carrinho de compras (0) pacotes iniciados no cesto de compras

#Oberland

Resultado da pesquisa

Lange Anna und Klippen auf Helgoland | Blick von der Nordsee in Richtung Lange Anna und den Klippen Helgolands. Nur von der Seeseite aus erkennt man die zweite Felsnadel die vom Oberland aus nicht sichtbar ist. Sie heißt kleine Anna und ist 25 m hoch. - Realizado com Pictrs.comHelgoland Panorama | Blick auf das Ober-, Mittel- und Unterland sowie den Hafen der Hochseeinsel Helgoland bei einem herrlichen Sonnenaufgang im Mai. Im Hintergrund ist die Nachbarinsel "Düne" zu sehen, die heutzutage nur noch per Boot erreichbar ist. Das Panoramabild besteht aus 18 Aufnahmen und hat eine sehr hohe Auflösung von 25752 x 8584 Pixeln. Es ist somit ideal für sehr große Drucke geeignet. - Realizado com Pictrs.comPanorama bei Sonnenaufgang | Blick auf das Ober-, Mittel- und Unterland sowie den Hafen der Hochseeinsel Helgoland bei einem herrlichen Sonnenaufgang im Mai. Im Hintergrund ist die Nachbarinsel "Düne" zu sehen, die heutzutage nur noch per Boot erreichbar ist. Das Panoramabild besteht aus 18 Aufnahmen und hat eine sehr hohe Auflösung von 25536 x 8512 Pixeln. Es ist somit ideal für sehr große Drucke geeignet. - Realizado com Pictrs.comSonnenuntergang bei der Langen Anna | Blick zum Brandungspfeiler "Lange Anna" am Klippenende der Nordseeinsel Helgoland bei einem Sonnenuntergang im Mai. Die Felsnadel ist ein Wahrzeichen der Insel und akut einsturzgefährdet. Auf dem Felsen brüten im Frühjahr zahlreiche Vögel wie Basstölpel, Trottellummen und Dreizehenmöwen. - Realizado com Pictrs.comLeuchtturm Helgoland | Auf dem Oberland steht der Leuchtturm von Helgoland. Er wurde im Zweiten Weltkrieg als Flakturm bzw. Flakleitstand gebaut und 1952 als Ersatz für den im Krieg zerstörten alten als neuer Leuchtturm in Betrieb genommen. Der Turm besitzt das auf deutschen Leuchttürmen stärkste Leuchtfeuer, das in klaren Nächten bis aus einer Entfernung von 28 Seemeilen (z. B. auf den Ostfriesischen Inseln im Süden und in Eiderstedt im Osten) zu erkennen ist. - Realizado com Pictrs.comMorgens auf Helgoland | Blick zum Brandungspfeiler "Lange Anna" am Klippenende der Nordseeinsel Helgoland kurz nach Sonnenaufgang. - Realizado com Pictrs.comBasstölpel im Gegenlicht | Ein Basstölpel Pärchen begrüßt sich mit den Schnäbeln auf Helgoland. Die Abendsonne taucht die beiden Vögel in ein schönes warmes Licht. Zahlreiche Basstölpel und andere Vogelarten brüten jedes Frühjahr auf der Nordseeinsel und machen die Insel somit zu einem Eldorado für Vogelbeobachter und Naturfotografen. - Realizado com Pictrs.comBasstölpel auf Helgoland | Ein Basstölpel Pärchen begrüßt sich mit den Schnäbeln auf Helgoland. Die Abendsonne taucht die beiden Vögel in ein schönes warmes Licht. Zahlreiche Basstölpel und andere Vogelarten brüten jedes Frühjahr auf der Nordseeinsel und machen die Insel somit zu einem Eldorado für Vogelbeobachter und Naturfotografen. - Realizado com Pictrs.com Basstölpel auf Helgoland | Ein Basstölpel Pärchen begrüßt sich mit den Schnäbeln auf Helgoland. Die Abendsonne taucht die beiden Vögel in ein schönes warmes Licht. Zahlreiche Basstölpel und andere Vogelarten brüten jedes Frühjahr auf der Nordseeinsel und machen die Insel somit zu einem Eldorado für Vogelbeobachter und Naturfotografen. - Realizado com Pictrs.comLange Anna am Morgen | Blick zum Brandungspfeiler "Lange Anna" am Klippenende der Nordseeinsel Helgoland kurz nach Sonnenaufgang. Die Sonne bringt die Felsnadel zum Leuchten. - Realizado com Pictrs.com Basstölpel auf Helgoland | Ein Basstölpel Pärchen begrüßt sich mit den Schnäbeln auf Helgoland. Die Abendsonne taucht die beiden Vögel in ein schönes warmes Licht. Zahlreiche Basstölpel und andere Vogelarten brüten jedes Frühjahr auf der Nordseeinsel und machen die Insel somit zu einem Eldorado für Vogelbeobachter und Naturfotografen. - Realizado com Pictrs.comBasstölpel auf Helgoland | Ein Basstölpel Pärchen begrüßt sich mit den Schnäbeln auf Helgoland. Die Abendsonne taucht die beiden Vögel in ein schönes warmes Licht. Zahlreiche Basstölpel und andere Vogelarten brüten jedes Frühjahr auf der Nordseeinsel und machen die Insel somit zu einem Eldorado für Vogelbeobachter und Naturfotografen. - Realizado com Pictrs.comBasstölpel im Gegenlicht | Ein Basstölpel Pärchen begrüßt sich mit den Schnäbeln auf Helgoland. Die Abendsonne taucht die beiden Vögel in ein schönes warmes Licht. Zahlreiche Basstölpel und andere Vogelarten brüten jedes Frühjahr auf der Nordseeinsel und machen die Insel somit zu einem Eldorado für Vogelbeobachter und Naturfotografen. - Realizado com Pictrs.comLange Anna am Morgen | Blick zum Brandungspfeiler "Lange Anna" am Klippenende der Nordseeinsel Helgoland kurz nach Sonnenaufgang. Die Sonne bringt die Felsnadel zum Leuchten. - Realizado com Pictrs.comBlick zur Langen Anna auf Helgoland bei Sonnenuntergang | Blick zum Brandungspfeiler "Lange Anna" am Klippenende der Nordseeinsel Helgoland bei einem Sonnenuntergang im Mai. Die Felsnadel ist ein Wahrzeichen der Insel und akut einsturzgefährdet. Auf dem Felsen brüten im Frühjahr zahlreiche Vögel wie Basstölpel, Trottellummen und Dreizehenmöwen. - Realizado com Pictrs.comLange Anna bei Sonnenuntergang | Blick zum Brandungspfeiler "Lange Anna" am Klippenende der Nordseeinsel Helgoland bei einem Sonnenuntergang im Mai. Die Felsnadel ist ein Wahrzeichen der Insel und akut einsturzgefährdet. Auf dem Felsen brüten im Frühjahr zahlreiche Vögel wie Basstölpel, Trottellummen und Dreizehenmöwen. - Realizado com Pictrs.com