carrinho de compras (0) pacotes iniciados no cesto de compras

#Nordrhein-Westfalen

Resultado da pesquisa

Abend in der blühenden Heide | Das Foto zeigt die Westruper Heide in Haltern am See zur Zeit der Heideblüte – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das jedes Jahr zwischen August und September stattfindet. Im Vordergrund breitet sich das violette Heidekraut aus, durchzogen von sandigen Wegen und einzelnen Wacholdersträuchern.Im Hintergrund taucht die untergehende Sonne die Landschaft in warmes Licht. Die Farben wirken besonders intensiv: das kräftige Lila der Blüten kontrastiert mit dem goldenen Abendhimmel. Die ruhige Atmosphäre und die offene Landschaft machen die Westruper Heide zu einem beliebten Ziel für Spaziergänger und Naturfreunde. - Realizado com Pictrs.comAbendstimmung in der blühenden Heide | Ein schmaler Weg zieht sich mittig durch die blühende Heide und führt direkt auf einen einzelnen Baum am Horizont zu. Links und rechts säumen violette Heidesträucher den Pfad – typisch für die Westruper Heide im Spätsommer.Die Sonne ist bereits untergegangen, doch ihr Nachglühen taucht den Himmel in warmes Licht. Die Landschaft wirkt still, fast wie eingefroren im Moment zwischen Tag und Nacht. Der Blick folgt dem Weg, verliert sich in der Tiefe und lädt zum Verweilen ein. - Realizado com Pictrs.comSommerabend in der blühenden Heide | Das Foto zeigt die Westruper Heide in Haltern am See während der Heideblüte im Spätsommer. Die Fläche ist von blühendem Heidekraut bedeckt, durchzogen von einzelnen Wacholdersträuchern und sandigen Wegen. Im Vordergrund liegt ein abgestorbener Ast, der einen natürlichen Kontrast zur sonst lebendigen Vegetation bildet.Die Aufnahme entstand bei Sonnenuntergang, wodurch die Landschaft in warmes Licht getaucht wird. Die Farben sind klar erkennbar: violette Blüten, goldene Lichtreflexe und die Silhouetten der Pflanzen im Gegenlicht. Der abgestorbene Ast fügt sich als Teil des natürlichen Kreislaufs in das Gesamtbild ein. - Realizado com Pictrs.comDie Golden Gate vom Niederrhein | Sie wird liebevoll die "Golden Gate vom Niederrhein" genannt – und das zu Recht: Die Rheinbrücke in Emmerich strahlt in leuchtendem Rot, überspannt den mächtigen Strom mit eleganter Leichtigkeit und erinnert nicht nur optisch an ihr berühmtes Vorbild in San Francisco.Seit 1965 verbindet sie die Stadt mit dem anderen Rheinufer – und ist mit 803 Metern Gesamtlänge und 500 Metern freier Spannweite die längste Hängebrücke Deutschlands. - Realizado com Pictrs.comAbendstimmung am Rhein in Köln | Blick über den Rhein auf den Kölner Dom und die Hohenzollernbrücke bei Sonnenuntergang. Die tiefstehende Sonne färbt den Himmel in warme Töne und spiegelt sich im Wasser. Die markante Architektur des Doms und die Stahlkonstruktion der Brücke bilden einen klaren Kontrast zur weichen Lichtstimmung des Abends.Ein typisches Kölner Stadtbild, das die Verbindung von Geschichte, Verkehr und Rheinromantik in einem Moment einfängt. - Realizado com Pictrs.comKrefeld-Uerdinger Brücke bei Sonnenaufgang | Die Uerdinger Rheinbrücke, eine Schrägseilbrücke, die den Rhein bei Krefeld-Uerdingen überquert, bietet bei Sonnenaufgang ein besonders malerisches Bild. Die aufgehende Sonne taucht die Umgebung in ein warmes Licht und lässt das Wasser des Flusses glitzern. Die Brücke ist ein wichtiges Verkehrsbauwerk und verbindet die Städte Krefeld und Duisburg, wobei sie täglich von Tausenden genutzt wird. - Realizado com Pictrs.comBeleuchteter Kölner Dom am Abend | Der Kölner Dom, eines der großartigsten Beispiele gotischer Architektur, erstrahlt am Abend in einem ganz besonderen Licht. Wenn die Sonne untergeht, wird die Kathedrale mit einem kunstvollen Beleuchtungssystem in Szene gesetzt, das ihre filigranen Steinmetzarbeiten und die majestätischen Türme hervorhebt. Dieses Schauspiel der Lichter zieht nicht nur Touristen aus aller Welt an, sondern ist auch ein Symbol der Stadt Köln und ihrer reichen Geschichte. Die abendliche Beleuchtung des Doms bietet einen atemberaubenden Anblick und ist ein Zeugnis menschlicher Kunstfertigkeit und Ingenieurskunst. - Realizado com Pictrs.comBeleuchteter Kölner Dom schwarz-weiß | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt auch in Schwarz-Weiß-Fotografien in beeindruckender Pracht. Die Beleuchtung hebt die filigranen Details der Fassade hervor und lässt die mächtigen Türme noch imposanter wirken. Besonders nachts, wenn die Lichter die Dunkelheit durchbrechen, wird die majestätische Statur des Doms betont, was bei Schwarz-Weiß-Aufnahmen zu einem dramatischen und zeitlosen Effekt führt. Diese Art der Fotografie fängt die Essenz des Doms auf eine Weise ein, die Farbbilder nicht können, und bietet einen einzigartigen Blick auf dieses historische Wahrzeichen. - Realizado com Pictrs.comKölner Dom am Abend | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt am Abend in einem beeindruckenden Licht, das seine filigranen Details und die majestätische Struktur hervorhebt. Zusammen mit der Hohenzollernbrücke, die sich mit ihrer robusten Eleganz über den Rhein spannt, bildet er ein ikonisches Panorama, das Besucher aus aller Welt anzieht. Diese beiden Wahrzeichen sind nicht nur bedeutende historische und kulturelle Symbole, sondern auch Zeugen der lebendigen Geschichte und des Fortschritts der Stadt Köln. - Realizado com Pictrs.comKölner Dom am Abend schwarz-weiß | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, und die Hohenzollernbrücke, eine wichtige Verkehrsader, sind zwei ikonische Wahrzeichen von Köln. In einem schwarz-weißen Bild am Abend eingefangen, bieten sie einen zeitlosen Blick auf die Geschichte und die moderne Bedeutung der Stadt. Die dramatische Beleuchtung und die starken Kontraste würden die majestätische Präsenz des Doms und die robuste Eleganz der Brücke hervorheben, was zusammen ein faszinierendes Panorama ergibt. - Realizado com Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend | Die Skyline von Köln, mit ihren beleuchteten Konturen gegen den Abendhimmel, ist ein atemberaubender Anblick. Die Silhouette des Kölner Doms, der sich majestätisch über die Stadt erhebt, wird von den Lichtern der Stadt und der Reflexion des Rheins unterstrichen. Dieses Panorama ist nicht nur ein Symbol für die Stadt Köln, sondern auch ein Zeugnis der harmonischen Verbindung von Geschichte und Moderne. Besucher und Einheimische gleichermaßen schätzen diese Aussicht, die die lebendige Atmosphäre und die Schönheit Kölns widerspiegelt. - Realizado com Pictrs.comDie Skyline von Köln bei Sonnenuntergang | Die Skyline von Köln ist ein atemberaubender Anblick, besonders wenn sie im warmen Licht des Sonnenuntergangs erstrahlt. Die Silhouetten der Gebäude, darunter der berühmte Kölner Dom, zeichnen sich scharf gegen den farbenfrohen Himmel ab. Dieses Schauspiel der Natur betont die einzigartige Architektur der Stadt und schafft einen Moment der Ruhe und Schönheit, der sowohl Einheimische als auch Besucher immer wieder verzaubert. - Realizado com Pictrs.comKöln Panorama | Das Kölner Panorama am Abend bietet einen atemberaubenden Anblick, besonders wenn man es von der Deutzer Brücke aus betrachtet. Die Silhouette der Stadt mit dem imposanten Kölner Dom und der Hohenzollernbrücke, die sich vor dem malerischen Sonnenuntergang abzeichnet, ist ein beliebtes Motiv für Fotografen und Besucher. - Realizado com Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend schwarz-weiß | Die Skyline von Köln, eingefangen in einem schwarz-weißen Bild am Abend, bietet einen zeitlosen Blick auf die Stadt. Die Konturen der Kölner Domspitzen heben sich markant gegen den Himmel ab, während die Lichter der Stadt ein sanftes Leuchten entlang des Rheins verbreiten. Diese Ansicht verbindet historische Architektur mit der Lebendigkeit der modernen Stadt und schafft ein visuelles Erlebnis, das sowohl nostalgisch als auch zukunftsweisend ist. - Realizado com Pictrs.comDie Skyline von Köln am Abend | Die Skyline von Köln, mit ihren beleuchteten Konturen gegen den Abendhimmel, ist ein atemberaubender Anblick. Die Silhouette des Kölner Doms, der sich majestätisch über die Stadt erhebt, wird von den Lichtern der Stadt und der Reflexion des Rheins unterstrichen. Dieses Panorama ist nicht nur ein Symbol für die Stadt Köln, sondern auch ein Zeugnis der harmonischen Verbindung von Geschichte und Moderne. Besucher und Einheimische gleichermaßen schätzen diese Aussicht, die die lebendige Atmosphäre und die Schönheit Kölns widerspiegelt. - Realizado com Pictrs.comTulpenfeld in der Abendsonne | Ein buntes Tulpenfeld wird von der Abendsonne in ein warmes Licht getaucht. - Realizado com Pictrs.comTulpenfeld bei Sonnenaufgang | Herrlicher Sonnenaufgang bei einem Tulpenfeld im Rheinland. - Realizado com Pictrs.comTulpenfeld bei Sonnenuntergang | Die Tulpenfelder am Niederrhein bieten ein atemberaubendes Schauspiel, besonders während des Sonnenuntergangs. Die sanften Farben des Abendhimmels spiegeln sich in den unzähligen Blüten wider und schaffen eine Szene von ruhiger Schönheit. Fotografen und Naturfreunde finden hier ein perfektes Motiv, um die Harmonie zwischen Natur und Licht festzuhalten. - Realizado com Pictrs.comKölner Dom am Abend mit neuer LED-Beleuchtung schwarz-weiß | Die Schwarz-weiß Aufnahme des Kölner Doms am Abend offenbart die majestätische Architektur, die durch die neue LED-Beleuchtung hervorgehoben wird. Die Beleuchtung akzentuiert die gotischen Elemente und verleiht dem historischen Monument eine moderne Note. - Realizado com Pictrs.comKölner Dom und Hauptbahnhof am Abend | Der Anblick des Kölner Doms und des Hauptbahnhofs, die sich am Abend über den Rhein erheben, ist ein wahrhaft magisches Erlebnis. Die Beleuchtung betont die gotische Architektur des Doms und lässt die Fenster und Türme in einem beeindruckenden Glanz erscheinen. Dieses Panorama ist ein Symbol für die Stadt Köln und zieht Besucher aus aller Welt an, die das historische und kulturelle Erbe Deutschlands bewundern möchten. - Realizado com Pictrs.comKölner Dom am Abend mit neuer LED-Beleuchtung | Der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur, erstrahlt abends in neuem Glanz. Nach einer Phase der Dunkelheit aufgrund der Energiekrise wurde die Beleuchtung des Doms auf energiesparende LED-Strahler umgerüstet. Diese Maßnahme ermöglicht es, dass das Wahrzeichen Kölns nun wieder nach außen hin leuchtet, wobei 50 bis 70 Prozent des Stroms eingespart werden können. Die Beleuchtung des Doms wird nun mit der Straßenbeleuchtung ein- und ausgeschaltet, abhängig von der Dämmerung, ohne feste Uhrzeiten. So bleibt der Kölner Dom ein leuchtendes Symbol der Hoffnung und Zuversicht in der Stadt. - Realizado com Pictrs.comRheinbrücke Krefeld-Uerdingen bei Sonnenaufgang | Kurz vor Sonnenaufgang bei der Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen, die Wolken färben sich langsam rot. Ein sanfter Hauch von Morgenfrische liegt in der Luft, während die ersten Sonnenstrahlen den Himmel in ein malerisches Farbenspiel tauchen. Die Stille des Morgens wird nur durch das leise Plätschern des Rheins unterbrochen. Es ist ein Moment der Ruhe und Schönheit, der zum Innehalten und Genießen einlädt. - Realizado com Pictrs.comWinterabend in Freudenberg | Es ist ein Winterabend in Freudenberg, einem malerischen Ort im Siegerland. Die Fachwerkhäuser, die das historische Zentrum bilden, sind mit Schnee bedeckt und leuchten im Licht der Straßenlaternen. Die Sonne ist untergegangen und hat den Himmel in ein sanftes Orange getaucht. Die Luft ist kalt und klar, und man hört nur das Knirschen des Schnees unter den Schuhen der wenigen Spaziergänger. - Realizado com Pictrs.comFreudenberg im Siegerland an einem Winterabend | Freudenberg ist eine malerische Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen, die für ihre historische Altstadt bekannt ist. An einem Winterabend erstrahlt die Stadt in einem besonderen Licht, das die Fachwerkhäuser und die Kirche hervorhebt. Die Luft ist kalt und klar, und man kann den Schnee unter den Füßen knirschen hören. Freudenberg ist ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet, und an einem Winterabend kann man das besonders spüren. - Realizado com Pictrs.comWinter in Freudenberg im Siegerland | Der Alte Flecken in Freudenberg ist ein historisches Ensemble aus Fachwerkhäusern, die im 17. Jahrhundert nach einem Stadtbrand errichtet wurden. Im Winter verwandelt sich der Alte Flecken in eine malerische Kulisse, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die schneebedeckten Dächer und Giebel, die engen Gassen und die mittelalterliche Kirche erzeugen eine besondere Atmosphäre, die an vergangene Zeiten erinnert. - Realizado com Pictrs.comFreudenberg im Winter bei Sonnenuntergang | Der Alte Flecken ist das historische Zentrum von Freudenberg im Siegerland. Er besteht aus mehr als 80 Fachwerkhäusern, die im 17. Jahrhundert nach einem Stadtbrand neu errichtet wurden. Im Winter verwandelt sich der Alte Flecken in eine malerische Kulisse, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die schneebedeckten Dächer und Giebel, die engen Gassen und die mittelalterliche Kirche verleihen dem Ort einen besonderen Charme. - Realizado com Pictrs.comRiesenrad in Köln | Blick von der Deutzer Brücke in Richtung Rheinauhafen mit den Kranhäusern, Schokoladenmuseum, Riesenrad und Malakoffturm kurz nach Sonnenuntergang. - Realizado com Pictrs.comAbendstimmung im Rheinauhafen Köln | Der Yachthafen Köln Rheinauhafen ist ein moderner und attraktiver Hafen für Freizeit- und Sportboote im Herzen von Köln. Er bietet Platz für rund 100 Boote und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüssen, sanitären Anlagen, einem Hafenmeisterbüro und einem Restaurant. Der Yachthafen ist Teil des Rheinauhafens, einem ehemaligen Industriehafen, der zu einem urbanen Wohn- und Geschäftsviertel umgestaltet wurde. Der Yachthafen Köln Rheinauhafen ist ein idealer Ausgangspunkt für Bootstouren auf dem Rhein oder für einen Besuch der Kölner Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem Schokoladenmuseum oder dem Rheinpark. - Realizado com Pictrs.comKölner Skyline mit Riesenrad am Abend | Blick in Richtung Severinsbrücke, Kranhäuser und dem Riesenrad auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum am Abend. - Realizado com Pictrs.comKölner Riesenrad am späten Abend | Langzeitbelichtung des sich drehenden Riesenrades auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum in Köln. Durch die wechselnden Lichter entsteht durch die Drehung dieser Lichteffekt. - Realizado com Pictrs.comRiesenrad in Köln am Abend | Langzeitbelichtung des sich drehenden Riesenrades auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum in Köln. Durch die wechselnden Lichter und die Lauflichteffekte entsteht durch die Drehung dieser turbinenartige Lichteffekt. - Realizado com Pictrs.comRiesenrad in Köln am Abend | Langzeitbelichtung des sich drehenden Riesenrades auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum in Köln. Durch die wechselnden Lichter und die Lauflichteffekte entsteht durch die Drehung dieser turbinenartige Lichteffekt. - Realizado com Pictrs.comIn der Westruper Heide bei Sonnenuntergang | Die Westruper Heide, ein Naturschutzgebiet bei Haltern am See in Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für ihre malerische Heidelandschaft und bietet besonders bei Sonnenuntergang ein atemberaubendes Schauspiel. Mit der untergehenden Sonne, die den Himmel und die Landschaft in warme Farbtöne taucht, wird die Heide zu einem Ort der Ruhe und Schönheit. Besucher können auf den ausgewiesenen Wegen wandern und die einzigartige Flora und Fauna bewundern, während die letzten Sonnenstrahlen den Tag verabschieden. - Realizado com Pictrs.comAbends in der Westruper Heide | Kurz vor Sonnenuntergang in der Westruper Heide bei Haltern am See im Münsterland. Die Sonne taucht die blühende Heidelandschaft in ein warmes Licht. - Realizado com Pictrs.comSonnenuntergang in der Westruper Heide | Sonnenuntergang in der Westruper Heide bei Haltern am See im Münsterland. Die Sonne scheint durch den Baum hindurch und es bildet sich ein Sonnenstern. Die restlichen Sonnenstrahlen treffen auf die blühende Heidelandschaft und tauchen sie in ein warmes Licht. - Realizado com Pictrs.comRiesenrad in Köln am Schokoladenmuseum | Blick von der Severinsbrücke zum Riesenrad, welches auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum steht. - Realizado com Pictrs.comSonnenuntergang in einem Tulpenfeld | Traumhafter Sonnenuntergang über einem Meer aus rot-gelben Tulpen. - Realizado com Pictrs.comSonnenuntergang in einem Tulpenfeld | Sonnenuntergang in einem Tulpenfeld zwischen Korschenbroich und Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Skyline am Abend | Blick von der Oberkasseler Brücke auf die Skyline von Düsseldorf bei Sonnenuntergang.  - Realizado com Pictrs.comHerbst am Baldeneysee im Ruhrgebiet | Die aufgehende Sonne taucht die überhängenden Bäume am Hardenberger Ufer des Baldeneysees südlich von Essen in ein rotes Licht. Zusammen mit der Herbstfärbung der Blätter ergibt sich eine sehr intensive Färbung. - Realizado com Pictrs.comHerbst am Baldeneysee in Essen | Die aufgehende Sonne taucht die überhängenden Bäume am Hardenberger Ufer des Baldeneysees südlich von Essen in ein rotes Licht. Zusammen mit der Herbstfärbung der Blätter ergibt sich eine sehr intensive Färbung.  - Realizado com Pictrs.comAm Rheinufer in Köln | Blick von den Pollerwiesen in Richtung Kranhäuser und Kölner Dom im Hintergrund. Der Rhein führt sehr wenig Wasser, bei Normalpegel sind die Steine komplett vom Wasser bedeckt. Die Gebäude der Kölner Skyline spiegeln sich im relativ ruhigen Wasser. - Realizado com Pictrs.comAm Rheinufer in Köln schwarz-weiss | Blick von den Pollerwiesen in Richtung Kranhäuser und Kölner Dom im Hintergrund. Der Rhein führt sehr wenig Wasser, bei Normalpegel sind die Steine komplett vom Wasser bedeckt. Die Gebäude der Kölner Skyline spiegeln sich im relativ ruhigen Wasser. - Realizado com Pictrs.comDas Geleucht in Moers | Auf der Halde Rheinpreußen in Moers befindet sich eine der schönsten Landmarken des Ruhrgebiets: Die begehbare Grubenlampe "Das Geleucht". Aufgenommen an einem schönen Sommertag. - Realizado com Pictrs.comTetraeder in Bottrop bei Sonnenuntergang | Auf der Halde Beckstraße im Bottroper Stadtteil Batenbrock befindet sich das Tetraeder, eine begehbare Aussichtsplattform in Form einer dreiseitigen Pyramide. Die Aufnahme entstand bei einem Sonnenuntergang im Sommer. - Realizado com Pictrs.comTetraeder in Bottrop am Abend | Der Tetraeder in Bottrop ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die vor allem am Abend ihr volles Potenzial entfaltet. Die stählerne Konstruktion, die auf einer ehemaligen Abraumhalde steht, ist mit 1200 Leuchtdioden ausgestattet, die in verschiedenen Farben leuchten. Von der Aussichtsplattform aus hat man einen fantastischen Blick über das Ruhrgebiet und kann die Lichter der Stadt bewundern. Der Tetraeder ist ein Symbol für den Strukturwandel der Region, die sich von einer Kohle- und Stahlindustrie zu einem modernen und innovativen Standort entwickelt hat. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für Architektur, Kunst und Geschichte interessieren. - Realizado com Pictrs.comGeleucht in Moers bei Sonnenaufgang | Auf der Halde Rheinpreußen in Moers befindet sich eine der schönsten Landmarken des Ruhrgebiets: Die begehbare Grubenlampe "Das Geleucht". Aufgenommen bei einem Sonnenaufgang im Frühling. - Realizado com Pictrs.comSonnenaufgang beim Geleucht in Moers | Auf der Halde Rheinpreußen in Moers befindet sich eine der schönsten Landmarken des Ruhrgebiets: Die begehbare Grubenlampe "Das Geleucht". Aufgenommen bei einem Sonnenaufgang im Frühling. - Realizado com Pictrs.comDas Geleucht in Moers | Auf der Halde Rheinpreußen in Moers befindet sich eine der schönsten Landmarken des Ruhrgebiets: Die begehbare Grubenlampe "Das Geleucht". - Realizado com Pictrs.comTiger and Turtle Duisburg am Abend | Die einer Achterbahn nachempfundene Großskulptur steht auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Sie ist bis auf das Looping komplett begehbar. Mit Anbruch der Dunkelheit wird sie von unzähligen LED Strahlern beleuchtet. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. - Realizado com Pictrs.comBlick über Köln bei spektakulärem Sonnenuntergang | Blick über Köln bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken und sorgt so für das intensive Farbspektakel am Himmel. Einer der schönsten Sonnenuntergänge in Köln die ich bisher erlebt und fotografiert habe. - Realizado com Pictrs.comKöln schwarz-weiß | Blick über Köln bei einem intensiven Sonnenuntergang, in einer Schwarz-Weiß-Version. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken. - Realizado com Pictrs.comBlick über Köln bei Sonnenuntergang | Blick über Köln bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Kurz bevor sie untergeht schafft sie es nochmal durch die Wolken und sorgt so für das intensive Farbspektakel am Himmel. Einer der schönsten Sonnenuntergänge in Köln die ich bisher erlebt und fotografiert habe. Bei dieser Version habe ich etwas näher herangezoomt. - Realizado com Pictrs.comKöln bei Nacht in schwarz-weiß | Blick über die Kölner Innenstadt mit dem Kölner Dom, der Hohenzollernbrücke und dem Musical Dome als markante Sehenswürdigkeiten. Zuvor gab es einen fantastischen Sonnenuntergang, der bis in die Nacht hineinleuchtete. Eine ganz besondere Stimmung hoch über den Dächern Kölns, hier in einer Schwarz-Weiß-Version. - Realizado com Pictrs.comKöln bei Nacht | Blick über die Kölner Innenstadt mit dem Kölner Dom, der Hohenzollernbrücke und dem Musical Dome als markante Sehenswürdigkeiten. Zuvor gab es einen fantastischen Sonnenuntergang, der bis in die Nacht hineinleuchtete. Eine ganz besondere Stimmung hoch über den Dächern Kölns. - Realizado com Pictrs.comSonnenuntergang in Köln | Blick über die Kölner Innenstadt bei einem herrlichen Sonnenuntergang. Fächerartig breiten sich die Sonnenstrahlen aus und leuchten in die Wolkendecke. - Realizado com Pictrs.comDie Skyline von Düsseldorf | Blick von der Oberkasseler Brücke über den Rhein in Richtung Altstadt, Rheinuferpromenade und Medienhafen mit dem Rheinturm. Die Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne tauchen die Häuser der Altstadt in ein orangefarbenes Licht. - Realizado com Pictrs.comDie Skyline von Düsseldorf | Blick von der Oberkasseler Brücke über den Rhein in Richtung Altstadt, Rheinuferpromenade und Medienhafen mit dem Rheinturm. Die Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne tauchen die Häuser der Altstadt in ein orangefarbenes Licht. - Realizado com Pictrs.comHafenspitze Düsseldorf | Blick in Richtung der Treppe zwischen dem Hyatt Hotel und dem Bürogebäude an der Hafenspitze im Medienhafen Düsseldorf. - Realizado com Pictrs.comRotes Tulpenfeld | Morgenstimmung in einem Feld voller roter Tulpen. - Realizado com Pictrs.comRotes Tulpenfeld | Morgenstimmung in einem Feld voller roter Tulpen. - Realizado com Pictrs.comGelbes Tulpenfeld | Morgenstimmung in einem Feld voller gelber Tulpen. - Realizado com Pictrs.comGelbes Tulpenfeld | Morgenstimmung in einem Feld voller gelber Tulpen. - Realizado com Pictrs.comRosa Tulpenfeld | Sonnenaufgang in einem Tulpenfeld mit rosa Tulpen. - Realizado com Pictrs.comRosa Tulpenfeld | Sonnenaufgang in einem Tulpenfeld mit rosa Tulpen. - Realizado com Pictrs.comTulpenfeld im Rhein-Kreis Neuss | Sonnenuntergang in einem Tulpenfeld zwischen Korschenbroich und Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss. - Realizado com Pictrs.comTulpenfeld im Rhein-Kreis Neuss | Zwischen Korschenbroich und Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss befindet sich dieses herrliche Tulpenfeld. Passend zum Sonnenuntergang schafft es die Sonne durch eine kleine Lücke in den Wolken taucht die Tulpenbahnen in ein dezentes, warmes Licht. Im Hintergrund zieht ein Regenschauer auf. - Realizado com Pictrs.comTulpenfeld im Rhein-Kreis Neuss | Zwischen Korschenbroich und Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss befindet sich dieses herrliche Tulpenfeld. Passend zum Sonnenuntergang schafft es die Sonne durch eine kleine Lücke in den Wolken taucht die Tulpenbahnen in ein dezentes, warmes Licht. Im Hintergrund zieht ein Regenschauer auf. - Realizado com Pictrs.comKöln am Abend schwarz-weiß | Der Köln Klassiker in schwarz-weiß: die Hohenzollernbrücke und der Kölner Dom bei eingeschalteter Beleuchtung und einem schönen, klaren Himmel an einem lauen Sommerabend. - Realizado com Pictrs.comAm Rheinufer in Köln schwarz-weiß | Die Kölner Skyline mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom vom Rheinufer an den Pollerwiesen aus gesehen. - Realizado com Pictrs.comKölner Dom am Abend schwarz-weiß | Majestätisch erhebt sich der Kölner Dom hinter den Häusern der Altstadt. - Realizado com Pictrs.comAbendstimmung in Köln | Blick vom Rheinufer auf die Hohenzollernbrücke, den Kölner Dom und den Musical Dome. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Skyline bei Sonnenuntergang | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Altstadt und Medienhafen bei einem bunten Sonnenuntergang. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Skyline bei Sonnenuntergang Panorama | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Altstadt und Medienhafen bei einem bunten Sonnenuntergang. - Realizado com Pictrs.comTiger&Turtle Duisburg | Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. - Realizado com Pictrs.comTiger & Turtle Duisburg | Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Panorama | Blick von der Rheinpromenade in Richtung Rheinturm und Rheinkniebrücke bei einem herrlichen Sonnenuntergang. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Blick von der Rheinpromenade | Blick von der Rheinpromenade in Richtung Rheinturm und Rheinkniebrücke bei Sonnenuntergang. - Realizado com Pictrs.comKurz vor Sonnenaufgang in der Heide | Morgenstimmung in der Westruper Heide bei Haltern am See im Münsterland. Die Heide blüht und mit dem Morgennebel entsteht eine wunderbare Stimmung. - Realizado com Pictrs.comHeidelandschaft im Nebel kurz vor Sonnenaufgang | Morgenstimmung in der Westruper Heide bei Haltern am See im Münsterland. Die Heide blüht und mit dem Morgennebel entsteht eine wunderbare Stimmung. - Realizado com Pictrs.comMorgenstimmung in der Westruper Heide | Frühmorgens in der blühenden Westruper Heide, Nebel liegt über der Landschaft und die Schleierwolken werden von der aufgehenden Sonne angeleuchtet. - Realizado com Pictrs.comSonnenaufgang in der Westruper Heide | Langsam kommt die Sonne empor in der nebligen Heidelandschaft bei Haltern am See im Münsterland. - Realizado com Pictrs.comMorgennebel in der Westruper Heide | Ein früher Sommermorgen in der blühenden Heidelandschaft bei Haltern am See im Münsterland. Nebel liegt in der Luft und der Sonnenaufgang färbt die Wolken orange. - Realizado com Pictrs.comNebliger Sonnenaufgang in der Westruper Heide | Sonnenaufgang in der blühenden Heidelandschaft bei Haltern am See im Münsterland an einem nebligen Sommermorgen. - Realizado com Pictrs.comMorgensonne in der Heide | Die ersten Sonnenstrahlen des Tages tauchen die blühende Heidelandschaft der Westruper Heide bei Haltern am See im Münsterland in ein warmes Licht. - Realizado com Pictrs.comWolken und Bäume in der Heidelandschaft | Morgenstimmung in der Westruper Heide bei Haltern am See im Münsterland. - Realizado com Pictrs.comSkyline von Köln mit Riesenrad | Die Skyline von Köln am Abend bei einem aufziehenden Gewitter. Gerade noch rechtzeitig kommt die Sonne durch und bringt die Wolken zum Glühen. - Realizado com Pictrs.comAbendstimmung im Düsseldorfer Medienhafen | Blick zum Bürogebäude neben dem Hyatt Regency Hotel im Düsseldorfer Medienhafen, im Hintergrund ist die ehemalige Weizenmühle "Plange Mühle" im Industriehafen zu sehen, die zum Großteil zu einem modernen loftartigen Geschäftshaus umgebaut wurde. - Realizado com Pictrs.comSpiegelung im Medienhafen Düsseldorf | Spiegelung in einem Glasdach zwischen dem Hyatt Regency Hotel auf der linken und einem Bürogebäude auf der rechten Seite. - Realizado com Pictrs.comKranhäuser Köln | Blick vom Rheinufer an den Poller Wiesen zu den Kranhäusern an einem Abend im Sommer. Die Sonne ist bereits untergegangen und die Stadtlichter kommen in der blauen Stunde besonders schön zur Geltung. - Realizado com Pictrs.comKölner Skyline mit Riesenrad bei Sonnenuntergang | Blick von der Severinsbrücke in Richtung Rheinauhafen mit Riesenrad neben dem Schokoladenmuseum und der Altstadt mit dem Kölner Dom im Hintergrund. - Realizado com Pictrs.comKölner Skyline mit Riesenrad | Blick von der Severinsbrücke in Richtung Rheinauhafen mit Riesenrad neben dem Schokoladenmuseum und der Altstadt mit dem Kölner Dom im Hintergrund. - Realizado com Pictrs.comKölner Skyline mit Riesenrad  | Blick von der Severinsbrücke in Richtung Kölner Altstadt. Auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum steht das Riesenrad "Europa-Rad" und setzt einen schönen Akzent in die Kölner Skyline. - Realizado com Pictrs.comKölner Skyline mit Riesenrad bei Sonnenuntergang | Blick von der Severinsbrücke in Richtung Rheinauhafen mit Riesenrad neben dem Schokoladenmuseum und der Altstadt mit dem Kölner Dom im Hintergrund. - Realizado com Pictrs.comRheinauhafen Köln | Blick von der Severinsbrücke in Richtung Rheinauhafen zur blauen Stunde. Links im Bild sind die Kranhäuser zu sehen, mittig im Hintergrund befindet sich das alte Hafenamt. - Realizado com Pictrs.comRiesenrad in Köln | Blick von der Severinsbrücke zum Riesenrad neben dem Schokoladenmuseum im Rheinauhafen. Im Hintergrund ist sind der Kölner Dom, der Kirchturm der Groß St. Martinskirche sowie der Malakoffturm zu sehen. - Realizado com Pictrs.comGoldene Stunde im Medienhafen Düsseldorf | Die tiefstehende Sonne taucht die Gebäude in ein goldenes Licht. - Realizado com Pictrs.comSommerabend in Köln am Rhein | Blick vom Rheinufer an den Poller Wiesen in Richtung Kölner Skyline mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom als markanteste Wahrzeichen. - Realizado com Pictrs.comSonnenuntergang im Medienhafen Düsseldorf | Blick zu einigen Gebäuden des Düsseldorfer Medienhafens zum Sonnenuntergang. - Realizado com Pictrs.comRheinbrücke Krefeld-Uerdingen | Blick vom Rheinufer in Richtung Krefelder Container Terminal und Uerdinger Rheinbrücke bei Sonnenuntergang.  - Realizado com Pictrs.comSeverinsbrücke in Köln am Abend | Blick von der Rheinpromenade zur Severinsbrücke bei Sonnenuntergang. Links im Hintergrund sind zwei der drei Kranhäuser zu sehen. - Realizado com Pictrs.comSeverinsbrücke in Köln | Blick von der Rheinpromenade zur Severinsbrücke bei Sonnenuntergang. Links im Hintergrund sind zwei der drei Kranhäuser zu sehen. - Realizado com Pictrs.comSeverinsbrücke in Köln | Blick von der Rheinpromenade zur Severinsbrücke bei Sonnenuntergang. Links im Hintergrund sind zwei der drei Kranhäuser zu sehen. - Realizado com Pictrs.comTetraeder Bottrop am Abend | Das ca. 60 m hohe Tetraeder steht auf der Halde Beckstraße in Bottrop. In der begehbaren Konstruktion befindet sich drei an Stahlseilen abgehängte Aussichtsplattformen, von denen man einen 360° Ausblick in das Ruhrgebiet hat. - Realizado com Pictrs.comTetraeder Bottrop im Abendlicht | Abendstimmung beim Tetraeder auf der Halde Beckstraße in Bottrop. Nach einem Gewitter kommt die Sonne heraus, im Hintergrund ziehen die Wolken ab. - Realizado com Pictrs.comZauberlehrling in Oberhausen | Der Zauberlehrling ist eine Skulptur der Berliner Künstlergruppe Inges Idee. Er steht auf einer Wiese nahe des Centro Oberhausen und erinnert durch seine geschwungene Form, die einer menschlichen Figur gleicht, an den gerufenen Geist aus Goethes „Zauberlehrling“. - Realizado com Pictrs.comAbendstimmung beim Zauberlehrling in Oberhausen | Der Zauberlehrling ist eine Skulptur der Berliner Künstlergruppe Inges Idee. Er steht auf einer Wiese nahe des Centro Oberhausen und erinnert durch seine geschwungene Form, die einer menschlichen Figur gleicht, an den gerufenen Geist aus Goethes „Zauberlehrling“. - Realizado com Pictrs.comZauberlehrling Oberhausen | Der Zauberlehrling ist eine Skulptur der Berliner Künstlergruppe Inges Idee. Er steht auf einer Wiese nahe des Centro Oberhausen und erinnert durch seine geschwungene Form, die einer menschlichen Figur gleicht, an den gerufenen Geist aus Goethes „Zauberlehrling“. - Realizado com Pictrs.comSonnenuntergang im Tulpenfeld | Sonnenuntergang in einem Tulpenfeld bei Grevenbroich. In Deutschland werden vor allem in der Region Niederrhein Tulpen produziert. Im Rhein-Kreis Neuss liegt das größte Tulpenanbaugebiet in Deutschland. - Realizado com Pictrs.comAbends in einem Tulpenfeld am Niederrhein | Sonnenuntergang in einem Tulpenfeld bei Grevenbroich. In Deutschland werden vor allem in der Region Niederrhein Tulpen produziert. Im Rhein-Kreis Neuss liegt das größte Tulpenanbaugebiet in Deutschland. - Realizado com Pictrs.comTulpenfeld im Rhein-Kreis Neuss | Kurz vor Sonnenuntergang in einem Tulpenfeld bei Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss. - Realizado com Pictrs.comTulpenfeld am Niederrhein | Sonnenuntergang in einem Tulpenfeld bei Grevenbroich. In Deutschland werden vor allem in der Region Niederrhein Tulpen produziert. Im Rhein-Kreis Neuss liegt das größte Tulpenanbaugebiet in Deutschland. - Realizado com Pictrs.comAachener Dom schwarz-weiß | Blick über den Katschhof zum Aachener Dom am Abend in schwarz-weiß. - Realizado com Pictrs.comAachener Dom am Abend | Blick über den Katschhof zum Aachener Dom zur blauen Stunde. - Realizado com Pictrs.comRathaus in Aachen | Blick über den Katschhof zum Aachener Rathaus bei Sonnenuntergang. - Realizado com Pictrs.comHallenhaus auf der Halde Norddeutschland | Die Halde Norddeutschland ist eine Bergehalde des Bergwerks Niederberg in Neukirchen-Vluyn am Niederrhein. Sie ist 102 m hoch und bekannt für das skelettartige Hallenhaus als weit sichtbare Landmarke. - Realizado com Pictrs.comHalde Norddeutschland | Die Halde Norddeutschland ist eine Bergehalde des Bergwerks Niederberg in Neukirchen-Vluyn am Niederrhein. Sie ist 102 m hoch und bekannt für das skelettartige Hallenhaus als weit sichtbare Landmarke. - Realizado com Pictrs.comSchloss Benrath in Düsseldorf | Das beleuchtete Schloss Benrath spiegelt sich an einem windstillen Abend im Schlossweiher. - Realizado com Pictrs.comWald der blauen Blumen | In der Nähe von Hückelhoven im Kreis Heinsberg im Rheinland befindet sich der in Deutschland einzigartige "Wald der blauen Blumen". Jedes Jahr im Frühjahr ist der Waldboden von unzähligen blau blühenden Hasenglöckchen bedeckt, bis das Laub der Buchen zu dicht wird und sie schließlich verblühen.  - Realizado com Pictrs.comTetraeder Bottrop | Auf der Halde Beckstraße im Bottroper Stadtteil Batenbrock befindet sich das Tetraeder, eine begehbare Aussichtsplattform in Form einer dreiseitigen Pyramide. Von dort hat man einen weiten Rundblick über das Ruhrgebiet, aufgrund der exponierten Lage ist es eine wichtige Landmarke der Region und definitiv einen Ausflug wert. - Realizado com Pictrs.comTonhalle Düsseldorf | Die Tonhalle Düsseldorf ist ein Konzerthaus in unmittelbarer Nähe zur Altstadt.  - Realizado com Pictrs.comIm Medienhafen Düsseldorf (quadratische Version) | Blick zu einem der drei Gehrybauten am Neuen Zollhof im Düsseldorfer Medienhafen und dem Rheinturm im Hintergrund. Nach Einbruch der Dämmerung wird der Platz in ein orangenes Licht getaucht. - Realizado com Pictrs.comIm Medienhafen Düsseldorf | Blick zu einem der drei Gehrybauten am Neuen Zollhof im Düsseldorfer Medienhafen und dem Rheinturm im Hintergrund. Nach Einbruch der Dämmerung wird der Platz in ein orangenes Licht getaucht. - Realizado com Pictrs.comRathaus und Marktplatz in Düsseldorf | Blick über den Marktplatz zum beleuchteten Rathaus mit dem Jan-Wellem-Reiterdenkmal, einem Wahrzeichen Düsseldorfs. - Realizado com Pictrs.comRathaus und Marktplatz in Düsseldorf | Blick über den Marktplatz zum beleuchteten Rathaus mit dem Jan-Wellem-Reiterdenkmal im Vordergrund, einem Wahrzeichen Düsseldorfs.  - Realizado com Pictrs.comRheinkniebrücke Düsseldorf im Sonnenuntergang | Zwischen den beiden Pfeilern der Schrägseilbrücke geht die Sonne unter. - Realizado com Pictrs.comDas Geleucht in Moers | Auf der Halde Rheinpreußen in Moers befindet sich eine der schönsten Landmarken des Ruhrgebiets: Die begehbare Grubenlampe "Das Geleucht".

Die Aufnahme entstand kurz vor Sonnenuntergang, als es die Sonne für einen kurzen Moment durch die dichte Wolkendecke schaffte. - Realizado com Pictrs.comDas Geleucht in Moers am Abend | Auf der Halde Rheinpreußen in Moers befindet sich eine der schönsten Landmarken des Ruhrgebiets: Die begehbare Grubenlampe "Das Geleucht".

Nach Einbruch der Dämmerung wird für ein paar Stunden die Beleuchtung eingeschaltet und alles in ein rotes Licht getaucht. - Realizado com Pictrs.comRheinturm Düsseldorf | Blick von der Rheinuferpromenade an der Rheinkniebrücke in Richtung Landtag und Rheinturm. - Realizado com Pictrs.comRheinkniebrücke in Düsseldorf | Blick zur Rheinkniebrücke in Düsseldorf bei einem herrlichen Sonnenuntergang. - Realizado com Pictrs.comBlick Richtung Düsseldorfer Altstadt | Die Häuser der Altstadt von Düsseldorf spiegeln sich in einer Pfütze neben dem Rhein bei den Oberkasseler Rheinwiesen. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Rheinufertunnel und Skyline | Blick von der Oberkasseler Brücke zur Einfahrt in den Rheinufertunnel, der entlang der Rheinpromenade in Richtung Medienhafen führt. Hinter der Kirche Sankt Lambertus steht auf dem Burgplatz das Riesenrad "Wheel of Vision", der Skyline folgend sind rechts oben im Bild die Venus und eine hauchdünne Mondsichel zu sehen. - Realizado com Pictrs.comRheinkniebrücke in Düsseldorf | Blick von der Rheinpromenade in Düsseldorf zur Rheinkniebrücke bei einem bunten Sonnenuntergang im Herbst. - Realizado com Pictrs.comModerne Architektur in Düsseldorf  | Treppe zwischen zwei Hochhäusern im Düsseldorfer Medienhafen. - Realizado com Pictrs.comTiger & Turtle in Duisburg | Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. - Realizado com Pictrs.comTiger & Turtle in Duisburg | Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. - Realizado com Pictrs.comKöln am Abend | Blick auf die Skyline von Köln am frühen Abend mit der beleuchteten Hohenzollernbrücke, dem Kölner Dom, Musicaldome und im Hintergrund dem Kölner Fernsehturm. - Realizado com Pictrs.comKöln Skyline | Blick auf die Skyline von Köln am Abend mit der beleuchteten Hohenzollernbrücke, dem Kölner Dom, Musicaldome und im Hintergrund dem Kölner Fernsehturm. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Medienhafen | Blick von der Terasse am Hyatt Regency Hotel in Richtung Rheinturm und Gehrybauten. - Realizado com Pictrs.comHyatt Hotel im Medienhafen Düsseldorf | Farbenfroher Sonnenuntergang beim Hyatt Regency Hotel im Medienhafen Düsseldorf. - Realizado com Pictrs.comBlick über Köln am Abend | Nach Sonnenuntergang ist Köln eine richtig schöne und bunte Stadt, vor allem bei so einem herrlichen Wetter mit einem schönen bunten Himmel durch die Dämmerung. - Realizado com Pictrs.comBlick über Köln am Abend schwarz-weiß | Blick über Köln nach Einbruch der Dämmerung in einer schwarz-weiß Version. - Realizado com Pictrs.comSonnenuntergang in Köln | Es war ein unglaublich intensiver Sonnenuntergang in Köln an diesem Tag im Juni. - Realizado com Pictrs.comKranhäuser Köln und Severinsbrücke | Es war ein gigantischer Sonnenuntergang in Köln an diesem Abend im Juni. Die Sonne ging etwa 100° weiter rechts unter, doch sie war so intensiv, dass sie auch die Wolken über den Kranhäuser regelrecht in Flammen versetzte. - Realizado com Pictrs.comFreudenberg im Siegerland | Blick auf den historischen Kern Freudenbergs, den "Alten Flecken". Die einheitlich errichteten Fachwerkhäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind noch in Ihrer originalen Bausubstanz erhalten. Die Häuser stehen unter Denkmalschutz. Vor allem am frühen Abend, wenn das Licht weicher wird, sind sie ein sehr schönes Fotomotiv. - Realizado com Pictrs.comFreudenberg im Siegerland am Abend  | Blick auf den historischen Kern Freudenbergs, den "Alten Flecken". Die einheitlich errichteten Fachwerkhäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind noch in Ihrer originalen Bausubstanz erhalten. Die Häuser stehen unter Denkmalschutz. - Realizado com Pictrs.comIm Medienhafen Düsseldorf | Sonnenuntergang im Medienhafen Düsseldorf. Das Hyatt Regency Hotel spiegelt sich im Hafenbecken. - Realizado com Pictrs.comRheinturm in Düsseldorf | Der beleuchtete Rheinturm in Düsseldorf mit der einzigartigen Uhr entlang des Schaftes. Eines der Wahrzeichen Düsseldorfs und vor allem am Abend durch die Beleuchtung einer der schönsten Fernsehtürme Deutschlands. - Realizado com Pictrs.comSegelschiff in der Marina Düsseldorf | Sonnenuntergang im Yachthafen Düsseldorf mit einem dort liegenden Segelboot. Im Hintergrund ist das Hyatt Hotel im Medienhafen zu sehen. - Realizado com Pictrs.comKölner Dom und Hohenzollernbrücke hochkant | Blick entlang der Hohenzollernbrücke zum Kölner Dom. Zwei Wahrzeichen der Stadt in einem Bild. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Blick zur Altstadt | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Altstadt, mit Riesenrad auf dem Burgplatz. - Realizado com Pictrs.com Düsseldorfer Altstadt mit Riesenrad | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Altstadt, mit Riesenrad auf dem Burgplatz. - Realizado com Pictrs.comSchlossturm und Riesenrad in Düsseldorf | Riesenrad auf dem Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt, mit dem Schlossturm im Vordergrund. - Realizado com Pictrs.comSchlossturm und blaues Riesenrad in Düsseldorf | Blau beleuchtetes Riesenrad auf dem Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt, mit dem Schlossturm im Vordergrund. - Realizado com Pictrs.comSchlossturm in Düsseldorf und blaues Riesenrad  | Blau beleuchtetes Riesenrad auf dem Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt, mit dem Schlossturm im Vordergrund. - Realizado com Pictrs.comMonschau in der Eifel | Monschau ist ein hübsches Fachwerkstädtchen in der Eifel in Nordrhein-Westfalen, nahe der belgischen Grenze. Der Ort ist ein beliebtes Reiseziel und vor allem für das mittelalterliche Zentrum mit vielen denkmalgechützten Fachwerkhäusern und engen Kopfsteinpflasterstraßen bekannt. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf am Rhein | Blick von der Oberkasseler Brücke in Richtung Rheinufertunnel, Altstadt mit dem Riesenrad "Wheel of Vision", Rhein, Rheinturm und der Rheinkniebrücke. - Realizado com Pictrs.comBrennender Himmel in Köln | Sonnenuntergang am Rheinufer mit Blick zu den Kranhäusern und dem Kölner Dom. - Realizado com Pictrs.comD'r Dom en Kölle | Majestätisch erhebt sich der Kölner Dom hinter den Häusern der Altstadt. - Realizado com Pictrs.comSonnenuntergang im Medienhafen Düsseldorf | Nach einem verregneten Tag gab es am Abend unerwartet diesen herrlichen Sonnenuntergang im Medienhafen Düsseldorf. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Spiegelung im Medienhafen | Die Gebäude des Medienhafens in Düsseldorf bei Sonnenuntergang mit einer herrlichen Spiegelung im Hafenbecken. - Realizado com Pictrs.comJust in Time | Gerade noch rechtzeitig schaffte ich es zu diesem herrlichen Sonnenuntergang im Düsseldorfer Medienhafen. - Realizado com Pictrs.comNach der Ernte No. 1 | Anfang Juli wird im Rheinland das Getreide geerntet. Für kurze Zeit bleiben die Strohballen auf den Feldern liegen, oft nur wenige Tage.  Die Aufnahme entstand auf den Feldern bei Neuss-Lanzerath. - Realizado com Pictrs.comNach der Ernte No. 2 | Anfang Juli wird im Rheinland das Getreide geerntet. Für kurze Zeit bleiben die Strohballen auf den Feldern liegen, oft nur wenige Tage.  Die Aufnahme entstand auf den Feldern bei Neuss-Lanzerath. - Realizado com Pictrs.comStrohballen im Sommer | Sonnenuntergang in einem Getreidefeld im Sommer nach der Ernte.  - Realizado com Pictrs.comKölner Dom und Hohenzollernbrücke schwarz-weiß | Der Klassiker aus Köln in schwarz-weiß. Blick am Abend entlang der Hohenzollernbrücke zum Kölner Dom. - Realizado com Pictrs.comKölner Dom und Hohenzollernbrücke | Der Klassiker aus Köln - Blick entlang der Hohenzollernbrücke zum Kölner Dom am Abend kurz nach Einschalten der Beleuchtung. - Realizado com Pictrs.comSkyline von Düsseldorf mit Rheinkomet® | Anlässlich der Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen vom 26. bis 28. August 2016 (auch NRW-Tag genannt) wurden auf der Spitze des Rheinturmes zahlreiche Scheinwerfer installiert, die mal einfarbig, mal in verschiedenen Farben sternförmig vom Turm strahlen. Durch die Höhe des Turmes und der hohen Lichtintensität waren die Strahlen über viele Kilometer zu sehen, sogar in Köln waren sie noch sichtbar.  Das Lichtschauspiel hinter welchem der Düsseldorfer Lichtkünstler Klaus Gendrung steckt, war ein Geschenk der Bürgerstiftung "DUS-illuminated" an das Land und seiner Hauptstadt zum 70. Geburtstag. Ende Juni / Anfang Juli 2017 wurde die Lichtinstallation zum Auftakt der Tour de France in Düsseldorf erneut aufgebaut und aktiviert. - Realizado com Pictrs.comAbends in Köln | Die wunderschöne Kölner Skyline mit dem Kölner Dom und der Groß St. Martin Kirche nach Sonnenuntergang kurz nach Einschaltung der Stadtbeleuchtung. - Realizado com Pictrs.comEin Sommerabend am Rheinufer in Köln | Blick vom Rheinufer an den Pollerwiesen in Richtung Kranhäuser und Kölner Dom an einem Sommerabend Ende Juni. - Realizado com Pictrs.comAm Rheinufer in Köln | Blick vom Rheinufer an den Pollerwiesen in Richtung Kranhäuser, Severinsbrücke und Kölner Dom. - Realizado com Pictrs.comGlühender Himmel über Köln | Zum Sonnenuntergang in Köln mit Blick in Richtung Kölner Dom und Hohenzollernbrücke. Der Himmel glühte förmlich an diesem Abend. - Realizado com Pictrs.comTiger and Turtle Duisburg | Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. - Realizado com Pictrs.comTiger and Turtle Duisburg | Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Skyline bei Sonnenaufgang | Am Rhein in Düsseldorf ist es kurz vor Sonnenaufgang einfach am schönsten. - Realizado com Pictrs.comKölnromantik | Ein Sonnenuntergang in Köln, aufgenommen vom klassischen Standort mit Blick zum Kölner Dom und der Hohenzollernbrücke. - Realizado com Pictrs.comKöln am Abend | Blick vom Rheinufer in Richtung Hohenzollernbrücke und Kölner Dom - Realizado com Pictrs.comKöln am Abend | Der Klassiker aus Köln - Die Hohenzollernbrücke und der Kölner Dom am späten Abend - Realizado com Pictrs.comRheinkomet® meets Gehry | Anlässlich der Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen vom 26. bis 28. August 2016 (auch NRW-Tag genannt) wurden auf der Spitze des Rheinturmes zahlreiche Scheinwerfer installiert, die mal einfarbig, mal in verschiedenen Farben sternförmig vom Turm strahlen. Durch die Höhe des Turmes und der hohen Lichtintensität waren die Strahlen über viele Kilometer zu sehen, sogar in Köln waren sie noch sichtbar. Das Lichtschauspiel hinter welchem der Düsseldorfer Lichtkünstler Klaus Gendrung steckt, war ein Geschenk der Bürgerstiftung "DUS-illuminated" an das Land und seiner Hauptstadt zum 70. Geburtstag. - Realizado com Pictrs.comDer Rheinkomet® zur blauen Stunde | Anlässlich der Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen vom 26. bis 28. August 2016 (auch NRW-Tag genannt) wurden auf der Spitze des Rheinturmes zahlreiche Scheinwerfer installiert, die mal einfarbig, mal in verschiedenen Farben sternförmig vom Turm strahlen. Durch die Höhe des Turmes und der hohen Lichtintensität waren die Strahlen über viele Kilometer zu sehen, sogar in Köln waren sie noch sichtbar.  Die Aufnahme entstand während der Probe (einen Tag vor Beginn der Veranstaltung), als die Scheinwerfer bereits zur blauen Stunde an waren.  Das Lichtschauspiel hinter welchem der Düsseldorfer Lichtkünstler Klaus Gendrung steckt, war ein Geschenk der Bürgerstiftung "DUS-illuminated" an das Land und seiner Hauptstadt zum 70. Geburtstag. - Realizado com Pictrs.comRheinkomet® Düsseldorf | Anlässlich der Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen vom 26. bis 28. August 2016 (auch NRW-Tag genannt) wurden auf der Spitze des Rheinturmes zahlreiche Scheinwerfer installiert, die mal einfarbig, mal in verschiedenen Farben sternförmig vom Turm strahlen. Durch die Höhe des Turmes und der hohen Lichtintensität waren die Strahlen über viele Kilometer zu sehen, sogar in Köln waren sie noch sichtbar.  Das Lichtschauspiel hinter welchem der Düsseldorfer Lichtkünstler Klaus Gendrung steckt, war ein Geschenk der Bürgerstiftung "DUS-illuminated" an das Land und seiner Hauptstadt zum 70. Geburtstag. - Realizado com Pictrs.comIm Medienhafen  | Abends im Medienhafen Düsseldorf, Blick vom Hyatt Hotel zum Rheinturm und den Gehrybauten. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Apokalypse | Kurz vor Sonnenuntergang zog ein Gewitter an Düsseldorf vorbei und bescherte diesen wunderbaren, apokalyptisch wirkenden Sonnenuntergang mit prächtigen Farben. Nach nur ein paar Minuten war das Spektakel schon wieder vorbei. - Realizado com Pictrs.comMalakoffturm in Köln #2 | Der Malakoffturm und die alte Drehbrücke am Schokoladenmuseum in Köln am Abend. - Realizado com Pictrs.comMalakoffturm in Köln #1 | Der Malakoffturm und die alte Drehbrücke am Schokoladenmuseum in Köln zur blauen Stunde - Realizado com Pictrs.comKöln Skyline | Die Skyline von Köln mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom im Hintergrund zur blauen Stunde - Realizado com Pictrs.comKöln Skyline schwarz-weiß | Die Skyline von Köln mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom am Abend. - Realizado com Pictrs.comWunderschönes Köln | Der Kölner Dom, die Groß St. Martin Kirche und mittig dazwischen der Fernsehturm zur blauen Stunde bei einem herrlich klaren Himmel im Sommer. - Realizado com Pictrs.comKöln Silhouette | Der Kölner Dom, die Groß St. Martin Kirche und mittig dazwischen der Fernsehturm zur blauen Stunde bei einem herrlich klaren Himmel im Sommer. Scherenschnitt - Realizado com Pictrs.comExternsteine Spiegelung | Spiegelung der Externsteine bei Horn-Bad Meinberg in der Nähe von Detmold in der Oberfläche des anliegenden Wiembecke-Teichs. - Realizado com Pictrs.comExternsteine im Morgenlicht | Die Externsteine bei Horn-Bad Meinberg sind eine markante bis zu 40 m hoch aufragende Felsformation im Teutoburger Wald und eines der bekanntesten Natur- und Kulturdenkmäler Deutschlands.  Die Aufnahme zeigt die Felsen von der Ostseite kurz nach Sonnenaufgang Anfang Juni, während sie noch in einem warmen orangefarbenen Licht erstrahlen. - Realizado com Pictrs.comGlühende Externsteine | Die frühe Morgensonne versetzt die Felsen der Externsteine in ein rötliches Licht. - Realizado com Pictrs.comYacht- und Medienhafen | Kurz vor Sonnenuntergang durchdringt die Sonne noch die Wolkendecke und taucht die Gebäude des Düsseldorfer Medienhafens in ein warmes, gelbes Licht. - Realizado com Pictrs.comRheinkniebrücke Düsseldorf | Die Rheinkniebrücke in Düsseldorf, aufgenommen zur blauen Stunde bei einem schönen klaren Himmel. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Medienhafen | Zur blauen Stunde im Medienhafen in Düsseldorf; bei nahezu völliger Windstille spiegeln sich die Gebäude schön im Hafenbecken. Aufnahme von der Hafenbrücke aus in Richtung Südwesten, links im Bild ist die Glasfassade des Restaurants "Lido" zu sehen, in der sich wiederum im oberen Bereich ein Teil der Gebäude spiegelt. - Realizado com Pictrs.comBlick auf Köln bei Sonnenuntergang | Blick auf Köln bei Sonnenuntergang - Realizado com Pictrs.comAm Kö-Bogen No.1 | Blick vom Kö-Bogen in Richtung Corneliusplatz mit dem Riesenrad "Wheel of Vision" - Realizado com Pictrs.comAm Kö-Bogen No.2 | Blick vom Kö-Bogen in Richtung Corneliusplatz mit dem Riesenrad "Wheel of Vision" - Realizado com Pictrs.comKrefeld-Uerdingen Rheinbrücke | Die Krefeld-Uerdinger Brücke (auch Uerdinger Rheinbrücke genannt) verbindet den Krefelder Stadtteil Uerdingen und den Duisburger Stadtteil Mündelheim. Das Bauwerk auf welchem die Bundesstraße B288 verläuft ist insgesamt 860 m lang und hat zwei Fahrstreifen sowie zwei Gehwege.  Die Aufnahme zeigt die Brücke und einen Teil des Krefelder Rheinhafens kurz vor Sonnenaufgang - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Skyline | Die Skyline von Düsseldorf bei Sonnenuntergang von der Oberkasseler Brücke aus - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Grafenberg | In Düsseldorf Grafenberg befindet sich dieses schöne Motiv am Rand des Aaper Waldes in der Nähe der Galopprennbahn mit einem leicht ansteigenden, kurvigenFeldweg zwischen zwei Pferdekoppeln hindurch. - Realizado com Pictrs.comExternsteine im Teutoburger Wald | Spiegelung der Externsteine bei Horn-Bad Meinberg in der Nähe von Detmold in der Oberfläche des anliegenden Wiembecke-Teichs. - Realizado com Pictrs.comAm Rheinufer in Köln | Die Kölner Skyline mit den Kranhäusern und dem Kölner Dom vom Rheinufer an den Pollerwiesen aus gesehen. - Realizado com Pictrs.comAbends in Düsseldorf am Rhein | Blick vom Rheinufer an den Oberkasseler Rheinwiesen auf die Häuser der Altstadt, die von den letzten Sonnenstrahlen des Tages angeleuchtet werden. - Realizado com Pictrs.comGehry-Bauten bei Nacht | Der Neue Zollhof ist ein Gebäudeensemble im Düsseldorfer Medienhafen, das am 19. Oktober 1999 eingeweiht wurde. Die Gebäude sind nach ihrem Architekten und Designer Frank Gehry auch als Gehry-Bauten bekannt.  Zur blauen Stunde haben die Gehry-Bauten ihren ganz eigenen Charme. - Realizado com Pictrs.comDüsseldorf Marina | Im Düsseldorfer Yachthafen mit Blick in Richtung Medienhafen - Realizado com Pictrs.comRheinturm bei Nacht | Top of Düsseldorf - Nahaufnahme der Spitze des Düsseldorfer Rheinturms. - Realizado com Pictrs.com