch erhebt sich der Kölner Dom hinter den Häusern der Altstadt. - Realisiert mit Pictrs.comHamburger Rathaus schwarz-weiß | Blick von den Alsterarkaden über die Kleine Alster zum Hamburger Rathaus bei Nacht. - Realisiert mit Pictrs.comFrankfurt am Main scharz-weiß | Die Skyline von Frankfurt am Main nach Sonnenuntergang in schwarz-weiß. - Realisiert mit Pictrs.comAbendstimmung in Köln | Blick vom Rheinufer auf die Hohenzollernbrücke, den Kölner Dom und den Musical Dome. - Realisiert mit Pictrs.comDüsseldorf Skyline bei Sonnenuntergang | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Altstadt und Medienhafen bei einem bunten Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comDüsseldorf Skyline bei Sonnenuntergang Panorama | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Altstadt und Medienhafen bei einem bunten Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comFrauenkirche in Dresden | Der Sonnenaufgang taucht die Dresdner Frauenkirche in ein warmes Licht. Im Fenster hängt ein Plakat mit der Aufschrift: Selig sind, die Frieden stiften (Matthäus 5,9). - Realisiert mit Pictrs.comNeumarkt und Frauenkirche in Dresden | Blick über den Neumarkt zur Frauenkirche in Dresden bei Sonnenaufgang. Im Fenster hängt ein Plakat mit der Aufschrift: Selig sind, die Frieden stiften (Matthäus 5,9). - Realisiert mit Pictrs.comFürstenzug in Dresden | Blick vom Fürstenzug in Dresden zur Frauenkirche kurz vor Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comSemperoper in Dresden | Aufnahme der Semperoper in Dresden zur blauen Stunde. - Realisiert mit Pictrs.comSemperoper bei Nacht | Nachtaufnahme der Semperoper in Dresden. - Realisiert mit Pictrs.comDresden Skyline | Blick über die Elbe in Richtung Altstadt am Abend. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Cochem | Blick über die Mosel zur Reichsburg Cochem die hoch über den Häusern der Stadt thront. - Realisiert mit Pictrs.comCochem am Abend | Blick vom Moselufer zur Reichsburg Cochem, die nach Sonnenuntergang beleuchtet wird. - Realisiert mit Pictrs.comDüsseldorf Panorama | Blick von der Rheinpromenade in Richtung Rheinturm und Rheinkniebrücke bei einem herrlichen Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comGent in Belgien | Blick in Richtung Altstadt mit den Türmen der St.-Bavo-Kathedrale, St. Niklaskirche und dem Belfried (mittig rechts im Bild), die in einer Linie stehen und zusammen die berühmte Genter Dreiturmreihe bilden.  - Realisiert mit Pictrs.comElbphilharmonie in Hamburg Panorama  | Blick vom Musical Boulevard in Richtung Speicherstadt und Elbphilharmonie als für einen kurzen Moment die Sonne durch die Wolken bricht. - Realisiert mit Pictrs.comGoldener Sonnenuntergang in Hamburg | Blick von der Aussichtsplattform in der Elbphilharmonie in Richtung Niederhafen und Landungsbrücken bei Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Skyline mit Riesenrad bei Sonnenuntergang | Blick von der Severinsbrücke in Richtung Rheinauhafen mit Riesenrad neben dem Schokoladenmuseum und der Altstadt mit dem Kölner Dom im Hintergrund. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Skyline mit Riesenrad  | Blick von der Severinsbrücke in Richtung Kölner Altstadt. Auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum steht das Riesenrad "Europa-Rad" und setzt einen schönen Akzent in die Kölner Skyline. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Skyline mit Riesenrad bei Sonnenuntergang | Blick von der Severinsbrücke in Richtung Rheinauhafen mit Riesenrad neben dem Schokoladenmuseum und der Altstadt mit dem Kölner Dom im Hintergrund. - Realisiert mit Pictrs.comLuxemburg am Abend | Blick über den Stadtteil Grund zur Festung Luxemburg mit dem Bockfelsen und den Kasematten. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang im Medienhafen Düsseldorf | Blick zu einigen Gebäuden des Düsseldorfer Medienhafens zum Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comAachener Dom schwarz-weiß | Blick über den Katschhof zum Aachener Dom am Abend in schwarz-weiß. - Realisiert mit Pictrs.comAachener Dom am Abend | Blick über den Katschhof zum Aachener Dom zur blauen Stunde. - Realisiert mit Pictrs.comRathaus in Aachen | Blick über den Katschhof zum Aachener Rathaus bei Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comKöln am Abend | Blick auf die Skyline von Köln am frühen Abend mit der beleuchteten Hohenzollernbrücke, dem Kölner Dom, Musicaldome und im Hintergrund dem Kölner Fernsehturm. - Realisiert mit Pictrs.comKöln Skyline | Blick auf die Skyline von Köln am Abend mit der beleuchteten Hohenzollernbrücke, dem Kölner Dom, Musicaldome und im Hintergrund dem Kölner Fernsehturm. - Realisiert mit Pictrs.comBlick über Köln am Abend | Nach Sonnenuntergang ist Köln eine richtig schöne und bunte Stadt, vor allem bei so einem herrlichen Wetter mit einem schönen bunten Himmel durch die Dämmerung. - Realisiert mit Pictrs.comFrankfurt Skyline | Blick von der Flößerbrücke in Richtung Ignatz-Bubis-Brücke mit der Skyline von Frankfurt im Hintergrund. - Realisiert mit Pictrs.comKölner Dom und Hohenzollernbrücke hochkant | Blick entlang der Hohenzollernbrücke zum Kölner Dom. Zwei Wahrzeichen der Stadt in einem Bild. - Realisiert mit Pictrs.comChilehaus Hamburg schwarz-weiß | Das zehnstöckige Kontorhaus gehört zu den historischen Baudenkmälern Hamburgs. - Realisiert mit Pictrs.comCochem im Herbst | Blick von einem Weinberg oberhalb Cochems auf die Mosel, die Altstadt und die Reichsburg Cochem bei einem Sonnenuntergang im Herbst. - Realisiert mit Pictrs.comRotterdam Skyline am Abend schwarz-weiß | Blick auf die Skyline von Rotterdam am Abend. - Realisiert mit Pictrs.comAbendsonne in Rotterdam schwarz-weiß | Die letzten Sonnenstrahlen des Tages streifen die Bäume des Het Park und die Hochhäuser von Rotterdam. - Realisiert mit Pictrs.comBrennender Himmel in Köln | Sonnenuntergang am Rheinufer mit Blick zu den Kranhäusern und dem Kölner Dom. - Realisiert mit Pictrs.comMenton an der Côte d'Azur | Blick auf die mittelalterliche Altstadt von Menton an der Côte d'Azur im Südosten Frankreichs. - Realisiert mit Pictrs.comMenton an der Côte d'Azur am Abend | Blick auf die mittelalterliche Altstadt von Menton an der Côte d'Azur im Südosten Frankreichs am Abend. - Realisiert mit Pictrs.comAm Rheinufer in Köln | Blick vom Rheinufer an den Pollerwiesen in Richtung Kranhäuser, Severinsbrücke und Kölner Dom. - Realisiert mit Pictrs.comFrankfurt am Main Skyline nach Sonnenuntergang | Atemberaubende Aussicht auf die Frankfurter Skyline, den Main und die Ignatz-Bubis-Brücke an einem Abend nach einem herrlichen Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comRickmer Rickmers Hamburg | Das Museumsschiff Rickmer Rickmers bei Sonnenaufgang. - Realisiert mit Pictrs.comWasserschloss Hamburg schwarz-weiß | Schwarz-weiß Version des Hamburger Wasserschlosses in der Speicherstadt. - Realisiert mit Pictrs.comKöln Skyline schwarz-weiß | Die Skyline von Köln mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom am Abend. - Realisiert mit Pictrs.comBerliner Dom am Abend | Der Berliner Dom am Abend mit beleuchtetem Springbrunnen im Vordergrund. - Realisiert mit Pictrs.comBlick auf Köln bei Sonnenuntergang | Blick auf Köln bei Sonnenuntergang - Realisiert mit Pictrs.comAm Rheinufer in Köln | Die Kölner Skyline mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom vom Rheinufer an den Pollerwiesen aus gesehen. - Realisiert mit Pictrs.comHamburg Alsterarkaden und Rathaus schwarz-weiß | Schwarz-weiß Version des Hamburger Rathauses mit den Alsterarkaden vom Jungfernstieg aus gesehen. - Realisiert mit Pictrs.com