carrinho de compras (0) pacotes iniciados no cesto de compras

#Hafen

Resultado da pesquisa

Puerto de Mogán auf Gran Canaria | Vom Mirador Puerto de Mogán eröffnet sich ein klarer, strukturierter Blick auf den kleinen Küstenort. Die bunten Häuser und der Hafen liegen weit unterhalb, eingebettet zwischen steilen Hängen und dem weiten Atlantik. Man erkennt die schachbrettartige Anordnung der Straßen und Gassen, dazwischen Palmen, blühende Pflanzen und das ruhige Hafenbecken.Der Mirador selbst ist einfach gehalten, mit einem Geländer und wenigen Sitzgelegenheiten – aber genau das macht den Reiz aus: Die Aussicht wirkt ungestört, fast wie eine Landkarte in 3D. Besonders am Nachmittag sorgt das Licht für gute Sichtverhältnisse und bringt die Farbkontraste zwischen Meer, Ort und Felslandschaft gut zur Geltung. - Realizado com Pictrs.comBlick auf Funchal am Abend | Der Miradouro do Pináculo bietet einen atemberaubenden Blick über die beleuchtete Stadt Funchal am Abend. Die funkelnden Lichter der Stadt erstrecken sich bis zum Horizont und schaffen eine magische Atmosphäre. Die Kombination aus den Lichtern der Stadt und dem sanften Glühen des Himmels macht diesen Aussichtspunkt zu einem besonderen Erlebnis.Dieser Ort ist perfekt, um die Schönheit von Funchal bei Nacht zu genießen und die friedliche Stimmung zu erleben. Ein Besuch hier ist ein Muss für alle, die die Insel Madeira erkunden und unvergessliche Momente festhalten möchten. - Realizado com Pictrs.comEin Platz am Wattenmeer | Das Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bietet mit seinem einzigartigen Ökosystem einen atemberaubenden Anblick, besonders während des Sonnenaufgangs. In Steenodde auf Amrum offenbart sich die Schönheit dieses Ortes, wenn das erste Licht des Tages den Hafen erleuchtet und die weiße Bank im Vordergrund zum idealen Platz für eine morgendliche Rast wird. Bei Niedrigwasser entfaltet sich ein weiter Blick über das Watt, ein Moment der Ruhe und der natürlichen Schönheit. - Realizado com Pictrs.comKrabbenkutter in Greetsiel in Ostfriesland | Mit 25 regelmäßig einlaufenden Krabbenkuttern befindet sich in Greetsiel die größte Krabbenkutterflotte Ostfrieslands. - Realizado com Pictrs.comGreetsiel in Ostfriesland Panorama | Panoramaaufnahme des Hafens von Greetsiel in Ostfriesland an einem schönen Sommertag. Der historische Hafen ist über 600 Jahre alt und wird regelmäßig von 25 Krabbenkuttern angesteuert. In Greetsiel ist damit die größte Krabbenkutterflotte Ostfrieslands zuhause. - Realizado com Pictrs.comMorgens bei den Landungsbrücken in Hamburg | Blick vom Aussichtspunkt an der Jungendherberge "Auf dem Stintfang" zu den St. Pauli Landungsbrücken, angeleuchtet von der frühen Morgensonne. - Realizado com Pictrs.comLandungsbrücken in Hamburg in der Morgensonne | Blick vom Aussichtspunkt an der Jungendherberge "Auf dem Stintfang" zu den St. Pauli Landungsbrücken, angeleuchtet von der frühen Morgensonne. - Realizado com Pictrs.comBlick über die Elbe nach St. Pauli | Die Skyline von St. Pauli vom anderen Elbufer aus gesehen an einem schönen Tag im Frühling. - Realizado com Pictrs.comLandungsbrücken Hamburg schwarz-weiß | Die Landungsbrücken in Hamburg sind ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Sie bieten einen schönen Blick auf den Hafen und die Elbe, sowie die Möglichkeit, mit den Fähren zu verschiedenen Orten zu fahren. Die Landungsbrücken sind auch ein historisches Denkmal, das an die Bedeutung der Schifffahrt für die Stadt erinnert. Die schwarz-weiße Fotografie verleiht den Landungsbrücken auch einen Hauch von Nostalgie und Zeitlosigkeit. - Realizado com Pictrs.comHummerbuden auf Helgoland | Blick auf die Hummerbuden auf Helgoland, die von der frühen Morgensonne angeleuchtet werden. Früher dienten sie als Schuppen und Werkstätten den Fischern, heute sind dort Kneipen, Galerien, Cafés und Souvenirläden für die Touristen untergebracht. - Realizado com Pictrs.comHelgoland Panorama | Blick auf das Ober-, Mittel- und Unterland sowie den Hafen der Hochseeinsel Helgoland bei einem herrlichen Sonnenaufgang im Mai. Im Hintergrund ist die Nachbarinsel "Düne" zu sehen, die heutzutage nur noch per Boot erreichbar ist. Das Panoramabild besteht aus 18 Aufnahmen und hat eine sehr hohe Auflösung von 25752 x 8584 Pixeln. Es ist somit ideal für sehr große Drucke geeignet. - Realizado com Pictrs.comPanorama bei Sonnenaufgang | Blick auf das Ober-, Mittel- und Unterland sowie den Hafen der Hochseeinsel Helgoland bei einem herrlichen Sonnenaufgang im Mai. Im Hintergrund ist die Nachbarinsel "Düne" zu sehen, die heutzutage nur noch per Boot erreichbar ist. Das Panoramabild besteht aus 18 Aufnahmen und hat eine sehr hohe Auflösung von 25536 x 8512 Pixeln. Es ist somit ideal für sehr große Drucke geeignet. - Realizado com Pictrs.comElbphilharmonie in Hamburg Panorama  | Blick vom Musical Boulevard in Richtung Speicherstadt und Elbphilharmonie als für einen kurzen Moment die Sonne durch die Wolken bricht. - Realizado com Pictrs.comHamburg bei Nacht | Blick von der Elbphilharmonie über den Niederhafen in Richtung Landungsbrücken und St. Pauli im Hintergrund. - Realizado com Pictrs.comGoldener Sonnenuntergang in Hamburg | Blick von der Aussichtsplattform in der Elbphilharmonie in Richtung Niederhafen und Landungsbrücken bei Sonnenuntergang. - Realizado com Pictrs.comIm Medienhafen Düsseldorf | Sonnenuntergang im Medienhafen Düsseldorf. Das Hyatt Regency Hotel spiegelt sich im Hafenbecken. - Realizado com Pictrs.comSonnenuntergang im Medienhafen Düsseldorf | Nach einem verregneten Tag gab es am Abend unerwartet diesen herrlichen Sonnenuntergang im Medienhafen Düsseldorf. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Spiegelung im Medienhafen | Die Gebäude des Medienhafens in Düsseldorf bei Sonnenuntergang mit einer herrlichen Spiegelung im Hafenbecken. - Realizado com Pictrs.comJust in Time | Gerade noch rechtzeitig schaffte ich es zu diesem herrlichen Sonnenuntergang im Düsseldorfer Medienhafen. - Realizado com Pictrs.comJohn o' Groats Hafen | Dieses Schild ist vermutlich das beliebteste Motiv der Ortschaft John o' Groats im Nordosten Schottlands. Der Name John o’ Groats soll sich von dem Holländer Jan de Groot herleiten, der 1496 die Fährrechte zu den vorgelagerten Orkney-Inseln verliehen bekam. Die Ortschaft verteilt sich auf ein recht großes Gebiet, ist entsprechend weiläufig und hat ca. 300 Einwohner.  Im Hintergrund ist die Fähre zu sehen, mit der man Tagesausflüge zu der Insel unternehmen kann, die Fahrt dauert ca. 40 Minuten. Wer mit dem Auto auf die Insel möchte, muss die Fähre von Gill's Bay oder Thurso aus nehmen. - Realizado com Pictrs.comRickmer Rickmers Hamburg | Das Museumsschiff Rickmer Rickmers bei Sonnenaufgang. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Apokalypse | Kurz vor Sonnenuntergang zog ein Gewitter an Düsseldorf vorbei und bescherte diesen wunderbaren, apokalyptisch wirkenden Sonnenuntergang mit prächtigen Farben. Nach nur ein paar Minuten war das Spektakel schon wieder vorbei. - Realizado com Pictrs.comSt. Pauli Landungsbrücken | Die Landsbrücken in Hamburg sind eine große Anlegestelle für Fahrgastschiffe am Nordrand des Hamburger Hafens. Vom Aussichtspunkt an der Jugendherberge bietet sich diese schöne Sicht über den Hafen und die Norderelbe. - Realizado com Pictrs.com