Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#sunset

Suchergebnis

Quermarkenfeuer bei Norddorf auf Amrum | Das Quermarkenfeuer in Norddorf auf Amrum ist ein historischer Leuchtturm, der seit über einem Jahrhundert den Schiffen den Weg weist. Besucher können den Leuchtturm erreichen und den Ausblick auf die Nordsee genießen. Bei gutem Wetter ist sogar der Leuchtturm von Hörnum sichtbar. Dieser Ort verbindet Natur und Geschichte und ist ein schöner Ort für einen ruhigen Morgen. - Realisiert mit Pictrs.comAbends am Strand in Norddorf auf Amrum | Norddorf auf Amrum, ein malerisches Dorf an der Nordseeküste, bietet einen atemberaubenden Strand, der besonders am Abend eine ruhige und entspannende Atmosphäre ausstrahlt. Der Kniepsand, ein weitläufiger Sandstrand, wird von den warmen Farben des Sonnenuntergangs beleuchtet und schafft ein perfektes Panorama für Spaziergänge am Meer. - Realisiert mit Pictrs.comIn den Dünen beim Quermarkenfeuer auf Amrum | Das Quermarkenfeuer auf Amrum, ein kleiner Leuchtturm im Nordwesten der Insel, ist ein bedeutendes Navigationszeichen für die Schifffahrt. Es steht auf einer Düne nahe der Vogelkoje und leitet mit seinen bunten Lichtern Schiffe sicher durch das Fahrwasser "Vortrapptief". Dieses historische Bauwerk, erbaut im Jahr 1906, erreicht mit seinem Licht eine Höhe von bis zu 22 Metern und bietet Besuchern eine malerische Aussichtsplattform. Ein Spaziergang zu diesem charmanten Leuchtturm, umgeben von der einzigartigen Dünenlandschaft Amrums, ist ein unvergessliches Erlebnis. - Realisiert mit Pictrs.comAussichtsplattform auf Amrum mit Blick zum Leuchtturm | Amrum, bekannt für seine malerischen Dünenlandschaften, bietet Besuchern eine einzigartige Aussichtsplattform, von der aus man den berühmten Leuchtturm bewundern kann. Diese Plattform ist ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen und bietet einen atemberaubenden Blick über die Nordsee und die umliegende Natur. Der Leuchtturm selbst ist ein historisches Wahrzeichen und dient seit Jahrhunderten als Wegweiser für Seefahrer. Ein Besuch dort ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Insel und ihre maritime Geschichte zu erleben. - Realisiert mit Pictrs.comBlick von der Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum | Die Aussichtsplattform Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum bietet einen atemberaubenden Blick über den Kniepsand, besonders eindrucksvoll kurz vor Sonnenuntergang. Von hier aus kann man die weitläufigen Vordünen und den idyllischen Badestrand bei Norddorf überblicken, während die letzten Sonnenstrahlen den Himmel in ein malerisches Farbenspiel tauchen. Die Himmelsleiter, benannt nach ihrem steilen Aufstieg, ist über eine Holztreppe oder einen Bohlenweg erreichbar und verspricht ein unvergessliches Naturerlebnis inmitten der Dünenlandschaft Amrums. - Realisiert mit Pictrs.comBlick von der Aussichtsdüne A Siatler in Norddorf auf Amrum | Die Aussichtsdüne "A Siatler" in Norddorf auf Amrum bietet eine atemberaubende Rundumsicht, die besonders am Abend, wenn die Sonne den Himmel in warme Farben taucht, ein unvergessliches Erlebnis ist. Von der 32 Meter hohen Düne aus kann man die Nordspitze Odde, die Westküste von Föhr, sowie den Leuchtturm bei Hörnum auf Sylt sehen. Die Düne ist über Bohlenwege zugänglich, die durch die malerischen Dünenlandschaften führen und zu einem erhöhten Aussichtspunkt leiten, von dem aus man das Panorama in voller Pracht genießen kann. - Realisiert mit Pictrs.comAbends auf der Aussichtsdüne A Siatler in Norddorf auf Amrum | Die Aussichtsdüne A Siatler (Setzerdüne) in Norddorf auf Amrum bietet Besuchern eine atemberaubende Panoramasicht. Mit einer Höhe von 32 Metern ist sie die höchste Düne der Insel und ein beliebter Ort, um die Schönheit der Nordsee und der umliegenden Landschaft zu bewundern. Von der Plattform aus kann man den Blick über die Dünenlandschaft schweifen lassen und bis zum Leuchtturm bei Hörnum auf Sylt sehen. Ein Besuch hier ist besonders magisch bei Sonnenuntergang, wenn der Himmel in warmen Farben leuchtet und das Meer in sanftes Licht taucht. - Realisiert mit Pictrs.comLeuchtturm Flügge auf Fehmarn bei Sonnenuntergang | Der Leuchtturm Flügge auf Fehmarn ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher der Ostseeinsel. Er wurde 1915 erbaut und ist 37,5 Meter hoch. Von seiner Aussichtsplattform aus hat man einen herrlichen Blick über die Küste und das Meer. Der Leuchtturm ist noch in Betrieb und sendet alle 15 Sekunden ein weißes Lichtsignal aus. Er ist ein wichtiges Orientierungszeichen für die Schifffahrt in der Fehmarnbelt-Region. - Realisiert mit Pictrs.comBrücke über den Fehmarnsund | Blick zum Kleiderbügel von Fehmarn, wie die Brücke, welche das Festland mit der Ostseeinsel verbindet, im Volksmund genannt wird. Drei Lkw fahren in gleichem Abstand nach Sonnenuntergang über die Brücke. - Realisiert mit Pictrs.comQuermarkenfeuer Rotes Kliff | Blick entlang der Treppe zum Quermarkenfeuer Rotes Kliff in Kampen bei Sonnenuntergang. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang am Ellenbogen | Sonnenuntergang an einem Sommerabend am Ellenbogen auf der Nordseeinsel Sylt. Eine ordentliche Brise weht um das Gesicht, während sich die Sonne langsam dem Horizont entgegenneigt. Links ist der Leuchtturm List-Ost zu sehen, auf der rechten Seite die Nordsee. - Realisiert mit Pictrs.comMalojapass im Engadin bei Sonnenuntergang | Sonnenuntergang beim Malojapass in der Schweiz. Die graubündener Passstraße verbindet das Oberengadin mit dem Bergell und überwindet dabei den Alpenhauptkamm. Sie ist 23 km lang und überwindet dabei 1.100 Höhenmeter.  - Realisiert mit Pictrs.comBlick vom Deich in Westerhever | Blick vom Deich in Westerhever über die Salzwiesen zum Leuchtturm Westerheversand bei Sonnenuntergang.  - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang in Sankt Peter-Ording | Ein schöner Herbsttag geht zu Ende am Strand von Sankt Peter-Ording.  - Realisiert mit Pictrs.comBlaue Stunde in Sankt Peter-Ording | Beleuchteter Pfahlbau am Strand von Sankt Peter-Ording nach Sonnenuntergang.  - Realisiert mit Pictrs.comQuermarkenfeuer Rotes Kliff auf Sylt am Abend | Am nördlichen Ende des Roten Kliffs bei Kampen auf Sylt steht das achteckige Quermarkenfeuer in den Dünen. Der Leuchtturm wurde 1974 außer Betrieb genommen und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel auf Sylt. Mit Einbruch der Dunkelheit wird das Gebäude sowie die Treppe mit ein paar Scheinwerfern beleuchtet.  - Realisiert mit Pictrs.comSommerabend auf Sylt | Der Ellenbogen auf Sylt, ein Ort von atemberaubender Schönheit und Ruhe, ist der nördlichste Punkt Deutschlands. Umgeben von einer traumhaften Landschaft und einer einzigartigen Tierwelt, bietet dieser Flecken Erde einen malerischen Blick auf den rot-weißen Leuchtturm List-Ost und die umliegenden Dünen. Besonders an Sommerabenden, wenn die Sonne langsam am Horizont versinkt, entfaltet der Ellenbogen seinen ganzen Charme. Die warmen Farben des Sonnenuntergangs tauchen die Szenerie in ein goldenes Licht, während die Natur in stiller Pracht ruht. Es ist ein Moment, in dem die Zeit stillzustehen scheint und man die Harmonie zwischen Mensch und Natur spüren kann. Ein Spaziergang hier ist nicht nur eine Wohltat für die Seele, sondern auch ein Fest für die Augen, mit unvergesslichen Eindrücken, die lange in Erinnerung bleiben. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenuntergang auf Sylt | Wunderschöner Sonnenuntergang an einem Sommerabend am Ellenbogen auf der Nordseeinsel Sylt. Eine leichte Brise weht um das Gesicht, die Sonne schaut nochmal kurz durch einen Spalt in den Wolken und färbt die Wolken darüber bunt. Links ist der Leuchtturm List-Ost zu sehen, auf der rechten Seite die Nordsee.  - Realisiert mit Pictrs.comAbendspaziergang auf Sylt | Einzigartige Ruhe findet man selbst in den Sommermonaten am Ellenbogen auf Sylt. Kaum ein Mensch ist unterwegs, lediglich die beiden Personen rechts genießen den Spaziergang entlang des Nordseeufers. Langsam neigt sich die Sonne dem Horizont entgegen und färbt die Wolken bunt, bevor sie schließlich hinter dem Horizont verschwindet und den Tag verabschiedet.  - Realisiert mit Pictrs.comBuhne bei Rantum auf Sylt | Am Strand bei Rantum auf Sylt ragt diese alte Holzbuhne aus der Nordsee. Bei Niedrigwasser ist sie besonders gut zu sehen.  - Realisiert mit Pictrs.comStrandkörbe in Rantum auf Sylt bei Sonnenuntergang | Wenn Sie einen romantischen und entspannten Urlaub an der Nordsee suchen, sollten Sie unbedingt die Strandkörbe in Rantum auf Sylt besuchen. Diese gemütlichen und wetterfesten Körbe bieten Ihnen einen perfekten Platz, um den Sonnenuntergang über dem Meer zu genießen. Sie können sich in die weichen Polster kuscheln, ein Glas Wein trinken oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur bewundern. - Realisiert mit Pictrs.com