carrinho de compras (0) pacotes iniciados no cesto de compras

#Niedersachsen

Resultado da pesquisa

Windmühle in Greetsiel in Ostfriesland | Blick auf eine der beiden Zwillingsmühlen in Greetsiel in Ostfriesland am Abend. - Realizado com Pictrs.comSchafherde beim Pilsumer Leuchtturm in Ostfriesland | Ein schöner Sommertag auf den Wiesen neben dem Nordseeteich beim Pilsumer Leuchtturm. Langsam zieht eine Schafherde vorüber die mit ihrem Blöken und Mähen für eine unterhaltsame akustische Untermalung sorgt. - Realizado com Pictrs.comKrabbenkutter in Greetsiel in Ostfriesland | Mit 25 regelmäßig einlaufenden Krabbenkuttern befindet sich in Greetsiel die größte Krabbenkutterflotte Ostfrieslands. - Realizado com Pictrs.comSonnenaufgang beim Pilsumer Leuchtturm | Blick vom Deich zum Pilsumer Leuchtturm bei einem herrlichen Sonnenaufgang. Der Leuchtturm ist ein Wahrzeichen Ostfrieslands und vor allem aus dem Film "Otto - der Außerfriesische" bekannt. Er ist dadurch einer der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands.Der Turm weist eine leichte Schieflage nach Osten auf (im Bild rechts). Im Laufe der Jahrzehnte hat er sich durch den oft starken Wind in diese Schräglage begeben, da das Fundament selbst nicht auf Stützen steht. Es handelt sich hierbei nicht um einen Bildfehler. - Realizado com Pictrs.comPilsumer Leuchtturm bei Sonnenaufgang | Blick vom Deich zum Pilsumer Leuchtturm bei einem herrlichen Sonnenaufgang. Der Leuchtturm ist ein Wahrzeichen Ostfrieslands und vor allem aus dem Film "Otto - der Außerfriesische" bekannt. Er ist dadurch einer der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands.Der Turm weist eine leichte Schieflage nach Osten auf (im Bild rechts). Im Laufe der Jahrzehnte hat er sich durch den oft starken Wind in diese Schräglage begeben, da das Fundament selbst nicht auf Stützen steht. Es handelt sich hierbei nicht um einen Bildfehler. - Realizado com Pictrs.comGreetsiel in Ostfriesland Panorama | Panoramaaufnahme des Hafens von Greetsiel in Ostfriesland an einem schönen Sommertag. Der historische Hafen ist über 600 Jahre alt und wird regelmäßig von 25 Krabbenkuttern angesteuert. In Greetsiel ist damit die größte Krabbenkutterflotte Ostfrieslands zuhause. - Realizado com Pictrs.comPilsumer Leuchtturm in Ostfriesland | Blick vom Deich zum Pilsumer Leuchtturm. Der Leuchtturm ist ein Wahrzeichen Ostfrieslands und vor allem aus dem Film "Otto - der Außerfriesische" bekannt. Er ist dadurch einer der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands.Der Turm weist eine leichte Schieflage nach Osten auf (im Bild links). Im Laufe der Jahrzehnte hat er sich durch den oft starken Wind in diese Schräglage begeben, da das Fundament selbst nicht auf Stützen steht. Es handelt sich hierbei also nicht um einen Bildfehler. - Realizado com Pictrs.comPilsumer Leuchtturm in Ostfriesland | Blick vom Deich zum Pilsumer Leuchtturm. Der Leuchtturm ist ein Wahrzeichen Ostfrieslands und vor allem aus dem Film "Otto - der Außerfriesische" bekannt. Er ist dadurch einer der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands.Der Turm weist eine leichte Schieflage nach Osten auf (im Bild links). Im Laufe der Jahrzehnte hat er sich durch den oft starken Wind in diese Schräglage begeben, da das Fundament selbst nicht auf Stützen steht. Es handelt sich hierbei also nicht um einen Bildfehler. - Realizado com Pictrs.comAuf dem Deich beim Pilsumer Leuchtturm in Ostfriesland | Blick entlang des Deiches zum Pilsumer Leuchtturm. Der Leuchtturm ist ein Wahrzeichen Ostfrieslands und vor allem aus dem Film "Otto - der Außerfriesische" bekannt. Er ist dadurch einer der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands.Der Turm weist eine leichte Schieflage nach Osten auf (im Bild links). Im Laufe der Jahrzehnte hat er sich durch den oft starken Wind in diese Schräglage begeben, da das Fundament selbst nicht auf Stützen steht. Es handelt sich hierbei also nicht um einen Bildfehler. - Realizado com Pictrs.comMorgens im Totengrund in der Lüneburger Heide | Spätsommerliche Morgenstimmung im nebligen Totengrund in der Lüneburger Heide. Die Sonne kommt langsam über den Berg und strahlt die Landschaft mit ihrem warmen Licht an. - Realizado com Pictrs.comSonnenaufgang über dem Totengrund in der Lüneburger Heide | Blick über den Totengrund in der blühenden Lüneburger Heide im Spätsommer. Nebel liegt über dem Boden und die Sonne kommt langsam hinter dem Wald empor. - Realizado com Pictrs.comMorgenstimmung in der Lüneburger Heide | Blick in den Totengrund in der Lüneburger Heide kurz vor Sonnenaufgang. Leichter Nebel liegt über dem Boden und die Heide ist in voller Blüte. - Realizado com Pictrs.comTotengrund in der Lüneburger Heide | Blick in den Totengrund, einem Talkessel in der Lüneburger Heide. Leichter Nebel bedeckt den Grund während am Himmel langsam die Sonne aufgeht. Die Heide ist in voller Blüte. Für solch einen Anblick lohnt sich der 4 km lange Fußmarsch durch den dunklen Wald, noch lange bevor die Dämmerung einsetzt. - Realizado com Pictrs.com